und: GUTE NERVEN!!!!!! und viel spass mit den kleinen!
und wenn's fragen gibt : nur los damit!!!!!!!!!!!





Zwerge im neuen HeimRe: Zwerge im neuen Heimsuupppi, jetzt hab ich's kapiert, geht für mich jetzt eigentlich klar, also dann berichtet mal...........
und: GUTE NERVEN!!!!!! und viel spass mit den kleinen! und wenn's fragen gibt : nur los damit!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Re: Zwerge im neuen Heimna das finde ich eine super gute idee mit dem neuen thread.
lieb von euch, dass ihr uns so toll auf dem laufenden haltet. hört sich auch sehr gut an. also dann legt mal los ihr kleinen kromiteufelchen. ![]()
Re: Zwerge im neuen Heim@ Hallo Claudia,
vielen Dank für das nette Angebot, das nehmen wir doch gerne an. ![]() Unsere Nacht war nicht ganz so dolle, weil Ari beim Pinkeln keinen hörbaren Laut von sich gegeben hat. Erst als das Geschäft getan war, ist Mutter dann ab in den Garten mit ihm, wo er prompt spielen wollte. Nix wieder wie rein und ab ins Körbchen. Er schlief dann bis heute um 07:00 h und ging mit Papa zum pieseln. Der Tag bracht uns die Erkenntnis, dass Ari ein kleiner Feigling ist !!! Die Umstellung macht ihm schwer zu schaffen. Er wollte keinen Spaziergang mit Papa, jaulte immerwährend leise herum und schlafen im Körbchen war schwer zu erreichen. Lieber bei Mama auf den Füßen. Am Nachmittag reagierte er etwas panisch beim Spaziergang, wollte auch so gar nicht mit. Später hat er dann erleichtert sein Schläfchen gehalten. Ohne Körperkontakt sowohl in der Nacht und mehr auch am Tag ist es für ihn schwer. Seine Toilettenergüsse stehen im Verhältnis 70 ( draussen ) und 30 ( drinnen ). ![]() lg Pia und Ute
Re: Zwerge im neuen Heimguten morgen pia,
ich hatte die erste zeit auch so einen kleinen angsthasen von kromi daheim................; aber: wird schon, bitte nicht die geduld verlieren! und bitte nicht so sehr bedauern, wenn der kleine leise jammert.........., heidi wird bestimmt auch noch was dazu sagen nehm ich an...... wie war die nacht?
Re: Zwerge im neuen HeimHatte gestern schreckliche Migräne.
![]() Hallo Pia, stimmt was bellina sagt. Brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Dieses Verhalten ist normal. Der eine ist ängstlicher , der Andere weniger. Ignorier das Verhalten einfach und behandel ihn völlig normal , sonst steigert er sich da rein . Und meint er müßte immer betüddelt werden. Das er Draussen etwas unsicher ist , ist auch normal . Ihr seid die Chef´s also einfach weitergehen. Kannst ihn mit einem Leckerli locken, und auch mit hoher Stimme. "Mäusi komm " ist auch so ein Zauberwort. (Hab ich verwendet für jeden Mini bevor er einen Namen bekommen hat ). Ideal ist es wenn er viele positive Erfahrungen macht. Also nicht auf den Arm den Kleinen sondern Schutz anbieten (darf sich hinter Deine Beine verstecken ), ohne betüddeln. Kannst ja mal berichten wie es mit Zauberwort funzt. ![]()
Re: Zwerge im neuen HeimGerade frisch eingetroffen , ein paar neue Bilder von Anton im neuen zu Hause
![]() http://www.anton.photo-active.de/
Re: Zwerge im neuen Heimalso,die fotos sind ja so was von stark, sagenhaft, bitte heidi, schick fei immer mal wieder die news.
kannste die familie von anton nicht überreden, hier bei uns mitzuschreiben???? obwohl -hab gesehn- da iss noch ein kleines baby im haus, jetzt also 2 -da wird's viel arbeit geben............. schöne schöne schöne fotos von einem deiner zwerge! ![]() ![]()
Re: Zwerge im neuen Heim@Hallo Ingrid,
wir wollen in Sachen Geduld unser allerallerbestes tun ![]() ![]() Gerade waren wir zum Morgenspaziergang: 2 x Pipi, das große Geschäft, Rollator anknurren und danach aber bitte darunter verstecken, weil ein kleiner 4-jähriger Yorkshire vorbeikam und ihn anbellte. ![]() Was man gerade nicht leiden konnte, kann in der nächsten Minute nützlich sein..... @ Heidi: Hoffentlich geht es dir besser, habe mich schon gewundert. Tipp werde ich auf jeden Fall ausprobieren; ist nur schade, wenn er im Garten zwischen deinen Beinen hockt und will noch nicht einmal spielen. Gestern hat eine Rinderhautstange gute Dienste geleistet. Das kriegen wir hin. Abends isst er nicht so gut wie zu Mittag, die Hälfte ist gestern im Napf geblieben. Wir könnten noch einen Tipp gebrauchen: Wie kriegen wir hin, dass Ari nicht mehr an der Leine so kreuz und quer rennt? Leckerli beachtet er da nicht so, weil er so aufgeregt ist. Legt sich das mit der Aufregung? Pia ist heute noch im BIZ Hamm ( Berufsinformationszentrum ), deshalb hab' ich mal den Zustandsbericht abgegeben. Sie meinte, vielleicht würde man ihr ja raten, Tierheilpraktikerin zu werden. ![]() lg Ute
Re: Zwerge im neuen Heimwow tolle Bilder von Anton
Re: Zwerge im neuen Heim@Bellina, nein bei Anton im neuen zu Hause gibt es kein Baby, das war familiärer Besuch.
@Ute , das zappeln an der Leine , läßt auch relatiev schnell nach, Du bist der Chef und gibst die Richtung vor. Also langsam aber sicher, Deine Richtung gehen. Nach ein paar Metern , kapiert er schon was Du willst. Und mit Leckerli und aufmunternden Worten locken. ![]()
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |