Toby und das Pudelrudel

Re: Toby und das Pudelrudel

Beitragvon Tosama » Di 15. Sep 2009 16:39

Ja das habe ich vor, nachdem er sich heute so aufgefuehrt hat...
bin ja ansonsten immer extra mit ihm hin, damit er mit den Pudels spielen kann, aber das ist wohl erst mal gestrichen...

Nach dem Abendspaziergang, als er gesehen hat, keine Pudels mehr da, hat er sich auch beruhigt... sein Futter hat er dann auch gefressen.... immo liegt er auf meinen Fuessen und schlaeft...

Frag mich nur wie es dem armen Rueden von ihr ergeht... ich mein 4 Pudeldamen und alle nicht kastriert... der arme Kerl muss das ja 8x im Jahr durchmachen...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Toby und das Pudelrudel

Beitragvon ilkanator » Mi 16. Sep 2009 17:33

viel glück, dass er bald wider ein bisschen ruhiger wird.
unser ivo ist da gott sei dank ganz anders. immer wenn unsere nachbarshündin läufig ist merkt man ihm das gar nicht an.
wir merken es nur weil charly, so heißt die mischlingsdame, am zaun sitzt und auf unseren ivo wartet. :D
haben echt glück mit ihm, wenn ich das so von dir lese. ;)

viel geduld wünsch ich dir. und das es bald wieder vorbei ist.

lg ilka
ilkanator
 
Beiträge: 410
Registriert: Di 8. Sep 2009 11:07

Re: Toby und das Pudelrudel

Beitragvon bellina » Mi 16. Sep 2009 17:41

hab die pudel-fotos erst jetzt entdeckt, obwohl ich ja eigentlich pudel überhaupt nicht mag!!!, weiss auch nicht warum???? find ich die bilder echt witzig......................

naja und da muss dein toby jetzt durch, ob er will oder nicht und du mit, gute neeeeeerven :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Toby und das Pudelrudel

Beitragvon Tosama » Mi 16. Sep 2009 21:15

also er hat sich wieder beruhigt :)

war wohl nur so schlimm, nachdem er sie direkt gerochen und halt ein paar mal geschleckt hat.

Das einzige was immo noch ist, das er wenns los geht zum Spazieren gehen er wie bloed zieht und dann ganz erstaunt schaut, das keine Pudeldame auf dem Platz ist....

da gewisse Pudeldame nur etwa 100m Luftlinie von uns wegwohnt, denke ich mal war das direkte riechen und schlecken der Ausloeser...
werde also die naechsten 2 wochen zumindest noch vermeiden um 18h auf den Platz zu gehen...
hoffe nur das dann nicht direkt eine der anderen heiss ist :o

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Toby und das Pudelrudel

Beitragvon bellina » Mi 16. Sep 2009 21:19

na tosa, dann hoff ich für dich dann auch........................

:P :P :P :P :P :P
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Toby und das Pudelrudel

Beitragvon Freitag » Mi 16. Sep 2009 22:09

Hallo,
schön,dass sich Tobi dann doch wieder recht schnell gefangen hat.

Tosama hat geschrieben:hoffe nur das dann nicht direkt eine der anderen heiss ist :o


Ist aber gut möglich, da sich bei Hündinnen die in einem Haushalt zusammen leben die Periode angeblich angleichen würde, habe ich mal gelesen.
Weiß aber nicht in wie weit das stimmt.
Liebe "Mehrhündinnen-Besitzer", ist das bei euch so?

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Toby und das Pudelrudel

Beitragvon Whoopsy » Mi 16. Sep 2009 22:38

Freitag hat geschrieben:Liebe "Mehrhündinnen-Besitzer", ist das bei euch so?


War bei uns nicht so. Aber von Züchtern hab ich das auch gehört. Also wenn eine Hündin nicht läufig wurde, hat man sie mir einer läufigen Hündin zusammengebracht und es soll gewirkt haben. Wie gesagt, bei uns kann ich das nicht bestätigen.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Toby und das Pudelrudel

Beitragvon Gudrun » Mi 16. Sep 2009 23:38

Hallo Sanja,

bei uns hat sich das so ergeben, dass alle 4 unkastrierten Hündinnen im Jan. oder Feb. fast zeitgleich heiß sind. Das bedeutet, insgesamt 5-6 Wochen getrennt halten von den Rüden und den Rest des Jahres haben wir dann Ruhe. Ist insofern schade, als dass man von den beiden aktiven Zuchthündinnen nicht jeweils einen Wurf im Jahr zeitlich versetzt um etwa 6 Monate einplanen kann. Andererseits, so, wie die Nachfrage nach unseren altmodischen Collies im Moment gerade ist, kann ich das Züchten eh vergessen. Bis jetzt hätte ich gerade mal 2 Vorbestellungen für 2010. Das ist nicht viel, verglichen mit einer durchschnittlichen Wurfstärke. Wenn man dann fast ein halbes Jahr braucht, um so einen wundervollen Hund wie Kolja zu vermitteln...

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Toby und das Pudelrudel

Beitragvon Freitag » Do 17. Sep 2009 12:19

Hallo,
@Marion:
Easy ist ja noch recht jung, vielleicht würde es sich die nächsten Jahre noch angleichen. Oder hattest du vor Easy schon mal einen Mehrhündinnen-Haushalt, wo das auch nicht der Fall war?
Vielleicht wollen deine da auch einfach nicht mitmachen. ;)

@Gudrun:
Das ist schade, dass es nicht so viele Anfragen gibt.
Denke da macht sich auch bemerkbar, dass Border Collie und Australien Shepherd ziemlich beliebt sind zur Zeit. Sind ja etwas kleiner und kurzhaariger als amerikanische Collies und das scheint gut anzukommen.

Naja, gibt bestimmt auch unschönere Gründe warum es seriöse, verantwortungsvolle Züchter auch abgesehen von der Rasse manchmal schwer haben. (unseriöse Konkurrenz und "Verbraucher" die das unterstützen)

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Vorherige

Zurück zu Bilderkiste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste