Hund frisst kaum

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon bellina » Do 24. Sep 2009 06:37

hallo,

okay, geb es zu, vielleicht war meine antwort ein wenig zuuuuuu salopp :twisted: :twisted: :twisted:

übrigens snickers: dein hund ist toll, kann zwar keinen podenco drin erkennen, aber macht nix...... und auf dem foto sieht er eigentlich gut genährt aus????

aber nochmal: ich würd z.B. überhaupt!!!! KEIN TROCKENFUTTER!!!! geben, davon halt ich persönlich nix....., ist aber nur meine ureigenste meinung!!!

versuch's doch heute mal z.b. mit durchgedrehtem rindfleisch, da raspelst du klein rohe karotte drunter, gibst einen winzig-kleinen schuss öl dazu, das öl einfach, was du heute zuhause hast (für heute geht das schon mal) und stellst es deinem hund hin............, bin felsenfest überzeugt, der stürzt sich da drüber, als wenn er noch nie was zum fressen gekriegt hätte!!!!!

und dann schau'n mer mal weiter!!!!!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Snickers + Denise » Do 24. Sep 2009 10:58

Danke :D Im Aussehen kann man wirklich keinen Podenco erkennen, aber in seinem Verhalten finde ich sehr viel wieder, was ich über diese Rasse gelesen habe 8-)
Wie schon geschrieben: das Foto ist ca. 1,5 Monate alt, da war seine Figur auch vollkommen i.O. Aber in den letzten Wochen hat er leider wieder abgenommen.
Habe eben beim Metzger Rindfleisch gekauft und dann werden wir mal sehen was er heute Abend dazu sagt :mrgreen:
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 24. Sep 2009 13:22

Hallo Denise,
wenn ein Hund so gar nicht frisst,sollte ein großes Blutbild gemacht werden!
Das er mäkelig ist,seinen Besitzer an der Nase herum führt,ist leider nicht immer so,man sollte bei der Futterverweigerung auch an PPS (Lebershunt) denken!
Ich suche dir mal einen Link raus ...........
http://www.lebershunt.info/
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Snickers + Denise » Do 24. Sep 2009 13:35

Es ist ja nicht so, dass er gar nichts frisst. Das Katzenfutter bspw. muss man in Sicherheit bringen oder wenn ich Wasser übers Futter gebe und darin Leberwurst auflöse, frisst er es auch :mrgreen:
Ich will halt nur nicht jedes Mal so einen Affentanz aufführen, damit der Herr sich bequemt zu dinieren :lol:
Eben habe ich ihm eine Möhre gegeben, die hat er komplett aufgefressen :roll:
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 24. Sep 2009 13:43

Snickers + Denise hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass er gar nichts frisst. Das Katzenfutter bspw. muss man in Sicherheit bringen oder wenn ich Wasser übers Futter gebe und darin Leberwurst auflöse, frisst er es auch :mrgreen:
Ich will halt nur nicht jedes Mal so einen Affentanz aufführen, damit der Herr sich bequemt zu dinieren :lol:
Eben habe ich ihm eine Möhre gegeben, die hat er komplett aufgefressen :roll:

Na ja,wenn "Lockstoffe" im Futter sind frisst auch ein kranker Hund!
Ich habe auch die Erfahrung (leider) machen müssen,das ein Hund mit viel zu hohen Leberwerten auf Möhren,Äpfel total abfährt.
Ich rate hier nur aus Erfahrung,was DU daraus machst,ist ja deine Sache! :)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Snickers + Denise » Do 24. Sep 2009 13:55

ShortysFrauchen hat geschrieben:Na ja,wenn "Lockstoffe" im Futter sind frisst auch ein kranker Hund!
Ich habe auch die Erfahrung (leider) machen müssen,das ein Hund mit viel zu hohen Leberwerten auf Möhren,Äpfel total abfährt.
Ich rate hier nur aus Erfahrung,was DU daraus machst,ist ja deine Sache! :)


So war das ja auch nicht gemeint, bin ja dankbar für Ratschläge und Denkansätze. Ein Blutbild werde ich auf jeden Fall mal machen lassen!
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 24. Sep 2009 15:28

Ruf ruhig mal mehrere TÄ an,die Preise liegen hier zwischen 40,- und 75,- Euro für ein GROSSES Blutbild!
Das interessante dabei,die TÄ arbeiten teilweise mit dem gleichen Labor.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Periphalos » Di 29. Sep 2009 16:43

Frage,..

Lasst ihr den Napf mit Futter stehen?

Weil es ist ja so, wenn Hund den ganzen Tag das Futter zur Verfügung hat, kann er logischerweise fressen wann er will und wieviel er möchte.
Das wäre aber doof, besser ist es wenn ihr das Futter hinstellt - er frisst und gut oder - er frisst nicht und ihr nehmt den Napf wieder weg. Dann bekommt er halt erst Abends wieder die Möglichkeit.

Glaub mir, das machst du Konsequent 1-2 Tage und dein Hund wird genüsslich Fressen wenn er das Futter bekommt.

( In der Natur wartet der Hase ja auch nicht auf den Wolf, bis der mal zufällig Hunger bekommt *g* )
Periphalos
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 28. Sep 2009 18:29

Re: Hund frisst kaum

Beitragvon Snickers + Denise » Di 29. Sep 2009 17:04

Nein, der Napf bleibt nicht stehen, er bekommt 2 mal täglich sein Futter hingestellt und nach 20-30 Minuten spätestens wieder weggenommen, wenn er nicht frisst.
Wir waren gestern beim Tierarzt, der konnte nichts feststellen, außer dass anscheinend der Hund bestimmt, was gefressen wird und was nicht :oops:
Habe heute verschiedene Futterproben von Köber's bekommen, die wir jetzt mal testen werden.
Barfen kommt für uns nicht in Frage, da wir doch auch öfter mal unterwegs sind und das dann mit der Rohfütterung einfach nicht umsetzbar ist.
Danke auf jeden Fall für Eure vielen Tipps!
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 203 Gäste