Gudrun hat geschrieben:Hallo Jutta,
es gibt jede Menge Fotos. Die hier jetzt gezeigten hab ich mir so rausgepickt, weil ich sie eben auch sehr typisch fand. Von den anderen werde ich sicher noch etliche auf
http://www.fox-lions.de hochladen. Die komplette Sammlung auch von anderen Teilnehmern mache ich für die Teilnehmer als DVD zurecht und versende sie für 5 Euro Material- und Versandtkosten. So haben alle, die dabei waren, eine richtig schöne Erinnerung an unser wirklich nettes gemeinsames Wochenende 2009.
VG Gudrun
finde ich eine gute idee für alle.
also bei einem shibatreffen können fast immer nur die hündinnen zusammen gelassen werden oder kastrierte shibarüden.
da bräuchte man nicht mal ein spielzeug um krawall zu bekommen.
wogegen letztens auch takeru und ein anderer intakter shibarüde bei einer waldwanderung frei waren und sich vertrugen, durch ignoranz, auch beim schnüffeln an der selben stelle.
ist wirklich imponierend, dass sich alle vertragen aber ich denke es liegt bestimmt auch mit an der rasse.
oder ist das wirklich eine ausnahme von deinen sind andere collies nicht so gruppentauglich?
sind collierüden sehr relaxt anderen rüden gegenüber?
weil bei shibarüden ist fast durch die bank ein machoverhalten fest zustellen. egal aus welcher linie und züchter oder von deutschland oder ausland. zumal die aus japan kommenden shibas sogar noch einen tick schlimmer sind und auch hündinnen recht unhündisch sein können.
daher gibt es scheinbar auch japanische äußerungen, dass der europäische shiba nicht mehr das charakterlichen format eines japanischen hätten was in denen ihren augen als schlecht bezeichnet wird. zumindest hat mir das mancher züchter schon gesagt.
ich für meinen teil bin sehr froh, genau diesen schlag an meinen beiden hündinnen gar nicht mehr zu haben und auch takeru ist recht sozialzahm, na ja von seinen rüppeleien mal abgesehen. ich musste mich auch schon verteidigen bezüglich genau dieser einstellung, weil ich eben der meinung bin, dass wir hier in deutschland viel wert auf hundekontakt legen wollen und müssen weil halt jeder seinen hund eigentlich überall mit hinnehmen will. von daher ist es doch zu wünschen, dass wir auch shibas hundesozial hinbekommen.
tja aber dann kommt der contra, dass es dann eben nicht mehr shibatypische charakterhunde sind.
daher meine frage mal zu collierüden.