also ich senfe mal meine erfahrung zu diesem thema.
wir haben drei hunde und alle drei können nebeneinander aus ihrem napf fressen. ich kann sogar alle drei aus einem napf fressen lassen.
jedoch ist unsere jüngste die ressorcenverteidigerin. sie hat es wirklich drauf alles zu sammeln und sich drauf zulegen und dann zu verteidigen.
wenn ich als etwas füttere, dann bekommt erst leila ihr knabberding, dann takeru und dann sakura.
alle drei haben ihren festen knabberplatz und wenn ich merke, dass einer gerade keine lust auf knabbern hat dann tu ich es sofort weg sonst kommt sakura auf die idee es zu sich zu nehmen und zu horten.
wenn sakura dann auf ihrem platz ist darf auch keiner der anderen beiden in ihre nähe während sie es aber macht und die anderen beiden es auch nicht juckt.
sie hat takeru sogar schon sachen aus dem maul geholt und ihn dann angeknurrt wenn er es wieder haben wollte.
also was ich aus der erfahrung heraus zu deinem problem sagen würde wäre, den hunden einen bestimmten knabberplatz zu weisen evtl. auch mit anleinen wenn einer der beiden nicht dort bleiben möchte.
was natürlich auch sein kann ist, dass lennox ja doch jünger wie sie ist und sie sich ihn quasi erziehen will.
jetzt kommt es auch auf dich an, erlaubst du es ihr oder darf sie nicht über lennox stehen.
wenn sie nicht über ihm stehen darf dann würde ich das mit dem knabbern und anderen ressorcen ganz lassen weil du unnötig was profozierst was evtl. dein lennox lässiger sieht als du und du ihn mit einem steten einmischen auch problematischer das zusammenspiel mit kessy.
darf ich fragen warum du unbedingt haben möchtest, dass die kleine bei dir was frisst? weil wenn ich jetzt die kessy-besitzer wäre würde ich das eigentlich nicht unbedingt wollen, da ich den überblick selbst haben möchte was mein hund zu sich nimmt.
also wenn wir hundebesuch bekommen tun wir alles weg was an spielsachen und kauartikeln rumliegt damit es eben keine unnötigen probs dazu gibt.
ach und was mir noch einfällt, ein neuer hund braucht ca. 6 wochen um sich eingewöhnt zu haben.
also ich finde es auch schon etwas viel für den hund, dass er quasi zwei neue heime bekommen hat. fühlt sich der hund da nicht irgendwie hin und her gerissen.
baut sie überhaupt einen engen kontakt zu den neuen besitzern auf, oder gibt es eher einen engeren kontakt zu dir, weil das würde ich auch mal berücksichtigen und sie erstmal im neuen heim ankommen lassen.
das heißt, dass du sie nur zum gassigang abholst und wieder direkt nach hause bringst. sonst hat sie irgendwann in beiden heimen die oberhand gegenüber lennox und dann kannst du noch soviel nicht wollen, das ist dann eben so oder du profozeirst evtl. eine massive auseinandersetzung die beide gar nicht haben wollten.
wenn du kessy fast bei dir aufnimmst, dann muss du auch die regeln einhalten wie wenn es ein rudel wäre.
bitte nicht böse auffassen sind nur so gedanken die mir durch den kopf gingen.