also ich habe von 12-20 einen hund ausgeführt und wir waren richtig gute freunde und sie hat sich wie verrückt gefreut mich zu sehen. ich wollte nichtmal geld dafür, aber habe nach einer weile immer was bekommen.
man hat den hund nicht rund um die uhr und kann auch mal etwas anderes machen. mit 12 verändern sich die interessen eben noch sehr! ich hab mir auch immer einen hund gewünscht, aber im nachhinein kann ich sagen, dass er mich auch sehr oft "behindert" hätte!
meine hündin ist krank geworden und braucht jetzt dauerhaft medikamente. das kann immer passieren! das kostet ca. 30 euro pro monat zusätzlich. die untersuchungen haben insgesamt so ca. 300 euro gekostet. diesen monat stehen impfungen an, ich weiß nicht, was was kostet... außerdem lege jeden monat 50 euro für den notfall zurück. von krankenversicherung halte ich nicht soo viel weil ich denke, die bezahlen dann wiede rnicht alles und winden sich raus und am ende legt man doch drauf. außer man dhat das pech, dass etwas wirklich gravierendes passiert...
futter kommt denke ich incl. leckerlies und allem auf ca. 70 euro. zubehör, wo ich ein wenig shoppingsüchtig bin, vielleicht im schnitt auch nochmal 50euro. steuer ist bei uns 66 euro im jahr und haftpflichtversicherung auch nochmal 60.
ein welpenspiel sollte man auf jeden fall besuchen! das ist ganz wichtig, dass der hund mit vielen verschiedenen hunden im gleichen alter kontakt hat.
hundekurse waren bei mir bis jetzt ca. 400 euro. dazu kommt, dass ich einzeltraining brauchte, weil meine hündin einige probleme gemacht hat. das waren nochmal 350 euro. hab ich noch was vergessen? ich weiß nicht..
grade wird mir klar wo mein ganzes geld bleibt...
