Hund wird nicht stubenrein

Hund wird nicht stubenrein

Beitragvon eule101 » Di 1. Apr 2008 10:12

Hallo! Ich brauche dringend mal einen Rat, da ich echt nervlich am Ende bin. Unsere Dackeldame ist nun 7 Monate alt und seitdem sie 8 Wochen alt war bei uns. Sie kam aus einer sehr guten Zucht und ist gesundheitlich völlig in Ordnung. Ich bin ab der 14 Woche mit ihr zur Hundeschule gegangen und habe mir echt Mühe gegeben. Aber das Wichtigste bleibt ohne Erfolg. Sie wird nicht stubenrein! Sie macht sowohl Urin, als auch Kot ständig in die Wohnung. Ich habe wirklich schon alles probiert. Ich bin anfangs alle 2 Stunden mit ihr raus gegangen. Sie hat in einer Kiste mit ihrem Körbchen in unserem Schlafzimmer geschlafen. Dann habe ich sie Tag für Tag etwas weiter weg gestellt. Bis sie an ihrem richtigen Platz stand. Nach ein paar Wochen habe ich sie dann aus der Kiste raus gelassen und mit dem Körbchen im Wohnraum alleine schlafen lassen. Mit dem Erfolg, dass ich jeden Morgen ihr Geschäft wegmachen konnte. Also hat mir meine Tierärztin geraten, ich solle sie in ihrer Transportbox, die sie sehr gut annimmt und in der sie öfter liegt, als im Körbchen, einsperren, da sie sich vielleicht nicht sicher fühlen würde. Da hat sie dann aber leider rein gepinkelt. Also habe ich sie mit Transportbox ins Badezimmer gestellt. Sie pinkelte aber immer noch in die Box. Also habe ich täglich frische Handtücher in die Box getan, weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste. Das frustrierendste ist allerdings, dass sie auch tagsüber in die Wohnung macht. Es gibt gute Tage, an denen ich nix finde und sie alles draussen erledigt und es gibt schlechte Tage, wie heute, an denen ich schon morgens 4 Bäche und zwei Würste vorfinde. Ich bin dermassen am Ende mit meinem Latein, dass ich mir echt überlege, sie ab zugeben. Da ich noch ein Kleinkind habe, ist alles noch schwieriger, da ich eben nicht nur für den Hund da sein kann um ihn zu beobachten und sofort auf alles zu reagieren. Draussen lobe ich natürlich was das zeug hält, wenn sie macht, und belohne fleissig mit Leckerchen und Klicker. Hat jemand von euch noch einen Rat??
eule101
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 1. Apr 2008 08:41

Re: Hund wird nicht stubenrein

Beitragvon Kiara » Di 1. Apr 2008 10:30

Wär es dir vielleicht möglich, dein Kind übers Wochenende mal bei der Oma oder Freunden zu lassen? Ich glaube, dass dein kleiner Dackellady es ganz schnell lernen könnte, stubenrein zu sein, wenn du sie ein paar Tage wirklich die ganze Zeit im Auge hättest und auf jedes Anzeichen oder Ansatz von Pipi/Häufchen machen sofort reagiertest.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund wird nicht stubenrein

Beitragvon Cassia » Do 3. Apr 2008 13:32

Hallo eule,

so wie du es erzählst weiß Dein Hund gar nicht, was du von ihm möchtest.
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meiner Süßen, die hat auch immerhin 5 Monate gebraucht, um zu begreifen worum es geht. Nur den Hund zu loben wenn er draußen sein Geschäft macht reicht leider nicht. Ich kann meinem Vorgänger nur recht geben, leider ist es am Anfang so, dass man den Hund die ganze Zeit beobachten muss um beim kleinsten Anzeichen sofort raus zu gehen. Und ich denke, die Verknüpfung fehlt deinem Hund: ich muss mal und sofort geht Frauchen mit mir raus. Ohne diese Verknüpfung wird Dein Hund vielleicht nie stubenrein.
Wir wohnen im zweiten Stock in einer Wohnung und für mich war es am Anfang auch sehr schwierig, die Anzeichen zu erkennen. Dann bin ich raus gegangen und prompt hat meine Süße vergessen, dass sie ja mal musste, weil draußen alles so spannend ist. Zwei Stunden später wieder zu hause hat sie sich gleich hingehockt. Super.
Ich habe mir dann irgendwann mit einer Zeitung geholfen. Denn als erstes will ich ja meinem Hund mitteilen, dass er nicht ÜBERALL hinmachen soll. Natürlich eigentlich draußen, aber das wollte sie einfach nicht begreifen. Draußen ist schließlich Abenteuer! :)
Drinnen hat sie nicht gleich vergessen, dass sie mal muss und so habe ich sie drinnen (allerdings auch unter ständiger Beobachtung!) beim ersten Anzeichen zu der Zeitung geführt und sie darauf gesetzt. Ich konnte es selbst kaum glauben aber nach zwei Tagen ist sie nur noch auf die zeitung gegangen.

Diese Zeitung (nicht die selbe versteht sich) habe ich dann nach zwei bis drei Wochen in unseren Hinterhof gelegt und sie hat sie sofort akzeptiert. Dann die Zwitung einfach immer kleiner machen bis sie schließlich ganz weg ist.
Ab da passierte es höchstens nachts noch mal, dass sie gemacht hat, allerdings auch immer nur auf die "Notzeitung", die wir noch hatten.

Am wichtigsten ist, dass Dein Hund die Verknüpfung versteht. Im Moment scheint er das nicht begriffen zu haben, weil er ja immer und ÜBERALL hinmacht.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen. Immer die Augen offen halten. Ach und nochwas: solltest du in der Zeitungsphase jemanden besuchen gehen dann sag bescheid, dass nirgendwo Zeitungen rumliegen sollten. Ist mir nämlich bei meiner Mutter passiert: meine Maus sieht eine Zeitung (Wendy von meiner Nichte) und schon hockt sie sich hin. Hehe...

Lieben Gruß
Cassia
Cassia
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 3. Apr 2008 11:54

Re: Hund wird nicht stubenrein

Beitragvon bunnymicha » Sa 19. Apr 2008 22:19

Hallo,
ich habe mich bislang nur mit Theorie befaßt (mangels Hund, der kommt erst am 04.05). Vor der Sauberkeitserziehung graut es mir auch ein bißchen, vorallem weil ich ja da momentan auf ganzer Linie bei meinem 3-jährigen schon versage. :( Auf irgendeiener Hundeerziehungsseite habe ich gelesen das man auch ein Stück Toilettenpapier mit dem Geruch vom After des Hundes draußen an die gewünschte Stelle zu legen und den Hund schnuppern zu lassen. Nur das klingt mir fast zu einfach. Hat das schon mal jemand ausprobiert oder noch andere Ideen? Freue mich über neue einfache und leichtdurchführbare Tipps. Ich werde wohl auch nicht ausschließlich nur den Hund beobachten können, dar ich drei eigene Kinder und zwei Tage die Woche noch ein Tageskind mit 18 Monaten habe. Freue mich trotzdem auf meinen kleinen Hund.

Gruß Micha
bunnymicha
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19. Apr 2008 21:31

Re: Hund wird nicht stubenrein

Beitragvon Gudrun » So 20. Apr 2008 08:08

Hallo Micha,

dann schaff Dir zuerst einmal einen Zimmerkennel an, also eine große Dog Box, denn Du wirst Deinen Hund viel wegsperren müssen, wenn Du ihn so oft nicht beobachten kannst. Hoffentlich bekommt er trotzdem die Beachtung, die er braucht, um ohne Verhaltensstörungen aufzuwachsen.

Unter

http://www.hunde.com/schule/Kacki.html

findest Du auch was zum Thema Sauberkeit. Was auf Gehsteigen gilt, gilt drinnen erst recht.

Alles Gute!

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund wird nicht stubenrein

Beitragvon bunnymicha » So 20. Apr 2008 18:59

Hallo,
ich habe schon vor den Hund immer bei mir zu haben, vielleicht hab ich mich gestern auch blöd ausgedrückt, aber ich habe damit eher gemeint das ich vielleicht nicht rechtzeitig sehe wenn der Hund sich niederläßt um sein Geschäft zu verrichten,(weil ich gerade auf ein Kind konzentriert bin) und so nicht schnell genug reagieren kann ihn noch an die Luft zu bringen. Wegsperren will ich ihn auf garkeinen Fall, er ja ist nicht als Langeweilevertreiber gedacht, sondern soll ein Familienmitglied sein. Mit Anwesenheitsrechten. Ich möchte eben alles immer so gut wie möglich machen, und so auch die Hundeerziehung. Ich möchte dann mit ihm auch viel rausgehen, im Sommer bei schönem Wetter halten wir uns für gewöhnlich eh nur draußen auf. Hoffe du hast keinen falschen Eindruck von mir. Ich mag Tiere und setze alles dran das diese auch glücklich sind.
Danke für den Link, werd ich mir gleich mal angucken

Gruß Micha
bunnymicha
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19. Apr 2008 21:31

Re: Hund wird nicht stubenrein

Beitragvon bunnymicha » So 20. Apr 2008 19:01

@ Gudrun,
die Seite habe ich schon gelesen.
bunnymicha
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19. Apr 2008 21:31

Re: Hund wird nicht stubenrein

Beitragvon Gudrun » So 20. Apr 2008 19:27

Hallo nochmal,

zu:

"Wegsperren will ich ihn auf garkeinen Fall, er ja ist nicht als Langeweilevertreiber gedacht, sondern soll ein Familienmitglied sein."

