Labrador, díe große Rasse

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Akira » Sa 15. Aug 2009 09:23

Muß jetzt doch noch mal was dazu sagen.

Liest sich für mich wieder sehr logisch, hab ich auch schon mal gesagt. Es spricht nix gegen
2 Welpen-Hundehaltung .
Wenn:
man Hundetrainer ist,
richtig Zeit für die Hunde hat,
auf ihre Bedürfnisse individuell eingehen kann ,usw........
Klar können Sabse und Jenni das empfehlen , gar keine Frage. Sind ja den ganzen Tag mit ihren Fellnasen ( schon berufsbedingt) zusammen.
Hier hat aber jemand danach gefragt , der ein sehr Zeit intensieves Hobby(Pferde) hat und voll Berufstätig ist. ;)

Zur Intelligenz :
Intelligenz ist nicht auswendig gelerntes wiederholen , sondern ein (neues ) Problem selbstständig lösen.
Die einen können das mehr oder weniger gut.
Intelligente Hunde(rassen) :
Es gibt genügend Hunde die man als Hunde-Halter in seinem Umfeld erlebt. Und somit kann man sich auch nur über diese Tiere ( Rassen) ein Urteil erlauben.
Man muß ja nicht immer einige Hundert davon erleben , damit man dann etwas darüber sagen kann.
In meinem direkten Umfeld :
wohnen etwa 8 Beagle. 7 haben eine Figur wie eine Parkbank . Würde von leicht übergewichtig bis stark Übergewichtig sagen.
Alle müssen an die leine . Keiner dieser Halter hat so viel Spaß im Wald mit seinem Hund wie ich. Weil jeder sagt : ohne Leine ist der weg!!!! Hab´s selbst gesehen , das stimmt sogar.
Habe aber einen in der Huschu erlebt der hat durch ganz viel Training gelernt nicht abzuhauen.Ist nicht dick und macht Agility !
Also Gesamturteil : Beagle sind dick und laufen weg ! ( naja bis auf einen)
Damit hier keine Vorurteile gebacken werden . Akira liebt Beagle.

Was ich damit sagen will: Hunde reflektieren immer die Erziehung ihres Halters. Das heißt wenn Akira sich schrecklich benimmt. Muß ich mir Fragen stellen. Und dann kommen noch erschwerend die rassespezfischen Eigenschaften dazu.

und genauso kommen Urteile jeglicher Art zusammen, und jeder . Wirklich jeder kennt super tolle Hunde und echt gräßliche. Und über welche reden wir am Meisten ?Welche wohl . Die die uns am meisten nerven , die am agressievsten sind , die schlecht hören usw.
Man zieht vergleiche und so einen Hund will ja keiner. Und wenn es dann Rassen gibt die sehr häufig vorkommen und wo man fast immer das gleiche hört . Steht das Urteil fest.
Ich denke mal so sind die Meisten die hier schreiben, machen sich Gedanken , Sorgen , versuchen alles Richtig zu machen ohne wenn und aber.
8-) 8-) 8-)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon hexe54 » Sa 15. Aug 2009 09:58

Sabse hat geschrieben:Ich kann diese Pauschalaussagen, Labbis wären dämlich nicht unterschreiben, (Hat hier jemand ne rosarote Rassebrille auf?) ich habe in meiner Hundeschule zur Zeit 3 Labbis, alle drei sind sehr konzentriert bei der Arbeit, eine davon ist erst 23 Wochen alt und lernt sehr schnell und ist begierig Neues zu lernen!

Grüße, Sabse



Danke von einer Labbi Mama.
hexe54
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr 10. Jul 2009 08:38
Wohnort: Deutschland

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon lotte » Sa 15. Aug 2009 11:52

ach ihr labbibesitzer .. fühlt euch doch nicht so angegriffen. dachte das wort (ihr wisst schon welches *flüster*) sei längst vom tisch.

ich stimme heidis definition von intelligent zu (überhaupt stimme ich heidis ganzem beitrag zu ;) und ich kenne ausschließlich fette, kläffende beagles. außer denen aus der jagdmeute..die kläffen nur)
Akira hat geschrieben:
Zur Intelligenz :
Intelligenz ist nicht auswendig gelerntes wiederholen , sondern ein (neues ) Problem selbstständig lösen.


und lernfreudig zu sein und schnell neues zu lernen hat eben nichts mit selbstständig lösen zu tun. fast alle hunde sind doch lernfreudig und lernen schnell neues.
naja ist ja aber eigentlich auch egal, wie intelligent welche hunderasse und welcher hund ist... und ich liebe labbis, war bei mir auch in der engen auswahl. ich hatte aber ehrlich schiss vor den krankheiten (naja jetzt hab ich nen CKCS, super :lol: ) ich mag an denen grade dieses "hallooooo, *rumms* oh tschuldigung..halllooooo *schleck* *fast umschmeiß*" :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon lilalina85 » Di 18. Aug 2009 19:58

ich wollte hier lediglich tipps und tricks auch persönliche erfahrungen waren gut aber mich persönlich anzugreife ünber die letzen seiten hin find ich echt nicht nett. habe auch nie gesagt das ich sie jedesmal mit zum pferd nehmen muss, sondern möchte. sie wären so ziemlich den ganzen tag drausen und hätten n riesen grundstück zum toben. ich bin auch nicht uneinsichtig, im gegenteil. aber wenn ich da gleich angegriffen werd rast ich aus. ich hab nicht mit 2 schon hunde erzogen(dummes gebabbl) ich hab geschrieben das ich so lang hunde erfahrung hab. d.h. das ich mit hunden aufgewachsen bin.
danke jenni für deinen hilfreichen beitrag. das war das, was ich wissen wollte. und danke auch sabse für den letzten beitrag. genau so zeuch wollt ich wissen net, das dass von vornerein nicht geht.

und wie sich manche von euch neuen gegenüber verhalten find ich ebenfalls scheiße...
lilalina85
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 10. Aug 2009 14:57

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Jenni » Di 18. Aug 2009 22:02

Hallo Elo,

also sorry wenn ich da nochmal kurz was zu sagen:

Um sich nett, zumindest nicht persönlich und vorwürflich zu verhalten, braucht man keine Hundetrainerausbildung.

Absolut niemand zwingt hier irgendjemanden irgendwas zu schreiben und einige Kommentare waren hier nicht nur unangebracht, sondern auch noch ungerechtfertigt.

Ich kenn auch zig Leute, wo die Labbis unerzogen, bollerig und nervig sind. Das liegt aber nicht an den Hunden. Und alle über einen Kamm zu scheren, nur weil man ein oder zwei Mal gesehen hat, dass etwas in die Hose geht, sollte man sich immer gut überlegen. Und wenn ich mir so manches hier angucke, dann denke ich immer: "Wieso kommen einige darauf, dass sie mit Beleidigungen ehr erreichen, dass sich jemand Gedanken macht, ob seine Idee eine gute ist, als mit vernünftigen Argumenten?"

Und wenn ich hier glaube, dass ich "Perlen vor die Säue werfe", muss ich doch nicht schreiben! Steht mir doch frei...

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 19. Aug 2009 17:40

lilalina85 hat geschrieben:ich wollte hier lediglich tipps und tricks auch persönliche erfahrungen waren gut aber mich persönlich anzugreife ünber die letzen seiten hin find ich echt nicht nett. habe auch nie gesagt das ich sie jedesmal mit zum pferd nehmen muss, sondern möchte. sie wären so ziemlich den ganzen tag drausen und hätten n riesen grundstück zum toben. ich bin auch nicht uneinsichtig, im gegenteil. aber wenn ich da gleich angegriffen werd rast ich aus. ich hab nicht mit 2 schon hunde erzogen(dummes gebabbl) ich hab geschrieben das ich so lang hunde erfahrung hab. d.h. das ich mit hunden aufgewachsen bin.
danke jenni für deinen hilfreichen beitrag. das war das, was ich wissen wollte. und danke auch sabse für den letzten beitrag. genau so zeuch wollt ich wissen net, das dass von vornerein nicht geht.

und wie sich manche von euch neuen gegenüber verhalten find ich ebenfalls scheiße...


ich finde es sehr toll, dass du hier immer noch schreibst und dich durch gewisse äußerungen nicht davon hast abbringen lassen.

zum thema höflichkeit hatte ich hier nach unserem chatbesuch und austauch etwas aufgemacht, da mich deine worte beschäftigt hatten.

viewtopic.php?f=15&t=2700

wie du anhand den beiträgen sehen kannst sind wir eigentlich ein netter haufen.

danke, dass du uns doch noch eine chance gibst.

ich kann zum thema selber nicht viel beisteuern, da ich mit dem aufziehen von zwei welpen keinerlei erfahrung gemacht, daher habe ich mich hier ganz heraus gehalten.

aus berichten von anderen habe ich schon beide seiten erfahren aber meistens ist es eher schwieriger. es kommt aber auch immer auf die rasse drauf an.

bei shibas gehen bei mir die alarmglocken hoch wenn ich von wurfgeschwister höre die bei einem besitzer sind. gerade zur zeit gibt es ein praktisches beispiel das für mich dann mal zeigt was dabei heraus kommen wird. also ich würde da eher abraten zumal es gleichgeschlechtliche welpen sind.

also von daher konnte und kann ich nichts produktives dazu schreiben.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Lennox » Mi 19. Aug 2009 18:43

Shiba-Rudel hat geschrieben:wie du anhand den beiträgen sehen kannst sind wir eigentlich ein netter haufen.



Eigentlich :| Nee, nicht eigentlich. Wir sind ein netter Haufen :P

Nur gelegentlich brauchen wir mal ´ne Kelle ...like Jutta :lol:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 19. Aug 2009 21:31

tolico hat geschrieben:also, wenn wir jetz ein netter haufen von schleimern würden.. ist das aber auch nicht nett....

ich verstehe jutta und weiss was sie meint, ich verstehe auch meine kollegin und weiss auch was sie meint...anderseits bei meiner kollegin wie will sie jemals mit hunden klar kommen wenn sie schon angst vor menschen hat... naja.. nur mal so gedacht...

ich denke einfach.. man muss da durch.. vielleicht gibt es viel hundefourms, ich kenne mich da echt nicht aus.. die so schnurr brumm wie die mietzen machen und dann ist o.k.

ich finde ist doch garnich so schlimmm.. persönlich.. wo war denn da der persönliche angriff auf einen menschen den man nicht kennt ??? hat man gesagt.. he du hässlich, abartig, böse.. NEIN.. es ging darum was hund eventuell leiden muss und mei.. da hat halt jeder seine meinung...

ich bin zwar meisstens nett, aber wenn nicht und ich merke das dann, kann ich mich auch entschuldigen.. und das ist doch o.k. oder ???

aber bei erwachsenen menschen ist normal das sie mal anderer meinung sind, hier schlägt sich doch keiner...
ausserdem wurde doch jetzt schon von unseren hundetrainern beruhigt..(was kein vorwurf sein sollte)
wenn sie mag kann sie ja bleiben.. aber wenn man beleidigt ist.. das muss doch jeder mensch selber wissen...

weiss nicht... wir sind doch kein kindergarten... oder vielleicht doch... :D :D :D

ich finde man muss nicht um mitglieder buhlen.. dieses forum bekommt immer mehr, weil es anders ist...und wer nicht mag muss ja nicht.. nur meine meinung...

gruss

elo und wir gehen jetzt lieber wieder buschi....weil hundis sind wichtiger.. wie .. ich habe da ein problem, weil keiner mag mich oder hat mich beleidigt....



elo ich weiß wie du es meinst und was du meinst und ich will hier auch um keinen user buhlen sondern es geht mir einfach um die höflichkeit.

wenn du mir eine watschen gibst oder mir die tür vor der nase zuschlägst weiß ich, zumindest denke ich das, dass das mit einem grinsen auf dem gesicht passiert. eben weil ich eine höfliche gelegenheit dzu bekam dich kennen zu lernen. durch deine sehr offenen und ehrlichen zeilen in mails, pns und beiträgen ach und im chat.

aber jemand fremdes kennt uns eben nicht und sollte eben nicht gleich die unhöflichen seiten von uns kennen lernen.

stell dir vor du stehst vor einer tür und klingelst weil dein auto kaputt ist und bittest um hilfe. hast deine drei hunde dabei und dann bietet man dir ratschläge an wie du deine hunde zu halten hast, oder fragt dich warum überhaupt drei hunde und dass das ja unsozial ist soviele hunde zu haben, dass es evtl. schon an tierquälerei usw. grenzt. na hättest du dann noch lust die leute weiter um hilfe zu bitten?

zumindest denke ich so.

sorry etwas OT
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon bellina » Mi 19. Aug 2009 22:17

sorry,

ich finde, der TON MACHT DIE MUSIK................ ;) ;) ;)

und wenn ich nicht ausfallend in meiner wortwahl werde kann ich doch alles sagen?!?!?!?!!!!! :mrgreen: :mrgreen:

für mich muss hier im bezug der Umgangssprache miteinander eigentlich linalila lernen und nicht wir oder seh ich da was falsch??? :D :D
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Labrador, díe große Rasse

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 19. Aug 2009 22:20

bellina hat geschrieben:sorry,

ich finde, der TON MACHT DIE MUSIK................ ;) ;) ;)

und wenn ich nicht ausfallend in meiner wortwahl werde kann ich doch alles sagen?!?!?!?!!!!! :mrgreen: :mrgreen:

für mich muss hier im bezug der Umgangssprache miteinander eigentlich linalila lernen und nicht wir oder seh ich da was falsch??? :D :D



also ich finde schon, dass erst die alt-user die threaderöffnerin recht unsanft bis unhöflich behandelt haben und sie hat dann noch recht gut reagiert. nur irgendwann ist auch bei ihr der geduldsfaden gerissen.

zumindest kam es mir so vor.

und ich finde nicht, dass man sich als neu-user unhöflichkeiten gefallen lassen muss.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron