kleine korrektur



Zwerge im neuen HeimRe: Zwerge im neuen HeimDas ist ja prima wie gut es ihm geht , ich denke so langsam aber sicher wird das schon mit dem eingewöhnen.
kleine korrektur ![]() ![]() ![]()
Re: Zwerge im neuen HeimGuten Morgen,
sorry, dass ich jetzt erst wieder schreibe, hatte viel zu tun (klar mit 4 Männern und 1 Babyhund) ![]() Anuk geht's super gut, ist lieb und lässt mich nachts auch schlafen. Freitagmorgen habe ich sogar verschlafen, bis mein großer Sohn kam und mich um 6.30 Uhr weckte. Bis dahin hatte ich nichts von unserem kleinen Racker gehört! Braves Hundi ! ![]() Und gestern war ich kurz um 6 mit ihm vor der Tür und danach konnte ich noch bis 8.30 Uhr schlafen! Donnerstag haben wir bei unserer Tierärztin 'Hallo' gesagt und Anuk hat sich gut benommen. Nur die Ärztin nicht, denn sie nahm das Schreiben über die Narkoseüberempfindlichkeit der Kromi's nicht ernst, winkte ab und meinte, Narkoseunfälle könnten immer mal passieren! Für meinen Mann und mir war dann klar, dass wir uns dann doch einen neuen TA suchen sollten. Wie soll man einem sein Tier anvertrauen, wenn man nicht ernst genommen wird?! Egal, abgehackt. Anuk ist neugierig und teilweise ängstlich zugleich. Beim Staubsaugen ist das Geräusch kein Problem, aber das komische Ding, was ich hinter mir herzog, macht Anuk solche Angst, dass er direkt 2 Mal innerhalb von 5 Minuten pinkelte (uups, und einmal direkt vor dem Sessel meines Mannes) ![]() Gestern war das erste Mal Welpenschule. Die Hunde, mit denen Anuk spielen sollte, waren ca. 14 Wochen alt, aber mindestens 10 cm größer und bestimmt doppelt so schwer wie er. Eine halbe Stunde hat er erstmal alles beobachtet (in sicherer Entfernung hinter unseren Beinen), war aber neugierig interessiert an deren Herumtollen. Aber er traute sich auf Grund seiner Größe nicht, mitzumachen. Als wir dann auf den benachbarten Platz gingen, wo nur ein Hund, der zwar 4,5 Monate alt, aber nur 2 cm größer wat, taute Anuk auf. Er versuchte sogar immer wieder, bei dem anderen Rüden aufzureiten (der andere aber auch)und knurrte und bellte heftig, wenn es ihm zu viel wurde. Die Hunde wurden dann natürlich immer wieder getrennt! Die Hundetrainerin meinte dann nur, dass der Kleine recht selbstbewusst wäre. ![]()
Re: Zwerge im neuen Heim@ Na supi Heidi.... kann ihm ja vorher 'nen Klebestreifen aufpappen oder 'ne Hose anziehen, dann haste nicht so viel Arbeit....
![]() ![]() @ Hey Claudia, hab' dich schon vermisst, ich brauche doch kleine Vergleiche... ![]() das war so gegen 9 h . Er jaulte wieder mächtig an der Leine 'rum und ein Feixtanz war nix gegen ihn. Gerade sucht er mich wieder... Ich wünsche allen Foris mal einen schönen Sonntag ! ![]() lg Ute
Re: Zwerge im neuen Heimich war und bin mit alaska noch immer in verschiedenen huschus unterwegs; find ich enorm wichtig!!!!
aber: am anfang hab ich da noch etwas langsam getan und sie auch nicht mit zuvielen hunden auf einmal konfrontiert. auch hab ich immer aufgepasst, dass die hu-begegnungen durchwegs!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! positiv waren. alaska war anfangs ein beller und knurrer!!!!!! schlechthin........................ bei ihr war das knurren und bellen jedoch immer!!!!! unsicherheit und kein "übersteigertes" selbstbewusstsein, das heraus zu bekommen ist wichtig, warum der kleine knurrt usw. aufsteigen würd ich auch -ohne jeglichen kommentar- unterbinden und ihn einfach langsam und ruhig wieder vom hund runterziehen....... einem anderen hund würd ich aber genausowenig erlauben, auf meinem hundi herumzureiten!!! schön eure berichte und fotos, weiter soooooooooooooo PS: übrigens, die ersten 4 wochen war ich fix u. foxi!!!!!!!! ![]() ![]() ![]()
Re: Zwerge im neuen Heimute, bleib stehen, wenn er rumhüpft, wenn er sich beruhigt hat, aber erst dann!!!!! gib ihm was leckeres zum fressen und versuch's wieder, wenn er dann wieder rumhüpft, stehenbleiben, löcher in die luft stieren und abwarten, bis sich der kleine beruhigt hat, dann weitergeh'n
du wirst vielleicht am anfang mal grade 20 meter schaffen, wenn überhaupt, aber es lohnt sich!!!!!! schönen sonntag, ich geh heut nachmittag auf kromi-treff nach mittelfranken, freu mich schon ![]() ![]()
Re: Zwerge im neuen Heim@bellina: Viel Spaß und hoffentlich hält das Wetter....
Versuche ihn bei dem Feixtanz zu beruhigen und weiterzugehen. Leckerlis nimmt er dann ums Verrecken nicht. Oder er nimmt was in die Schnauze und läßt es gleich fallen. ![]() ![]()
Re: Zwerge im neuen Heimwenn er die leckerlis ums verrecken nicht nimmt, dann ist er so gestresst, dass sogar das ihm zu schaffen macht, dann bleib stehen und warte, bis er sich beruhigt hat und versuch erst nachdem er sich beruhigt hat, langsam ein paar schritte weiterzugehen..................
![]() ![]() ![]() vielleicht ist er mit der gesamtsituation -neues heim, neue familie, neue umgebung, noch zu überfordert.................., wird schon!!!!!!!! ![]() ![]() ![]()
Re: Zwerge im neuen Heim@ bellina: positive Rückmeldung - habe mal ganz angestrengt überlegt
![]() ![]() ![]() ![]() ( Wußte nicht, dass Wurst Stress abbaut, muss ich auch versuchen ![]() lg Ute
Re: Zwerge im neuen HeimHey das hoert sich doch alles sehr positiv an.
Freut mich das es den Zwergen so gut bei euch geht. Noch mehr freue ich mich auf weitere GEschichten und Bilder ![]() lg
Re: Zwerge im neuen Heimsuper, na siehste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schöne neue woche!!!! ![]() ![]() ![]()
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |