ooooooooooooooooooooooooooh ihr studentinnen, ich beneid euch um eure "leichtigkeit des seins"
herrlich!!!!!!!!!!
Neu und viele viele Fragen !Re: Neu und viele viele Fragen !ooooooooooooooooooooooooooh ihr studentinnen, ich beneid euch um eure "leichtigkeit des seins"
herrlich!!!!!!!!!!
Re: Neu und viele viele Fragen !das sein ist garnicht so leicht, wenn man immer am hungertuch nagt *schluchz*
nein aber ehrlich, am arbeiten ist der vorteil, dass du (bei den meisten jobs) abends heim gehst und fertig bist. als student hast du ständig noch was, neben der alltäglichen to-do-liste, was du noch machen, lernen, denken, erledigen musst... job nie ganz erledigt. das nervt. aber sonst .. joah ![]()
Re: Neu und viele viele Fragen !naja lotte,
so als "gestandenes Weibsbild" mit 52 iss es auch nicht grad so ohne: sohnemann -26- noch in der selbstfindung ![]() ![]() ![]() männe -54- im Midlife-feeling ![]() ![]() ![]() ![]() hütte -noch am abbezahlen- ![]() ![]() ![]() ![]() job -nicht mehr sooooooooooo ganz sicher- ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() myself: so long ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Re: Neu und viele viele Fragen !sohnemann - zum glück keiner
männe - weit und breit keiner in sicht hütte - überteuert und unsicher job - keiner in sicht ![]() wenn sich der threadsteller nicht meldet quatschen wir eben übers leben... da muss man aufpassen, geht ganz schnell hier mit dem OT ![]()
Re: Neu und viele viele Fragen !hihihihihihihihihihihihi
![]() ![]() ![]()
Re: Neu und viele viele Fragen !Hallöchen,
so, nun meinen Senf dazu; dass ich kein Fan davon bin, einen Hund 8 Stunden allein zu lassen muss ich wohl nicht mehr erwähnen. Mir stellt sich die Frage, warum möchte man sich einen Hund anschaffen, wenn man ohnehin schon sehr ausgelastet ist? Der Schichtdienst trägt wohl nicht gerade zu einem geregeltem Tagesablauf bei ( ich spreche aus Erfahrung ). Bin heute froh darüber, dass ich meine Kinder mit den Arbeitszeiten gut versorgt bekommen habe, was stellenweise nervenaufreibend war und an meine Substanz gegangen ist. Die Vorstellung da noch einem Hund gerecht werden zu können wage ich zu bezweifeln ![]() Mit gerecht werden meine ich nicht nur "Gassi gehen", sondern allen hundischen Bedürfnissen. Es kann sich immer im Laufe der Zeit eine Lebenssituation dahingehend verändern, dass für einen Hund nicht mehr die nötige Zeit aufgebracht werden kann. Ist schade, jedoch nicht immer vermeidbar. Aber sich einen Welpen anschaffen unter diesen Voraussetzungen halte ich für nicht in Ordnung, ist meine Meinung. Da Du ja gerne Tipp´s haben möchtest empfehle ich Dir Dich unter anderem auch ausreichend zu belesen. Ein sehr guter Ratgeber für Welpenkäufer ist das Buch von Petra Führmann & Nicole Hoefs Kosmos Welpenschule Neben Anschaffungsvorschlägen findet Ihr dort auch hilfreiche Tipp´s im Umgang mit Welpen und auch worauf man achten sollte, woher man einen Welpen holt. Alles Gute für Euch und ganz besonders für den evtl. Familienzuwachs. Liebe Grüße, Chrissi
Re: Neu und viele viele Fragen !guten abend !
nein nein bin noch da aber war die tage viel unterwegs und arbeiten musste ich auch noch ! bis jetzt leider immer noch nix gefunden ! ![]() ![]() ![]() ![]()
Re: Neu und viele viele Fragen !Hallo Zusammen!
Hallo Gudrun! Hab lange überlegt, was ich zu euren Beiträge, mich betreffend, antworten soll.
Ich finde es schade, dass du dich persönlich angegriffen fühlst, das war nicht meine Absicht. Nur die einige Male, die ich im Tierheim in Kassel war, haben mein Herz so bluten lassen. Mach es wirklich mal, und besuche mal ein Tierheim. Daher ist es für mich nicht begreiflich gewesen, warum Menschen Hunde züchten, wenn es doch so viele hilfebedürftige Tiere gibt. Z. B. fände ich es auch gut, wenn sämtliche frei laufende Katzen kastriert werden müssten. So als Auflage von der Stadt/Gemeinde.
OK, das mit den gesundheitlichen Aspekten bei verantwortungsvollen Züchtern verstehe ich. Doch es gibt auch Rassen (MEINER Meinung nach sehen sie furtbar aus), die so einen Körperbau gezüchtet bekommen haben, dass sie mit ihrer Körpersprache keinen Ausdruck verleihen können. Und die Körpersprache ist doch DIE Sprache des Hundes?! Weißt du, was ich meine? Z.B. der Shar-Pei mit seinen Falten, der Shi Tzu, dem die Haare in den Augen hängen, usw..... Das habe ich zumindest in einem Buch gelesen. Oder stimmt das nicht? Ich hoffe, ich konnte euch den Hintergrund meines letzten Beitrags erklären... lg Tine
Re: Neu und viele viele Fragen !Hallo Tine,
zu: "Doch es gibt auch Rassen (MEINER Meinung nach sehen sie furtbar aus), die so einen Körperbau gezüchtet bekommen haben, dass sie mit ihrer Körpersprache keinen Ausdruck verleihen können.", möchte ich Dir versichern, es gibt einige Hunderassen, die ich aus Tierschutzgründen weiter zu züchten verbieten würde. So wie auch bei Collie, Aussie und Sheltie die Zucht mit dem Aufhellungsfaktor, also die Farben Blue Merle und Sable Merle. Das Merle-Gen ist ein Defektgen, was in der nächsten Generation schwerwiegende gesundheitliche Probleme für die Nachkommen bedeutet, die es von beiden Elterntieren geerbt haben. Züchter wissen, dass sie Merle-Hunde nur mit durchgefärbten Tieren paaren dürfen, aber die normalen Hundebesitzer, die ihre Hündin "auch mal werfen lassen" wollen, wissen es oft nicht. Schnell nochmal zu: "...für mich nicht begreiflich gewesen, warum Menschen Hunde züchten, wenn es doch so viele hilfebedürftige Tiere gibt" Ich fänd es wirklich traurig, wenn die Zukunft des Hundewesens demnächst allein von Zufallspaarungen (oder kommerziell organisierten) egal wie kranker Hunde abhinge. Denn genau das ist ja, was übrig bleibt, wenn die seriösen Züchter alle aufgeben. VG Gudrun
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |