Ich lasse die Fleisch und Kuhdinge mal beiseite, wollte noch was zum Ausgangspost schreiben.
Es gibt bei uns auch nur 2 oder 3 Stellen, an denen sogenannte Depodog Mülleimer sind. Eben Tütenspender und Mülleimer.
Dort gehe ich aber eigntlich nie spazieren, ich bevorzuge die nahe Gegend (wohne ja in direkter Kuhwiesen- und (Mais-) Feldernähe). Es gibt hier -wie sonst auch im ganzen Stadtgebiet, ausser Einkaufsstraßen und Naherholungsgebiete, sowie Spielplätze und Parks- nirgends Mülltonnen. Auch in den Wäldern und an den Landstraßen nicht.
Allerdings fänd ich es auch übertrieben dort Mülleimer aufzustellen.
Ich denke, jeder sollte es schaffen seinen Müll mit nach Hause zu nehmen und ihn dort zu entsorgen.
Wir machen öfter mal ein Picnic, ich habe ein Windelkind -davon muss ich auch allen Müll (incl. voller Windeln) mit Heim schleppen. Da schaff ich das mit ein oder zwei Hundekottütchen auch noch.
Ich nehm Butterbrotsbeutel und ein Küchentuch zum aufsammeln, knote den Beutel (manchmal noch mit einigem Laub und Gras drin) zu und ab in einen kleinen Plastikbeutel, das ganze dann in die Tasche (zur Not würd ichs auch in die Jackentasche stecken, ich bin da nicht so

)
Wenn wir einen ausgedehnten Spaziergang machen, müssen wir eh mindestens Getränke, wenn nicht auch noch den ein oder anderen Keks mitschleppen, da hab ich sowieso einen Rucksack. In den passt auch vorn noch eine Hinterlassenschaft
