Hallo Chrissi,
mit den Zecken müssen wir hier das Sommerhalbjahr über leben. Im Wald-Gras sind am meisten. Ich bin schon froh, dass die Temperaturen im Harz so niedrig sind, dass wir dann ein halbes Jahr Pause haben. Hatten wir im Rheinland nicht, wo der Herbst nahtlos ins Frühjahr überging. So ist halt nach dem Beerenpflücken das Zeckenpflücken dran. Frauchen hat ja sonst nix zu tun *grins*.
Hallo Heidi,
bisher konnte ich mich auf die Instinkte meiner Hunde verlassen. Was giftig ist, haben sie noch nie gefressen. So hab ich auch schon immer Giftpflanzen bis zu Eisenhut und Rittersporn trotz der Hunde im Garten. Da gehen sie nicht ran, schon die Kleinen nicht. Einmal erschrak ich. Da war der A-Wurf gerade 5 Wochen alt und Andur biss immer wieder in den Efeu. Er hatte aber auch ein wenig Husten von den ersten Garten-Aufenthalten bei feucht-kaltem Winterwetter. Dank Selbst-Therapie mit Efeu-Hustensaft war er schnell wieder gesund. Sind doch schlau, meine Collies.
VG Gudrun