Das ist ja lieb gemeint, aber möglicherweise bekommt Ihr weniger Probleme, wenn Ihr doch einen Zimmerkennel anschafft. Er kann die Erziehung ungemein vereinfachen. Der Welpe hat mehr von Dir, wenn Du Dich dann mit ihm befasst, wenn Du Dich auch auf ihn konzentrieren kannst. Sonst können sich Unarten einstellen und festigen, die Dich zur Verzweifelung treiben können.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund wird nicht stubenrein

Beitragvon Angie46 » Di 22. Apr 2008 23:22

Hallöchen,
ich habe meine Bernhardinerhündin vor 7 Jahren im Alter von 9 Wochen vom Züchter bekommen und wollte sie natürlich so schnell wie möglich sauber haben.

Das hatte ich innerhalb von 4 Wochen erreicht. Es war aber sehr anstrengend, denn ich hatte mich in dieser Zeit vollkommen auf meine Hündin konzentriert. Sobald sie wach war, sobald sie gefuttert oder getrunken hatte, bin ich mit ihr rausgegangen und sie sofort beim Verlassen des Hauses zu einer bestimmten Stelle geführt.... IMMER DIESELBE STELLE !!!

Nachdem sie gepullert hatte, kam natürlich von mir SEHR ÜBERSCHWENGLICH das große Lob: indem ich sie wie verrückt gelobt und geknuddelt hatte.

Dann sind wir weitergelaufen und bei jedem Pfützchen oder Würstchen hab ich dasselbe Theater vollzogen :mrgreen:

Ich bin allerdings nicht stur nach Plan alle 2 Stunden raus gegangen...... meist auch noch zwischendurch, so dass ich in diesen 4 Wochen kaum in der Wohnung war.... auch spät am Abend bin ich immer wieder mit ihr nach draussen.... und immer AN DIESELBE STELLE !!!!!!!

Es gab keinen Film, den ich mir durchweg im Fernsehen ansehen konnte..... auch während der Nacht bin ich raus.... und ich kam praktisch kaum aus den Jogginghosen raus.... nach 4 Wochen war sie soweit, dass sie sauber war. Es war super anstrengend, doch ich wollte meine Hündin so schnell als möglich sauber haben, gerade bei einer Bernhardinerhündin, die schon als Welpe von 9 Wochen stattliche 11 Kilo wog, wollte ich keine Berge von Kot und Urin-See´n in der Wohnung haben.

Ich hatte sie während der Nacht auch platzmäßig eingeschränkt und nicht überall in der Wohnung herumlaufen lassen....sie blieb ganz einfach (mit ihrem Kuscheltier) in der Küche oder im Flur, es lag eine Zeitung dort für den Notfall, die sie aber sehr selten in dieser Zeit beschmutzte....

Also alles in allem: gaaaaaanz viel raus gehen, immer wieder überschwenglich loben, wenn´s geklappt hat, aber auch mißbilligend ("iiiihhhhhh") mit ihr reden, wenn Dein Hund in die Wohnung macht, so hat es zumindest bei mir schnellstens geklappt.

Ich wünsche Euch alles Gute und vor allem gute Nerven - es wird schon -
tschüssi aus Berlin von Angie
Angie46
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 31. Mär 2008 12:52

Re: Hund wird nicht stubenrein

Beitragvon Melle&Kira » Mi 23. Apr 2008 09:22

hallo
ich habe zum glück hunde gehabt die scho stubenrein waren.

abeer bei uns ist eine frau die hat eeine beagle hündin und die ist mit knapp 6 monaten ncoh nicht stubenrein, und hat mich gefragt wie sie das am besten anstellt, habe ihr dan die tipps gesagt die ich weiss von lesen und hören sagen.
jetzt hat sie mich gefragt ob sie trotzdem mit dem hund raus soll, auch wenn er in die wohnung gemacht hat.
sie praktiziert die sache mit den kopf über das haeufchen bzw. über den urin zuheben und an die türe zuführen.

wie kann ichihr helfen, die gute ist fix und fertig.

habe ihr auch gesagt daas es bei manchen hunde etwas laenger dauert lommt auch darauf an wie man die sache angeht.

habe ich da was falsches gesagt?
Melle&Kira
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo 5. Nov 2007 14:32
Wohnort: Heidelberg am Neckar / Neulussheim


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron