Hund frisst kaum

Hund frisst kaum

Beitragvon Snickers + Denise » Mi 23. Sep 2009 20:57

Hallo,
lese hier schon eine Weile mit und jetzt hab ich mal ein eigenes Problem :D Konnte über die Suchfunktion leider nichts finden, was so richtig zu meinem Thema passt.
Erstmal ein bisschen was zu uns:
Seit 4 Monaten haben wir einen kleinen Mischling aus dem Tierheim. Er wird auf 2-3 Jahre geschätzt, laut Tierheim ein Podenco-Mix, kommt ursprünglich aus Spanien.
Als wir ihn bekamen war er sehr dünn, man konnte jeden Knochen fühlen. Da er das Trockenfutter von Happy Dog "ohne alles" nicht gefressen hat und wir natürlich nicht wollten, dass er noch mehr abnimmt, haben wir angefangen einen Löffel Nassfutter drunter zu mischen. Das klappte auch eine Zeit ganz gut, aber vor ca. 2 oder 3 Wochen fing er auch da an, mäkelig zu werden. Er bekommt 2 mal täglich (morgens und abends) eine Portion, die jeweils ca. 80g beträgt. Davon hat er aber alle 2 Tage vielleicht mal eine Portion ganz aufgefressen. Am Montag waren wir nun Futter kaufen und haben uns beraten lassen. Die Verkäuferin sagte, dass er versucht, uns zu manipulieren, damit er etwas besseres bekommt. Sie gab uns Futter von der Marke Majesty mit und sagte, wir sollen es ihm immer wieder mal anbieten und wenn er nicht frisst, soll er es halt lassen.
Soweit bin ich mit ihr da auch einer Meinung, allerdings hat er mittlerweile wieder sichtbar abgenommen, so dass wir uns natürlich Sorgen machen, wenn er jetzt weiterhin nicht frisst.
Ansonsten ist er topfit, rennt, springt wie ein Bekloppter :D
Beim Spaziergang arbeiten wir an der Schleppleine, da bekommt er als Belohnung Frolic Unterwegs (ist leider das einzige an Leckerchen was er frisst :roll: ), allerdings pro Spaziergang vielleicht insgesamt 3 ganze Leckerchen, da ich die immer in ganz kleine Stücke zerkrümel 8-)
Hoffe ihr habt eine Idee, wie wir unseren Hund zum Fressen bringen können, oder mich unterstützen im Kampf gegen seine Manipulation :mrgreen:
Viele Grüße
Denise mit Snickers
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon bellina » Mi 23. Sep 2009 21:12

also sorry, tut mir leid, da hab ich eine ganz ganz andere auffassung von "manipulation":

meine hunde bekommen das zu fressen was ihnen schmeckt, so einfach ist das................
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Snickers + Denise » Mi 23. Sep 2009 21:23

bellina hat geschrieben:also sorry, tut mir leid, da hab ich eine ganz ganz andere auffassung von "manipulation":

meine hunde bekommen das zu fressen was ihnen schmeckt, so einfach ist das................


D.h. wir sollen ihm zur Not auch alle 3 Tage was anderes geben? Haben schon verschiedene Sorten ausprobiert. Gut, manche frisst er gar nicht, das ist auch ok. Aber ansonsten frisst er mal 2 oder 3 Tage und dann nicht mehr :?
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Kiara » Mi 23. Sep 2009 21:31

Bellina, ich finde, du machst es dir etwas leicht mit deiner Aussage. Natürlich sollte man herausfinden, was dem Hund schmeckt, aber es gibt auch Hunde, die ihre Besitzer in dieser Beziehung tatsächlich ziemlich gut im Griff haben.

Denise, ist es denn sicher, dass Snickers gesund ist? Wenn nicht, dann lass ihn vom TA abchecken (Blutbild, Bauchspeicheldrüse, Diabetes...), bevor du groß mit dem Futter herumexperimentierst. Ich halte es auch so, dass meine Hündin ihren Napf hingestellt bekommt und wenn sie nicht frisst, dann ist das ihr Problem. Aber meine Hündin ist in Sachen Futter auch schwierig (Allergien) und vielleicht nicht das beste Beispiel.

Versuch es auf Spaziergängen doch mal mit gekochtem Hühnchen oder rohem Lamm- oder Rindfleisch.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon lotte » Mi 23. Sep 2009 21:53

naja ob der hund zu hause noch trofu frisst wenns unterwegs gutes fleisch gab? ;)

das mit dem napf hinstellen und wenn nicht dann nicht würde ich ganz genauso machen. habt ihr euch denn schonmal bisschen über podencos eingelesen? das sind ja auch sehr spezielle charaktäre ;) außerdem sind die halt auch superschlank bis knochig, vielleicht interpretiert ihr die normale podenco-form schon als zu dünn? :shock:

gib doch mal als suchbegriff (oben rechts) "barf" (=biologisch artgerechte rohfütterung) ein, falls dir das nichts sagt. viele von uns füttern so, fleisch und gemüse/obst, joghurt...... da kann man etwas rumprobieren was hund schmeckt und es gibt eigentlich wenig hunde, die da noch mäkeln weil mmmmmh :D und man weiß genau was man füttert, wer weiß, was die industrie da so alles reinpresst! mit den richtigen fleischquellen ist das nichtmal teurer bzw. sogar billiger.

@ bellina, ich finde auch, dass man das nicht so allgemein sagen kann. manch ein listiger hund ernährt sich dann bald nur noch von kaviar :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Snickers + Denise » Mi 23. Sep 2009 22:09

Danke schonmal für eure Antworten!
Ich denke, dass wir ihn am Anfang ein wenig zu sehr verwöhnt haben, und er daher jetzt so mäkelig geworden ist, nach dem Motto: Ich hab die Idioten schon so oft dazu bekommen, mir was besseres zu geben... 8-) :mrgreen:
Beim Tierarzt waren wir deswegen noch nicht mit ihm, weil er ansonsten halt einen gesunden und auch zufriedenen Eindruck macht.
Er sieht nicht aus wie ein normaler Podenco mit Windhund-Figur. Am Besten zeig ich euch mal ein Foto :D
Nachdem was ich so durch google rausgefunden habe, ähnelt er dem Podengo Portugues.
Ich denke, dass er vom Typ her nie dick werden wird, was er ja auch nicht soll. Aber wenn man beim Streicheln jeden Wirbel fühlen kann, ist das irgendwie komisch :?
Mit derm Barfen werde ich mich auf jeden Fall mal näher beschäftigen, klingt als könnte das für uns sehr interessant sein :)
Dateianhänge
IMG_0823.JPG
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Kiara » Mi 23. Sep 2009 22:15

Barfen ist eine feine Sache. Vielleicht gehst du trotzdem mal zum TA, um sicherzugehen, dass er das Futter ordentlich verwerten kann und dem Hungern nichts Krankhaftes zu Grunde liegt. Dann bist du auf der sicheren Seite und kannst versuchen, ein passendes Futter bzw. eine zu euch passende Fütterungsform zu finden.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Snickers + Denise » Mi 23. Sep 2009 22:24

Kiara hat geschrieben:Barfen ist eine feine Sache. Vielleicht gehst du trotzdem mal zum TA, um sicherzugehen, dass er das Futter ordentlich verwerten kann und dem Hungern nichts Krankhaftes zu Grunde liegt. Dann bist du auf der sicheren Seite und kannst versuchen, ein passendes Futter bzw. eine zu euch passende Fütterungsform zu finden.


Ja das werden wir dann erstmal abklären lassen!
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon lotte » Mi 23. Sep 2009 22:28

oh wow hätte ichs nicht gewusst wär ich ja nie auf podenco gekommen :D vorallem kopf und fell sind ja ganz anders..

das mit den wirbeln kenne ich nur zugut. aber meine hündin ist auch krank. schön zum, streicheln ist es nicht .. :| wobei auf dem foto sieht er ja gut aus, aber das täuscht vielleicht ... auf jeden fall kann er boot fahren :mrgreen:

das mit dem barfen ist auch garnicht kompliziert, wenn man mal angefangen hat. also nicht erschrecken am anfang, hört sich viel schlimmer an als es ist ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Snickers + Denise » Mi 23. Sep 2009 22:36

Ich dachte auch schonmal, dass sie im Tierheim vielleicht einfach nicht "Promenadenmischung" sagen wollten und wegen seiner spanischen Herkunft Podenco-Mix die einfachste Bezeichnung war :mrgreen:
Das Foto ist ca. 1,5 Monate alt, da hat er auch ganz gut gefressen und war mMn. von der Figur her genau richtig. Vielleicht vermisst er auch die Sonne und das Boot fahren :mrgreen:
Wir hatten nach dem Urlaub dann einen größeren Umbau hier im Haus und haben das wenig fressen erstmal auf den "Stress" und das Ungewohnte geschoben. Aber das ist jetzt auch schon wieder etwas her und ansonsten scheint er sich hier drinnen auch nicht unwohl zu fühlen.
Werd mich morgen mal ein bisschen einlesen was das Barfen angeht, jetzt bin ich nicht mehr aufnahmefähig :D
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 196 Gäste