Interpretation von Hundeverhalten

Interpretation von Hundeverhalten

Beitragvon Arda » So 9. Aug 2009 16:44

Hallo ihr,
ich hab im Netz schon geschaut, aber leider noch nicht sehr viel darüber gefunden, vielleicht hat ja von euch jemand einen Tip? Also zur eigentlichen Frage: Gibt es irgendwo ein Verzeichnis, welches Hundeverhalten was bedeutet? Z.B. Auf den Rücken werfen = Beschwichtigungsgeste. Anscheinend gibt es darüber ein Buch, aber sonst müsst es doch auch was geben? Es geht darum, den Hund besser zu verstehen, also warum macht er das? Und dann dementsprechend richtig darauf zu reagieren, deswegen hab ich es in Erziehung gepostet. Man will seinen Hund ja richtig interpretieren und nicht für etwas bestrafen, was in seinen Augen völlig richtig erscheint. Wenn ir wisst, was ich meine?! Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße,
Arda
Arda
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 19. Mär 2009 12:20
Wohnort: Rotenburg (Wümme)

Re: Interpretation von Hundeverhalten

Beitragvon Akira » So 9. Aug 2009 17:17

Ja da gibt es tatsächlich ein Buch.:

Ausdrucksverhalten beim Hund , von Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen,Körpersprache ,
Inhalt : Mimik und Körpersprache, Kommunikation und Verständigung

Lese ich auch zur Zeit, bisher finde ich es recht gut. Ist aber nicht ganz günstig. 8-)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Interpretation von Hundeverhalten

Beitragvon tinehdl » Mo 17. Aug 2009 21:36

Hi!
Hast du schon nach "Hundesprache" gegoogled? Hab mich da so durchgewuselt und schon einiges gefunden.
lg Tine
tinehdl
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo 17. Aug 2009 14:24
Wohnort: bei Kassel

Re: Interpretation von Hundeverhalten

Beitragvon frankysfutterexpress » Di 18. Aug 2009 10:41

Hallo

Ich kann empfehlen : Calming Signals Die Beschwichtigungssignale der Hunde

von Turid Rugaas.

Nachdem ich dieses Buch 2x gelesen habe ( rd. 100Seiten DinA5 ) sehe ich das
tägliche Verhalten der Hunde mit anderen Augen.


LG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Interpretation von Hundeverhalten

Beitragvon Shiba-Rudel » Di 18. Aug 2009 11:17

mein ratgeber war meine shiba-hündin leila.

also die kann einem sehr gut die signale erklären. das an den einfachsten beispielen.

evtl. einfach mal auf eine spielwiese gehen und den hunden dort zuschauen und es auf sich wirken lassen. zumal man als außenstehender, wenn kein eigener hund dabei ist, auch die innere ruhe dazu hat.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Interpretation von Hundeverhalten

Beitragvon Jenni » Di 18. Aug 2009 22:17

BITTE NICHT, das Beschwichtigungssignalebuch!! Von diesen sogenannten Beschwichtigungssignalen sind mittlerweile über ein 3/4 in einer wissenschaftlichen Studie widerlegt worden!

Ich würde auch das Buch von der Feddersen-Petersen empfehlen. Die forschen und gucken auf sehr hohem Niveau und erfinden nicht irgendwas neues, um Geld damit zu machen, wie die AL-Schiene!

Auf den Rücken legen ist DEMUT, nicht Beschwichtigung!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Interpretation von Hundeverhalten

Beitragvon frankysfutterexpress » Mi 19. Aug 2009 08:42

Jenni hat geschrieben:BITTE NICHT, das Beschwichtigungssignalebuch!! Von diesen sogenannten Beschwichtigungssignalen sind mittlerweile über ein 3/4 in einer wissenschaftlichen Studie widerlegt worden!

Ich würde auch das Buch von der Feddersen-Petersen empfehlen. Die forschen und gucken auf sehr hohem Niveau und erfinden nicht irgendwas neues, um Geld damit zu machen, wie die AL-Schiene!

Auf den Rücken legen ist DEMUT, nicht Beschwichtigung!


Hallo

Das ist mir aber neu :shock: Habe das beschriebene Verhalten schon oft bei Hunden in den
passenden Situationen beobachten können.
Kannst Du mir bitte eine Quelle nennen wo ich die Wiederlegungen nachlesen kann??

Danke.

LG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Interpretation von Hundeverhalten

Beitragvon Tosama » Mi 19. Aug 2009 08:56

Quelle kann ich Dir keine sagen, habe beide Buecher und konnte so gut feststellen, das die beiden Buechern bei gleichem Verhalten teilweise genau vom Gegenteil schreiben, anfangs war ich, als Laie, total verwirrt und wusste nicht so recht was ich nu glauben soll...

allerdings bin ich mittlerweile zu der Ueberzeugung gekommen, das das was die gute Frau Fedderson-Petersen schreibt wesentlich fundierter ist.


lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Interpretation von Hundeverhalten

Beitragvon frankysfutterexpress » Mi 19. Aug 2009 11:24

@ Tosama:

ähm....ich will Dich jetzt nicht noch mal zitieren aber Du hast was von einer
"wissenschaftlichen Studie" geschrieben.....???

Jetzt verstehe ich das so, dass Du "nur" Deine Erfahrungen gemacht hast nachdem 2 Bücher
gelesen wurden und eines von Beiden als besser von Dir bewertet werden.

Mich würde trotzdem die Studie sehr interessieren da ich das Buch auch gerne Kunden empfehle
und ich nicht etwas weitergeben will was überholt und bewiesenermaßen falsch ist.

LG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Interpretation von Hundeverhalten

Beitragvon Claudia + KY » Mi 19. Aug 2009 11:26

Hi Frank!

Das mit der wissenschaftlichen Studie hat Jenni geschrieben. ;)

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste