|
von lotte » Fr 14. Aug 2009 11:31
ist doch immer (meistens) das gleiche... Lennox hat geschrieben: Nun, die Frage erübrigt sich bei Betrachtung der Signatur...
mit rechtschreibfehler, den ich sicher behalten darf, weil ich ihn gefunden habe! 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Lennox » Fr 14. Aug 2009 11:48
lotte hat geschrieben:mit rechtschreibfehler, den ich sicher behalten darf, weil ich ihn gefunden habe! 
Angeberin 
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von lotte » Fr 14. Aug 2009 11:58
bist nur neidisch weil ich einen hab und du nicht!
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Lennox » Fr 14. Aug 2009 12:13
Bin ich nicht Mach doch was Du willst damit *paah*
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von Jenni » Fr 14. Aug 2009 22:14
Hallo Linda,
an der Diskussion abseits vom Thema, werde ich mich nicht beteiligen. Erstens, weil ich einiges anders sehe - auch als "Alteingesessene" und zweitens, weil ich nicht verstehe, warum Du hier so angemacht wirst. Ich habe mir den Thread nun mehrfach durchgelesen und kann nicht sehen, was Du schlimmes getan hast.
Um Deine Frage zu beantworten: Vielleicht hast Du es ja schon irgendwie mitbekommen, ich arbeite beruflich mit Hunden zusammen. Natürlich sind Goldis und Labbis so ziemlich die beliebteste Rasse und ich persönlich möchte mich Begriffen wie "dämlich" (wenn auch erklärt) nicht anschließen, zumal ich mittlerweile auch viele Hüter habe, auf die genau diese Beschreibung zutrifft, wenn man sie nur von einer Seite sieht!
Das größte Problem an der Labbiwelle ist, dass es keinem Hund gut tut, wenn er zum Modehund avanciert. Leider sind einige Labbis, die ich kenne krank - aber ehrlich - bei weitem nicht so viele, wie man meint. Die sind noch immer gesünder, als Aussis, Schäferhunde und Co! Ich kenne hier in der Umgebung SEHR VIELE gute und verantwortungsbewußte Züchter, von denen ich schon einige Welpen im Spiel hatte und auch jetzt noch habe, die vollkommen gesund sind. Das zweitgrößte Problem ist, dass diese Rasse oft sehr triebig ist. Man verwechselt das nur allzu gerne mit Dummheit, weil sie über alles wegrennen, Plumpheit, weil sie angeblich so träge sind, was ich gar nicht bestätigen kann oder ähnliches. Ich kenne aber auch genug Retriever die, vernünftig gearbeitet und gefördert, nicht nur sehr liebenswert sind, sondern auch viel unterordnungsbereiter, als so manch anderer Hund.
Ich will ehrlich sein, ich würde mir sicher keinen Labrador anschaffen, weil ich, im Gegensatz zu vielen anderen nämlich NICHT finde, dass sie leicht zu erziehen sind.
Ich kann auch einiges hier beschriebene absolut und überhaupt GAR NICHT bestätigen. Ich kenne keinen einzigen Menschen, der sich Geschwister geholt hat, die sich dann "zerfleischt" haben. Sorry! Und ich glaube, ich kenne einige. Ich kenne aber fast ausschließlich Menschen, wenn sie Geschwister haben, die einfach den ZUG verpaßt haben, die Hunde vernünftig zu arbeiten. Das hat zur Folge, dass diese Geschwister fast nur aufeinander bezogen sind, ohne einander kaum vernünftig arbeiten können, hysterisch werden, wenn einer geht und so weiter und sofort.
Ich habe auch Geschwister und alle haben mir abgeraten. Ich habe es wider besseren Wissens doch getan und beide genommen! Ich habe es niemals und zu keiner Zeit bereut und würde es auch wieder tun. ABER: 1. sind meine Hunde immer bei mir. 2. habe ich genug Zeit gehabt auch einzeln mit ihnen zu arbeiten. 3. habe ich - das hoffe ich - einiges an wissen, über Rudelverhalten, bin mir meiner eigenen Stellung innerhalb dieses Rudels SEHR bewußt und habe 4. von Anfang an genau gewußt, was ich wollte und was ich nicht wollte.
Wovon ich Dir dringend abraten würde ist Geschwister zu holen, wenn die beiden mehr als vier Stunden am Tag alleine wären, abgesehen mal vom Wochenende. Unabhängig von der Rasse, würdest Du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die 2. Geige spielen und es wäre schwierig sie in den Gehorsam zu nehmen.
Ich kann Deine Beweggründe verstehen. Aber das ist manchmal auch sehr menschlich gedacht, denn wenn die Hunde eine gute Bindung zu Dir haben, machen sie auch zusammen Theater und zusammen etwas kaputt etc., denn dann sind sie ZU ZWEIT ALLEINE!! Machen sie das nicht, hattest Du viel Zeit es gut zu trainieren (ich persönlich habe z. B. die ersten 16 Wochen eine Box antrainiert und erst mit ca. 16 Wochen kleine Sequenzen "alleine sein" trainiert - und selbst da ist später nochmal was passiert) oder sie sind so auf sich bezogen, dass es anstrengend werden wird.
Vielleicht wäre eine Variante, sich einen älteren Hund (über 1,5 Jahre) vorab zu holen, der schon Vorkenntnisse hat und eine gewisse Vorbildung und dann nach einer Weile des Eingewöhnens vom ersten einen Welpen dazu zu nehmen.
Lieber Gruß
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von lotte » Fr 14. Aug 2009 22:29
habe mir jetzt auch nochmal die letzten seiten durchgelesen, da ist wirklich einiges schief gelaufen! glaube durch das wort "dämlich", egal wie es gemeint war, ist hier so eine grundaggressivität in den thread gewandert... und es ist halt dieser frust von den vielen beratungsresistenten neuanmeldern ... aber wirklich, bei linda kann man das eigentlich nicht sagen. ich wollte schon wieder "noch nicht" schreiben, weil man es wirklich fast erwartet! also .. memo an mich selbst .. jeder neue ist neu! also linda ich kann nur von mir sprechen, mir tut es leid, du bist bei mir opfer einer verallgemeinerung geworden! naja ich hoffe du meldest dich nochmal, denn zwischendrin stehen glaub ich auch ganz sinnvolle sachen (aber sät schreibt man trotzdem nicht säht, weils von saat kommt  und die signatur kann man wirklich provokant auffassen ) jenni mir geht es nicht darum, dass sich die gschwister zerfleischen, sondern ich denke, dass wenn man wenig zeit mit den beiden verbringt sie unter sich ein rudel bilden (wie du ja auch schreibst) und draußen auf andere losgehen. das heißt ja nicht, dass sie den anderen gleich die kehle durchbeißen, aber ich stelle mir das schon schwierig vor. vorallem, wenn sie auch gleichzeitig in so rüpelphasen kommen, da hat man ja mit einem hund schon manchmal zu kämpfen ... man da fällt mir erstmal auf wie viele nerven man mit 2 hunden brauchen muss...  da macht ja am anfang immer mindestens einer sch** .. ich steh ja mit meiner einen lady manchmal kurz vor dem zusammenbruch.
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Sabse » Fr 14. Aug 2009 22:41
Ich könnte platzen, was hier für einTon herrscht!!! Unglaublich!!! Hallo Linda, also ich habe zwar keine Geschwister, aber dennoch zwei fast gleichaltrige Hunde. Wir haben unseren jüngsten, den Achilles mit 9 Wochen bekommen, da war unsere Caya 19 Wochen alt. Beide haben sich super entwickelt, haben eine tolle Bindung zu uns (André und mir) und sind gut erzogen! Ich habe es zu keiner Zeit bereut, Beide so nah aneinander zu uns geholt zu haben!!!!!!! Ich würde es immer wieder so machen! Hunde sind Rudeltiere und ein Einzelhund kann meiner Meinung nach nicht so glücklich sein, wie ein Hund der in einem Rudel mit Artgenossen UND Menschen lebt! Du solltest, wenn Du Dir Geschwister kaufst, dringend darauf achten viel Zeit mit jedem einzelnen zu verbringen, Du musst zusehen, dass sie nicht mehr Bindung zueinander aufbauen als zu Dir! Klar ist es bestimmt etwas komplizierter zwei Hunde gleichzeitig zu erziehen, aber mit jedem Erfolg wächst man! Ich spreche da aus Erfahrung! Meine Beiden lieben sich und haben sich zu keiner Zeit gezofft oder wie Gudrun schreibt Narben zugefügt (höchsten beim wilden Spiel draussen in den Feldern) Ich kann diese Pauschalaussagen, Labbis wären dämlich nicht unterschreiben, (Hat hier jemand ne rosarote Rassebrille auf?) ich habe in meiner Hundeschule zur Zeit 3 Labbis, alle drei sind sehr konzentriert bei der Arbeit, eine davon ist erst 23 Wochen alt und lernt sehr schnell und ist begierig Neues zu lernen! Tut mir leid Leute, auch wenn ich jetzt unten durch bin, aber Ihr solltet Euch mal ein paar Gedanken über Euren Ton, neuen Mitgliedern gegenüber machen! Wenn ihr keine neuen Mitglieder wollt, wie es scheint, denn ihr vergrault ja alle mit Euren dämlichen Aussagen, dann schliesst das Forum einfach für Neue! Grüße, Sabse
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von lotte » Fr 14. Aug 2009 22:45
Sabse hat geschrieben:Du solltest, wenn Du Dir Geschwister kaufst, dringend darauf achten viel Zeit mit jedem einzelnen zu verbringen, Du musst zusehen, dass sie nicht mehr Bindung zueinander aufbauen als zu Dir!
und genau das stelle ich mir schwierig vor, wenn man arbeitet und ein pferd hat!! Sabse hat geschrieben:Tut mir leid Leute, auch wenn ich jetzt unten durch bin, aber Ihr solltet Euch mal ein paar Gedanken über Euren Ton, neuen Mitgliedern gegenüber machen! Wenn ihr keine neuen Mitglieder wollt, wie es scheint, denn ihr vergrault ja alle mit Euren dämlichen Aussagen, dann schliesst das Forum einfach für Neue!
dafür gibt es ja schon den anderen fred.. dann kann man ja in diesem hier mal zum thema zurück kehren und nicht darüber noch streiten ...
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Sabse » Fr 14. Aug 2009 22:50
lotte hat geschrieben:Sabse hat geschrieben:Du solltest, wenn Du Dir Geschwister kaufst, dringend darauf achten viel Zeit mit jedem einzelnen zu verbringen, Du musst zusehen, dass sie nicht mehr Bindung zueinander aufbauen als zu Dir!
und genau das stelle ich mir schwierig vor, wenn man arbeitet und ein pferd hat!! Sabse hat geschrieben:Tut mir leid Leute, auch wenn ich jetzt unten durch bin, aber Ihr solltet Euch mal ein paar Gedanken über Euren Ton, neuen Mitgliedern gegenüber machen! Wenn ihr keine neuen Mitglieder wollt, wie es scheint, denn ihr vergrault ja alle mit Euren dämlichen Aussagen, dann schliesst das Forum einfach für Neue!
dafür gibt es ja schon den anderen fred.. dann kann man ja in diesem hier mal zum thema zurück kehren und nicht darüber noch streiten ...
Sorry Lotte, den Frad hab ich grad erst entdeckt! 
-
Sabse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
- Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald
-
von lotte » Fr 14. Aug 2009 23:07
macht ja nüscht  nur, dass es hier jetzt nicht weiter geht .. finde das thema eigentlich sehr interessant. aber kann es ja nicht aus eigener erfahrung sagen, nur aus erzählungen, und wie ich mir das so vorstelle. finde es zb auch schwierig, dass die hunde von vornherein diese bestimmung als reitbegleithund haben. da ist es ja besonders wichtig,dass sie gesund sind, weil was sonst? das braucht ja dann auch wieder zusätzlich zeit wenn man hund und pferd quasi nicht gleichzeitig erledigen kann. klar, viele kaufen sich die hunde aus bestimmten gründen, aber ich finde man sollte da halt drüber nachdenken, dass es auch anders kommen könnte, darauf wollte ich hinweisen. und dass man scih dann trotzdem um den hund kümmert. ich denke nicht, dass das selbstverständlich ist (leider!) und man weiß ja nicht mit wem man es hier zu tun hat! das ist für mich das 2. problem neben den geschwistern... nicht unbedingt problem, aber dass man maldrauf hinweist drüber nachzudenken ..
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|