veränderung nach kastration!?

Re: veränderung nach kastration!?

Beitragvon Claudia + KY » Do 3. Sep 2009 10:27

Ja so ne Stoffbox ist definitiv kein Hinderniss! :D

Das mit den Türen wirst Du wohl austesten müssen. Aber irgendwann gewöhnt er sich drann und dann kannst Du ja die Türen wieder renovieren. ;)

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: veränderung nach kastration!?

Beitragvon Gudrun » Do 3. Sep 2009 11:06

Hallo Elen,

beim Hochdrehen der Klinken besteht akut Verletzungsgefahr für seine Pfoten! Meine Ballota hat solche Klinken dann trotzdem geöffnet, auch nach unten gedrehte. Wir mussten alle strategisch wichtigen Klinken durch Drehknöpfe ersetzen.

Bei der Auswahl des Zimmer-Kennels geht es in Deinem Fall nicht um die Geschmacksfrage, sondern darum, ein Problem zu lösen! Muss ja kein Dauerzustand bleiben mit dem "Knast".

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: veränderung nach kastration!?

Beitragvon Jenni » Do 3. Sep 2009 13:01

Also ich muss es ja mal so sagen:

Zeitweise verstehe ich Menschen nicht!!!!!

Glaubst Du tatsächlich, dass Dein Hund mit der Situation, so wie es jetzt ist, keinen Stress hat? Glaubst Du tatsächlich, der macht alles, aus Jux und Dallerei??

Und Dein größtest Problem ist, dass DU findest, dass die Box aussieht wie ein Knast?? DU SOLLST JA AUCH NICHT REIN!! Und der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler!!!

Hunde, Wölfe und Wildhund - ich weiß gar nicht, wie oft ich das hier schon im Forum geschrieben habe - suchen sich in freier Wildbahn ausgehöhlte Baumstämme, Mulden, Kuhlen, kleine Höhlen wo sie GRADE MAL SO reinpassen!!! Warum, weil sie sich wohl fühlen, wenn es etwas kuschlig und begrenzt ist. Deswegen liegen die meisten Hunde auch lieber in Körbchen mit hochgezogenen Seiten, als auf einfachen Decken, wenn sie die Wahl haben, deswegen liegen so viele Hunde gerne unter Eckbänken, in Sofanieschen und ähnlichem. Sie fühlen sich dort wohl und sicher!!

Hier gehts doch drum, dem Hund runterzufahren und dafür zu sorgen, dass er mal ein wenig entspannt!!

Kann ich nicht entstehen... finde ich egoistisch! Sorry!! Dein Hund guckt sich das Ding doch nicht an und sagt sich "Oh sieht aus wie ein Knast!" Das ist immer der Mensch!! Meine Hunde haben hier zwei Körbchen, ein großes Kissen, zwei Metallboxen und eine - ehemals gedachte - Getränkekistenbox, wo grade so eine Colakiste reinpaßt..., sowie eine Niesche unter meinem Schreibtisch, wo auch nicht mehr als eine Colakiste reinpaßt!! Die liegen nicht auf meinem Bett, die liegen auch nicht auf meinem Sofa... sie gehen auch nur selten in ihre Körbchen oder auf ihre Decken... am liebsten liegen sie in ihren Boxen und noch lieber in den NOCH ENGEREN Nieschen... Weil sies gemütlich finden und weil sie da ihre Ruhe haben!

Unverständige Grüße

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: veränderung nach kastration!?

Beitragvon PeggySue » Fr 4. Sep 2009 07:47

Also ich verstehe Elen schon ein bischen. So prickelnd sieht das natürlich nicht aus wenn da so ein Gitterkäfig im Wohnzimmer steht. Erinnert mich irgendwie an einen Hamster, Meerschweinchen oder ähnliches :lol: Nee, jetzt mal im Ernst, wenn das erforderlich wäre um meinen Hund wieder in Griff zu bekommen, würd ich auch nicht zögern, aber allein vom optischen Aspekt muß ich Elen Recht geben.

Aber vielleicht kriegst es ja auch mit dem wegsperren im Flur hin!

Jenni, ich weiß gar nicht warum du Elen so forsch angehst, sie hat doch ganz positiv bisher über alles geschrieben, und die Tatsache, daß sie sich den Gitterkäfig nicht ganz so gut vorstellen kann heißt ja noch lang nicht, daß sie es nicht als Möglichkeit sieht. Das war doch nur ne Festellung von ihr. Also RUHIG BLUT BITTE!!
Jenni hat geschrieben:Und für alle: Es wird immer behauptet, dass ein Hund nach der Kastration ruhiger wird. Tatsache ist aber, dass nur 50% aller Hunde ruhiger werden. Grade Frühkastraten werden meisten viel hibbeliger!


Da hab ich auch wieder was dazugelernt ;)
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: veränderung nach kastration!?

Beitragvon elen23 » Fr 4. Sep 2009 08:32

Erstmal danke für eure antworten!

Wir haben gestern erstmal alle türklinken durch türknaufe erstetzt und eine hausleine gekauft, die er jetzt permanent trägt. Die idee war übrigens super, denn wenn er jetzt meinen mann anspringen will nimmt er ihn an der leine, lässt ihn absitzen und er bekommt nen leckerlie, das is echt gut!
Außerdem hab ich gestern den flur fertig gemacht und er war 2stunden allein, lief super, ich hatte ihm so nen büffelhautknochen gegeben, damit er sich beschäftigen kann und ein spielzeug.
Im flur ist auch genug platz, da kann murphy sich etwas bewegen und hat mehrere "ecken" zum schlafen und seine box passt auch in den flur. (denn ich weis das wölfe, hunde höhlen beforzugen)
Wir werden aufjedenfall so weiter machen, ich werd auch nochmal berichten wie es so läuft, bin grad richtig zufallässig was das allein bleiben angeht.

Hab aber noch eine frage, wenn ich mit murphy allein gassi geh, gehts noch mit "leine ziehen", aber wenn z.b. meine mutter, oder mein mann dabei sind zieht er wie ein ochse, woran könnte das denn liegen?

Danke für die tollen tipps!!!

Achja, ich finds schade das ich hier so angegriffen werd, weil ich meinen hund nicht 3-6stunden in einen käfig sperren will!!!
Und wenn ich mir keine gedanken um murphy machen würde und versuchen würde eine lösung zu finden, hätte ich ja wohl kaum hier geschrieben. Es ist schade das ich verurteilt werde nur weil ich ne andere meinung hab! Außerdem kennt mich hier niemand, da ist es schon forsch mich hinzustellen als wäre ich ein "tierquäler".

Gruß, elen
elen23
 
Beiträge: 19
Registriert: Di 1. Sep 2009 20:32

Re: veränderung nach kastration!?

Beitragvon Claudia + KY » Fr 4. Sep 2009 09:12

Hallo Elen!

Ich glaube nicht das Dich hier jemand angreifen wollte oder als Tierquäler hinstellen möchte.
Es ist nur in Deinem Beitrag so druchgekommen als wenn Du die Box nur nicht akzeptierst weil sie für Dich wie ein Käfig aussieht. Da eine gut antrainierte Box aber für den Hund kein Problem darstellt sah es vielleicht so aus als ob Du Deine Bedürfnisse vorne anstellst und Murphy weiter Stress ertragen muss.

Aber wenn er im Flur jetzt einen begrenzten Raum hat und sich dort wohler fühlt ist es ja auch schon ein Gewinn. :D
Super das das mit der kurzen Leine auch so gut funktoniert.

Gehen Deine Mutter oder Dein Mann auch mit Murphy spazieren?
Vielleicht lassen sie ihm mehr durchgehen. Oder Murphy merkt das Du Dich nicht so auf ihn konzentrierst und er nützt das aus. ;)

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: veränderung nach kastration!?

Beitragvon elen23 » Fr 4. Sep 2009 09:47

Es ist ja nicht so das ich prinzipiell gegen boxen bin, murphy hat als "platz" ja auch eine box, aber ich find die vorstellung daran ihn 3-6stunden dort drin zu lassen nicht angenehm, er liegt zwar sehr viel in der box und wir haben sie ihm richtig antrainiert, aber über stunden nur in der box sitzen lassen? neeee, tut mir leid!
Wenn wir jetzt mal ne längere autofahrt machen, liegt er auch hinten in seiner box, ist also kein problem für ihn!
Was mir aber auch sorgen machen würde, was wäre wenn er plötzlich aus der box wollte und theater macht? Kann er sich da nicht verletzen?

Meine mutter geht eher selten mit ihm, weil sie ihn nicht halten kann.
JAAA, mein mann geht auch nich so oft..........er ist auch nicht so konsequent, er lässt murphy glaub ich mehr durch gehen als ich.
Die beiden waren jetzt aber auch nur beispiele, sobald irgendjemand mit läuft ist er so.
Ich weis nicht eigentlich konzentrier ich mich schon sehr auf ihn, allein wegen des ziehen fast mehr als sonst.......das geht dann immer, murphy zieht, ich ruf und bleib stehen, murphy kommt zurück usw. das problem ist, es scheint ihm egal zu sein, mir tut manchmal richtig der arm weh..........ich will ihn aber auch nicht auf der "straße" zusammen sch....en und "brüllen", wobei mir manchmal danach wäre :oops:
elen23
 
Beiträge: 19
Registriert: Di 1. Sep 2009 20:32

Re: veränderung nach kastration!?

Beitragvon Claudia + KY » Fr 4. Sep 2009 10:33

Also meine haben sich an einer Box noch nie verletzt. Aber sein kann ja immer was egal wo ein Hund sich aufhält. :roll:

Wenn Murphy so zieht dann lass ihn nicht vor Dir laufen sondern neben Dir. Will er wieder nach vorne ziehen, schneidest Du ihm einfach den Weg ab indem Du ihm abdrängst.
Das heist wenn Murphy auf der linken Seite läuft und nach vorne ziehen möchte querst Du einfach seinen Weg indem Du nach links abbiegst.

Bei meinem Hund KY hat auch noch geholfen das ich ein "Ampelsystem" eingeführt habe.
Das soll heissen KY bekommt ein Kommando, er beachtet es nicht - es kommt ein Warnton (zischen oder was auch immer), "Gelb-Phase", KY führ das Kommando aus - alles ist wieder gut, "Grün-Phase".
Reagiert er allerdings auf den Warnton auch nicht kommt die "Rot-Phase" und ich schimpfe und bedränge ihn (ohne ihn zu schlagen od. treten!!).
Führt er das Kommando dann aus ist alles wieder im grünen Bereich.
Wichtig ist das man nicht "nachtragend" ist. Sobald er das Verhalten zeigt das man möchte wieder total gut aufgelegt sein und ihn loben. :mrgreen:

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: veränderung nach kastration!?

Beitragvon elen23 » Fr 4. Sep 2009 14:49

Nachtragend bin ich ihm generell nicht!

Das mit dem weg abschneiden ist ne gute idee, mal sehen ob das klappt.
Ich bin bis jetzt immer stehen geblieben und hab ihn zu mir "geholt" und dann weiter, oder bin einfach mal in die andere richtung gelaufen........

Aber ich werd es jetzt mal so probieren wie du es sagst!

DANKE!
elen23
 
Beiträge: 19
Registriert: Di 1. Sep 2009 20:32

Re: veränderung nach kastration!?

Beitragvon elen23 » Fr 4. Sep 2009 17:28

Ähhhmmm, darf ich mal fragen warum du mich so angreifst?
Ich habe sehr wohl ahnung von hunden, murphy ist auch nicht mein erster hund!
Hast du dir wirklich den ganzen thread durchgelesen?
Murphy nutzt auch meine schwächen nicht aus, denn ich bin der "rudel führer", das weis er!
Wenn das alles nix mit der kastration zu tun hat, warum macht er es denn erst seid er kastriert ist?
Und warum sagt mir mein tierartzt das manche rüden entwicklungsschritte nach hinten machen können?

Ich versteh nicht warum du mich so angehst, du kennst mich doch garnicht! Ich kümmer mich sehr gut um meinen hund und habe auch ahnung von der erziehung, aber es ist immoment etwas viel aufeinmal, da dachte ich mir hohl mir ein paar tipps und etwas hilfe!
Von allen anderen hab ich hier tipps bekommen und wurde hier freundlich aufgenommen!
elen23
 
Beiträge: 19
Registriert: Di 1. Sep 2009 20:32

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste