Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Beitragvon wilma » Sa 19. Sep 2009 11:38

Hallo zusammen,

nachdem ich lange nur als stiller Leser dabei war, hier auch mal wieder eine Frage von mir.

Also wir werden in den nächsten 2-3Wochen umziehen müssen. Gott sei dank haben wir ein Zweifamilienhaus gefunden, wo wir mit unseren drei Hundis willkommen sind. Und da die Wohnung unten auch noch zu vermieten war, nehmen wir unseren Nachbarn aus dem alten Zweifamilienhaus gleich mit. Von der Seite wird es also keine Probleme geben.
Nun ist es aber so, das wir dann in der ersten und zweiten Etage wohnen werden und somit einige Treppen auf uns zu kommen.
Die beiden großen Mädels werden dann wohl nicht so die Probleme haben, aber der Dackel???? :?:

Wie kann ich ihm am besten bei bringen, dass er die Treppen nicht mehr laufen darf. Es soll sich ja nur auf das Haus beziehen, nicht das ich ihn demnächst an jeder Stufe tragen muss, die wir auf unseren Spaziergängen so haben. :P

Also ich hatte mir das so vorgestellt, das ich ihn immer mit einem "Einkaufskorb" die Treppe rauf und runter tragen werde, da ich ihn nicht immer auf den Arm nehmen will, falls ich mal gute Kleidung anhabe. :lol:

Ich habe das in unserer derzeitigen Wohnung schon mal angefangen, aber er hat tierische Angst in dem Korb und zittert oder pinkelt auch schon mal vor lauter Angst. :( Solange der Korb auf der Erde steht, ist alles supi, aber wehe ich hebe ihn an.

Vieleicht hat ja einer von euch einen guten Tipp für mich, wie ich das am besten handhaben kann.

Nebenbei gefragt, wie sind eure Erfahrungen mit großen Rassen (Goldi und Schäfer ) und Treppen?

Die Treppe nach ganz oben wird übrigens mit einem Kindergitter zu gemacht, damit die drei nicht mehr Teppen als unbedingt nötig steigen.
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Beitragvon Babsi » Sa 19. Sep 2009 11:57

Hi Sandra,
also ich ahbe selber einen Dackel und nehme habe ich von Anfang an bei gebracht keien Treppen zu steigen die im Haus sind oder ganz lange. Aber er weiß das er draussen, wenn es nur ein zwei Stufen sind, die laufen darf, e rgeht dann langsamer ( nciht immer). Wie ich ihm das genau beigebracht habe, weiß ich auch ncith mehr ganz genau, ist shcon 10 jahre her und ich habe ihn seit er 7 Wochen alt ist. Ich habe einfach ihn immer hoch genommen und glaub ich zu ihm nein gesagt, wenn er wollte. Und er weiß das ein Nein heißt jetzt nicht, aber wann anders vieleicht, also so ähnlich. so hat er dann eben schnell gelernt das er keine gehen darf. Wir wohnen auch im ersten Stock und wenn der Postbote kommt, muss ich immer bis unten zur Türe laufen und er kann dann ruhig bis zur Teppe mitkommen, weil er die teppe ncith eght, auch ncith wenn Besuch kommt. Ich würde ihn immer auf den arm nehemn das kennt er doch und meistens hats Du doch Hunde klamotten an und wenn Du mal gute an hast ode rer zu dreckig ode rnass ist, nehem ich ihn immer auf den Rücken, also das er mit den Rücken nach unten hoch trage, also ncith wie man normla trägt.
Aber wenn du das unbedingt so willst mit den Einkauskorb, dann lobe ihn einfach immer mit einem Leckerli, bis er richtig sich drinne wohl fühlt und füttere ihn dadrinne mal. Erst dann mit tragen anfangen. ich hoffe ich konbnte dir etwas helfen.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Beitragvon Mellie » Sa 19. Sep 2009 15:48

Hallölle!

Wenn ich mal ganz neugierig fragen darf: warum darf ein Dackel keine Treppen steigen?

Grüßle
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Beitragvon Gudrun » Sa 19. Sep 2009 16:00

Hallo Mellie,

weil sie mit ihrem langen Rücken über kurzen Beinen sehr schnell Dackellähme (Bandscheibenvorfall) davon bekommen können.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Beitragvon Mellie » Sa 19. Sep 2009 16:08

Och Gottchen, arme Kerlchens.

Wusst ich nicht.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Beitragvon wilma » Sa 19. Sep 2009 19:21

Hallo Mellie,

deine Frage ist dir ja schon beantwortet worden.
Wie ist das bei deinen relativ großen (Dackelvergleich) Hunden? Wie ist das bei denen mit den Treppen und wer von euch hat Erfahrungen mit großen Hunden im Alter im Bezug auf Treppen?
Ich weiss, dass Treppen nie gut sind für den Rücken unserer Lieben, aber ich war bei meiner Suche nach einem Haus doch sehr eingeschrenkt und mit drei Hunden ist das eh nicht soooo einfach einen Vermieter zu finden, der das mitmacht. :evil:
Mein Onkel sagte mir mal, das das bei Dackeln relativ ist, da ein Dackel der Treppen gewohnt ist, eine dementsprechende Muskulatur aufbaut und die dann die Wirbelsäule stützt. Ähnlich wie beim Menschen, wo auch die untrainierten eher einen Bandscheibenvorfall bekommen. Aber eine Garantie ist das natürlich auch nicht. :?
In unserem jetzigen Haus läuft er ja auch die 8 Stufen zur Haustür hoch und ab und zu mal mit in den Keller. Aber demnächst sind es 17 Stufen in die Wohnung und dann noch mal 12 zur nächsten Etage. :(

Meinen Vorsatz, das er demnächst dann nicht mehr mit im Bett schlafen darf, sondern mit den beiden anderen in der ersten Etage bleiben muss, damit er nicht die Treppen hoch muss, wird er mir garantiert ausreden. So wie ich ihn kenne.... :oops:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Beitragvon lotte » Sa 19. Sep 2009 19:37

also ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die beiden großen im moment ein problem darstellt. aber da hast du ja die 3 richtigen rassen...dackel, sowieso blöd mit dem rücken, aber auch goldie und schäfer sind ja extrem gelenkproblem-gefährdet. da kann man nur hoffen, dass die gesund bleiben...sonst musst du einen einkaufskorb in größe xxl anschaffen :roll:

also erfahrung mit großen hunden und treppen hab ich nicht, aber die mittelgroße hündin meiner freundin wohnt im haus mit 2 großen treppen und läuft die mehrmals täglich, wobei selten nahc ganz oben, die ist jetzt 9. und wir wohnen zwar im erdgeschoss, aber auch meine kleine läuft manchmal öfter am tag bis zu meiner mutter in den 2. stock hoch, finde das nicht so dramatisch...

auch noch das andere mit kindergitter absperren kommt nicht in frage? oder irgendwas wo ihr ohne öffnen drüber steigen könnt aber der dackel nicht?
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Beitragvon ShortysFrauchen » So 20. Sep 2009 10:24

Hallo Sandra!
Wir sind auch ein ein schmales kleines Häuschen mit vielen Treppen (Wohnung ist auf 3 Etagen) gezogen.
Ich wollte nicht das Wölkchen&Shorty nur rauf und runter rennen (Küche u.Wohnzimmer sind auf der ersten Etage) und habe es ihnen schlicht und einfach verboten rauf (Schlafzimmer) oder runter (Dielenbereich,mein PC-Zimmer) zu laufen.
Einfacher wäre es sicher gewesen Tierschutzgitter anzubringen,ICH dachte mir aber,die Beiden lernen es auch ohne diese blöden Türchen ;)
Jetzt,wo Wölkchen im Hundehimmel ist,dachte ich schon,das Shorty den Terrier raus hängen lässt und Alles DAS tut,was eigentlich verboten ist.
Aber er weiss genau,das er nur dann rauf oder runter darf,wenn wir das wollen.
Er bleibt auch alleine im Wohnzimmer,da stehen die Körbchen,ohne Treppenspaziergänge zu machen.

Wenn es dein Dackel nicht lernen will (aber Shorty-Terrier-Dickschädel hat es AUCH kapiert),dann nimm doch ein großes Handtuch,wenn du "gute" Kleidung trägst,dann passiert nichts ;)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Beitragvon dyck » So 20. Sep 2009 10:43

Hallo Wilma

ich habe mehere große Hunde gehabt die auch alle treppen gelaufen sind,prblme hab ich nur mit dem Hovawart gehabt da ich ihn wo er noch klein war immer hoch +runter getragen hab,irgendwann war er zu groß +wollte gar keine treppe laufen,mit viel Geduld hab ich das wieder hinbekommen.
der colli-schäferhund ist 16jahre geworden +hat nie probleme mit treppen gehabt obwohl ich immer im 2oder3stock gewohnt habe.mit Dyck hab ich auch keine+der muß auch mehrmals tägl.in den 2stock laufen.
an deiner stelle würd ich nur drauf achten das sie nicht unnötig hoch+runter rennen. lg tina+dyck
dyck
 
Beiträge: 262
Registriert: Mi 10. Jun 2009 11:41
Wohnort: frankfurta.m

Re: Umzug in ein Haus mit vielen Treppen

Beitragvon Tosama » So 20. Sep 2009 10:51

Wir wohnen auch in einem Haus mit 3 Etagen...

Lissy ist ca. 42cm hoch und hat damit eigentlich auch keine Probleme... Toby knappe 30cm im Grunde auch nicht, verboten haben wir ihnen es auch nie, wir wollten das sie sich im Haus frei bewegen koennen und immer zu uns kommen koennen wenn sie wollen...

Das Arbeitszimmer in dem mein Freund sich die meiste Zeit und ich den Grossteil der Zeit aufhalte ist halt ganz oben... Kueche Wohnzimmer unten und Schlafzimmer in der Mitte....

Immer wenn einer von uns runter in die Kueche geht, meinen die Hunde, sie muessen hinterher... dabei versuche ich Toby allerdings immer zu tragen... wenn er muede ist, will er auch oft getragen werden... dann streckt er sich vor der Treppe und schaut mich an, so nach dem Motto, so nu kannst mich hochnehmen.... aber er rennt die Treppe leider auch viel zu oft wie ein Irrer runter...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste