K9 - Wundergeschirr????

Re: K9 - Wundergeschirr????

Beitragvon bellina » Mo 21. Sep 2009 14:19

meine hu-trainerin hält von halsbändern gar nix, sagt, zum einen könnte der kehlkopf schon bei leichtem ziehen verletzt werden und natürlich dabei auch die halswirbelsäule, deshalb die geschirre! :) :) :) :) ist beim training pflicht für alle!!!!!!!!!!!!!!!!

ich hab auch halsbänder, die meine 2 tragen, wenn ich mit ihnen ohne leine spazierengehe. allerdings hat bella so gut wie gar keinen hals irgendwie und sie schaut mit halsbald immer wie "gekröpft" aus. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ich hab mir schon überlegt, ob ich das geschirr von alaska einstampfe und ihr was neues kauf...........

werd mal googeln.
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: K9 - Wundergeschirr????

Beitragvon Mellie » Mo 21. Sep 2009 14:31

Ich werde -nach euren Antworten- KEIN K9 kaufen.

Danke euch allen!
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: K9 - Wundergeschirr????

Beitragvon Jenni » Mo 21. Sep 2009 15:40

Naja... ich kann sowas wie: "Bei uns ist das Pflicht, bei uns das..." gar nicht leiden! Natürlich will ich keine Vollwürger oder Stachelhalsbänder... aber alles andere dürfen meine Kunden gerne selbst entscheiden.

Es wirft für mich auch kein gutes Licht auf einen Hundetrainer, wenn er von gequetschten Kehlköpfen spricht (seltsam, dass daran VOR DEM GESCHIRRBOOM kein Hund meines Wissens nach gestorben ist)... denn wenn ein Hund eine saubere Leinenführung erlernt ZIEHT er ja nicht im Halsband...

Abgesehen davon habe ich so´n paar Hunde in der Schule, die manchmal etwas anstrengende Verhaltensweise sind und über 45kg wiegen... da möchte ich die Leute mal mit einem Geschirr sehen, wo der Hund die ganze Kraft seines Oberkörpers reinlegen kann... :lol:
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: K9 - Wundergeschirr????

Beitragvon lotte » Mo 21. Sep 2009 15:49

in unserer hundeschule haben sie mal gesagt, dass sie von geschirren nicht viel halten und sehr für halsband sind... kann das jemand verstehen? irgendwie war damals keine zeit für eine gescheite begründung und ich vergesse immer zu fragen..

machen darf es aber jeder wie er will und im freilauf laufen eh alle nackt...

(da dieser thread für mellie abgeschlossen ist dürfen wir den ja wohl jetzt verhunzen?! ;))
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: K9 - Wundergeschirr????

Beitragvon Gudrun » Mo 21. Sep 2009 16:09

Hallo Lotte,

am Halsband kann man einen Hund besser dirigieren, da die Einwirkung vorne ist. Noch besser lenkt es sich mit Halti, das ich aber auch nur bei besonders sturen Eseln im entsprechenden Format einsetze ;)

Bei meinen eigenen Rudelmitgliedern kommt hinzu, dass sie Führgeschirre immer mit ihren Zuggeschirren verwechseln. Da hätte ich im "Streitfall" - am besten noch bergab auf rutschigem Boden - keine Chance! Da wär ich schnell mal selbst der Schlitten :lol:

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: K9 - Wundergeschirr????

Beitragvon lotte » Mo 21. Sep 2009 16:20

aber kann man das dann trotzdem so allgemein sagen? halsband "ist besser"?

also ab einer gewissen größe würde ich auch aufs halsband zurückgreifen. aber einen 5kg hund kann ich ja an der leine hochheben :lol: da hab ich keine handlingprobleme in dem sinne...

ein menschlicher schlitten haha, das stell ich mir mal nicht weiter vor :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: K9 - Wundergeschirr????

Beitragvon Tosama » Mo 21. Sep 2009 16:32

Also ich bin Zwiegespalten ob Halsband oder Geschirr besser ist...

Bei Toby isses mit Geschirr einfach praktisch, wie Lotte sagt, man kann ihn an der Leine hochziehen wenns sein muss... und naja er zieht halt auch wie Hechtsuppe wenn wir auf dem Playground sind... und wenn Lissy dabei ist... geh ich mit ihm alleine zieht er nur anfangs und dann laeuft er schoen brav neber mir...

Lissy zieht teilweise am Halsband auch ganz schoen... im Geschirr ueberhaupt nicht... auch habe ich bei ihr das Gefuehl, das ich sie besser handeln kann sprich halten im Geschirr... ABER sie mag das Geschirr nicht...
habe 2 verschiedene, das eine was man ueber den Kopf zieht und hinter den Vorderbeinen dann zuklippt... das ist allerdings ein bisserl gross und verrutscht staendig... und das andere, mag ich eigenltich lieber, da es gepolsterte Brustgurte hat aber das mag sie gar nicht, da stellt man die Vorderpfoten rein und klippt es dann oben zu...

Es kann passieren, wenn es heisst los wir gehen Gassi, das sie angerannt kommt und wenn sie das Geschirr in meiner Hand sieht, kehrt sie um und rennt die Treppe wieder hoch.... :?

Bin vor ein paar Tagen seit langer Zeit mal wieder mit ihr Fahrrad gefahren und dachte mir hm... da waer das Geschirr wohl besser... doch da musste ich feststellen das ich mich da gar nicht wohl gefuehlt habe, am Fahrrad ist es mit Geschirr dann doch nicht so gut.

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: K9 - Wundergeschirr????

Beitragvon Nanne » Mo 21. Sep 2009 17:29

Hallo,

habe es eben erst gelesen.

Ich fand das K9 auch mal toll, bis ich es an Mo gesehen habe, da war es dann doch nicht mehr so prima.
Wir haben jetzt ein "normales" Geschirr von Karlie. Mo hasst das Geschirr, aber bei der Schleppleine ist es nun mal nötig. ;) Wenn ich es in der Hand habe, versteckt er sich regelrecht, ich finde ihn aber immer ;), wenn er es erst mal anhat, ist es kein Problem mehr. Ich denke, daß er das nicht mag, wenn ich es ihm über den Kopf ziehe. wenn Mo mal so zwei Jahre, also ausgewachsen ist, will ich ein richtig schönes Geschirr oder Halsband. :)
Wenn wir nur so Gassi gehen, mit normaler Leine, hat er auch sein Halsband an, das liebt er richtig! :D

Fahrrad will ich auch bald mal probieren, aber mein Rad hat 'nen Platten und mit dem Rad meines Mannes fühle ich mich nicht wirklich wohl, also muss das noch warten. :)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: K9 - Wundergeschirr????

Beitragvon Gudrun » Mo 21. Sep 2009 18:35

Hallo nochmal,

für Hunde bis 15 kg ist so ein Geschirr vielleicht ideal, aber für Große, die auch mal anders wollen als ich, wäre es mir für mich selbst einfach zu gefährlich - habe schon Arthrose in sämtlichen Gelenken (Aua!). Solange ich die Leine nicht ruckartig einsetze, hat auch kein Hund ein Problem mit dem Halsband. Auf die Idee, einen Hund an der Leine hoch zu ziehen, wäre ich nie gekommen. Für das Abseilen von Rettungshunden gibt es spezielle Anzüge und Gurtsysteme.

Für große Hunde, die sehr brav sind und einzeln geführt werden, ist ein Geschirr sicher dann anzuraten, wenn Kehlkopf-Empfindlichkeiten bekannt sind (Husten!).

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: K9 - Wundergeschirr????

Beitragvon lotte » Mo 21. Sep 2009 18:52

möchte nur festhalten, dass ich meinen hund nicht an der leine hochhebe, sondern denke, dass man es kann... habe das nur gesagt um die ungleichen kraftverhältnisse bei einem 5kg hund zu betonen.. :shock:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste