
hier ist der angesprochene thread, hab ich mal rausgesucht. ist zwar nicht von sabse, aber die haben doch beide diese großen hunde

viewtopic.php?f=3&t=1931&start=0&st=0&sk=t&sd=a
Bin hilf- und ratlos
32 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Bin hilf- und ratloshihi dann ist ja gut. nicht mögen hab ich vielleicht rausgelesen.. oder mir nur so überlegt.. bis man alle antworten gelesen hat hat man ja auch den anfang vergessen als plonder mensch!
![]() hier ist der angesprochene thread, hab ich mal rausgesucht. ist zwar nicht von sabse, aber die haben doch beide diese großen hunde ![]() viewtopic.php?f=3&t=1931&start=0&st=0&sk=t&sd=a
Re: Bin hilf- und ratlosHallo, ich schon wieder...
Als wollte er, dass ich ihn noch mehr liebe und meine Geduld sich bessert, ist er gerade sooooooo süß...er hat ja so einen Kauknochen für Welpen. Den legte er mir jetzt schon zweimal vor die Füße und schaute mich dann an. Ich nahm den Knochen, stand auf, er auch, "bitte bitte wiedergeben", ich: "Sitz!" er setzt sich hin, kriegt den Knochen. Voll toll. Bin beeindruckt. Vorhin hat er übrigens seinen Futternapf, in dem noch ein Rest war, fein säuberlich mit einem Tuch abgedeckt ![]() LG Soni
Re: Bin hilf- und ratlosHallo Elo,
vielen lieben Dank für deine aufbauenden und lieben Zeilen. Langsam bin ich auch wieder am Durchatmen. Ehrlich gesagt, möchte ich nicht mit der Nachbarin Gassi gehen...also...naja, sie geht ja eigentlich nicht Gassi. Die Hundemama wird ab und an rausgelassen (ohne Leine oder so), damit sie sich irgendwo auf dem Grundstück einen Platz zum Erleichtern sucht, der Welpe wird sehr unregelmäßig mal um den Block geführt, meistens macht er aber wohl immer noch in die Wohnung, und morgens muss der Mann mit dem Hund raus, weil seine Gutste noch "im Koma liegt" bis etwa so gegen zehn. Ich versuche eher, Jimmy mit Leckerli zu beglücken und ihn vom Nachbargrundstück abzulenken. Mal sehen, obs irgendwann mal richtig klappt...ansonsten such ich mir hier bei Euch Rat. Lieben Dank nochmals! Soni
Re: Bin hilf- und ratlosHallo Soni,
das hört sich ja jetzt schon ganz anders an ![]() Schön, daß Dir der Kleine Mann was bedeutet und, daß Du ihn nicht an die Wand nagelst ![]() ![]() Bei Mo hat das mit der absoluten Stubenreinheit auch 'ne Weile gedauert, aber mit der Zeit habe ich ganz gut erkannt, wann es "brenzlig" wird und bin mit ihm runter. Er hatte auch nur das Wohnzimmer zur freien Verfügung, da haben wir Fliesen, die anderen Zimmer durfte er nur unter "Aufsicht" erkunden. ![]() Ich glaube übrigens nicht wirklich daran, daß ein Hund innerhalb von 3 Tagen Stubenrein ist, auch 3 Wochen kommt mir sehr schnell vor, außer man hat einen Garten und der Hund hat da eine Ecke in die er pullern kann, aber das habe ich nicht. Also, die Geduld nicht verlieren, das wird schon! ![]() @ Lotte, das Gänseblümchenlied muss ich auch lernen, das ist der Knaller! ![]() Hast Du da eine bestimmte Melodie, oder interpretierst Du das frei? ![]()
Re: Bin hilf- und ratlos
Dem schliesse ich mich einfach mal an ![]()
Re: Bin hilf- und ratlosHallo nochmal,
was mich total geschockt hat war: "ich bin unter Umständen nämlich doch recht cholerisch, und ich weiß manchmal nicht so genau, ob ich mich wirklich immer unter Kontrolle haben werde" DAS ist wahrlich keine gute Voraussetzung, ein Tierhalter zu werden. Insofern hoffe ich sehr, dass Du wirklich an Dir arbeitest, damit nicht doch mal was traumatisches für den Hund daraus folgt. Die misshandelten Kreaturen, die von "das wollt ich nicht!"-Besitzern weg von Tierschützern ins Tierheim abgesammelt werden, kennt man ja leider zur genüge. VG Gudrun
Re: Bin hilf- und ratloshihi nanne die melodie gibts hier zu hören http://www.youtube.com/watch?v=-TsYydDJO6w
da das aber so garnicht meine musikrichtung ist, obwohl so schlimm ists trotzdem nicht, und die tonfolge etwas kompliziert finde, interpretiere ich glaube ich eher frei ![]()
Re: Bin hilf- und ratlosDanke Lotte,
mal schauen, was die Leute jetzt über mich denken. ![]() ![]() ![]() Sorry, is ja total OT, aber ich konnte nich anders! ![]() ![]() ![]()
Re: Bin hilf- und ratlosHallo Soni,
zunächst einmal möchte ich Dir mein Kompliment aussprechen für soviel Ehrlichkeit ![]() Ganz ehrlich gesagt kann ich mich auch an nervige Zeiten mit Lennox erinnern, die mich manchesmal an den Rande der Verzweiflung getrieben haben. Jedoch bedenklich finde ich Deine Aussage, sowie es Gudrun schon angesprochen hat, dass Du Sorge hast bzgl. Deiner Kontrolle über Dich selbst. Dass Du dieses schon feststellst ist einerseits gut, so kannst Du dran arbeiten. Andererseits mache ich mir da Sorgen um Deinen Welpen. Gerade jetzt ist es eine sehr wichtige Zeit für den Kleinen, die sogenannte Prägephase. Alles das was er jetzt erlebt, ob positiv oder negativ, wird ihn für sein weiteres Hundeleben ganz entscheidend prägen. Ich würde Dir vorschlagen, das Ganze noch einmal gut zu überdenken, Dich selbst zu reflektieren und dem Hund zuliebe eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen. Auch wenn es bedeuten würde, dass Du Dich gegen den Hund entscheidest. Hauptsache, dass Du Dich im Sinne des Hundes entscheidest. Wäre zwar traurig, wenn Du Dich nach so kurzer Zeit wieder von ihm trennen würdest, jedoch für den Hund besser, wenn ihm so evtl. Kontrollverluste erspart blieben. Wünsche Dir jedenfalls viel Glück bei Allem was Du tust und vor allen Dingen alles Liebe für den kleine Jimmy. Liebe Grüße, Chrissi
Re: Bin hilf- und ratlosGuten Morgen!
Mein Jimmy war grad mit mir draußen, brav Entleerung betrieben...und das, obwohl ich als "Begrüßungsgeschenk" heut früh ein dickes Würstchen und einen großen Bach von ihm bekam...hab alles stillschweigend weggeputzt, irgendwie fand er das komisch - entleeren und nicht gelobt werden...hm, gleich nochmal versuchen, dann eben draußen, wunderbar, Mama lobt wieder, scheint irgendwie im Zusammenhang zu stehen. Sind das Erziehungserfolge? Dass ich cholerisch sein kann, habe ich geschrieben, ja, nur: auch Choleriker dürfen Tiere halten - sofern sie ihre "Anfälle" kontrollieren, will heißen: unterdrücken können. Für mein Naturell kann ich nichts, man kann nicht immer alles an sich ändern was einen stört - aber man kann seine Affekte kontrollieren und umlenken. Ich glaube nicht, dass man Menschen mit bestimmten schlechten Eigenschaften gleich das Recht oder die Fähigkeit absprechen oder zumindest in Frage stellen sollte, Tiere zu halten. Das zu Gudruns Kommentar. Ich halte mich für sehr verantwortungsbewusst, und Jimmy ist auch nicht das erste Tier, was ich halte - meine Tiere hatten es immer gut bei mir, ich habe nie ein Tier geschlagen oder angebrüllt. Was in meinem Inneren an Kämpfen tobt, das steht auf einem anderen Blatt. In meiner Kindheit habe ich erlebt, was es bedeutet, wenn ein Vater sich nicht unter Kontrolle hat, seine Affekte nicht kontrollieren kann. Das werde ich NIE irgendeinem Lebewesen antun. Genug zu diesem Thema. Ich denke, mittlerweile ist klar, dass ich gestern einfach nur "was loswerden" wollte, ich wollte mich ausheulen, wollte einfach mal verbalisieren wie es in mir aussieht. Dass ich meinen Jimmy sehr sehr lieb habe, dürfte auch klar sein. Er hat es gut bei mir, auch wenn er mich, auch innerhalb kurzer Zeit, zur Verzweiflung treiben kann. Grüße von Soni Nachtrag@Lennox - siehe auch meine Anmerkung zu Gudrun. Danke jedenfalls aber für deine Worte - ich nehm sie mir sicher zu Herzen und weiß Eure Sorge zu schätzen.
32 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste |