|
von Klein Günthi » Fr 25. Sep 2009 14:48
Guten Tag,
wir haben einen kleinen Labrador-Mischling, er ist jetzt 13 Wochen alt. Er ist ein sehr, sehr lieber Hund, aber wir haben ein Problem: er nimmt wirklich alles auf was herumliegt (vor allem beim Spazierengehen), und dann kaut er drauf rum: alte Kippen, Plastik, Kronkorken, selbst Pferdekacke ist vor ihm nicht sicher. Immer wieder "Nein" sagen und wegnehmen hilft nichts, er tut es trotzdem ständig. Einmal hatte sich schon ein kleines Stöckchen in seiner Schnauze verklemmt, zum Glück haben wir es schnell entdeckt, aber ich habe Angst dass irgendwann mehr passiert und er sich schlimm verletzt oder etwas böses verschluckt. Habt Ihr vielleicht einen Tipp, was wir tun könnten, um ihn davon abzuhalten alles in die Schnauze zu nehmen? Danke! Adrienne und Klein Günthi
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von bellina » Fr 25. Sep 2009 18:04
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Klein Günthi » Fr 25. Sep 2009 18:09
Hallo,
was??? Wirklich? Und es gibt kein "Kommando" was ich ihm beibringen kann, auf das er dann sofort reagiert (abgesehen davon dass ich dann den ganzen Tag mit ihm liefe und sagen würde "nein nein nein nein nein" oder so)
LG
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Mellie » Fr 25. Sep 2009 18:13
Hallo! "Günthi" und "Mäulchen" - als erstes würde ich dir empfehlen, deinen Hund nicht zu verniedlichen - es ist ein Hund, er braucht konsequente Erziehung. Nehm einen Schlüsselbund, Rasselbund, eine Klapperbüchse (gefüllt mit Nägeln) mit, sobald dein Hund etwas aufnimmt, was er nicht darf, schmeißt du den Gegenstand nach ihm, wenn möglich nicht den Hund dabei verletzten  , so dass er sich mächtig erschrickt. Dann rufst du ihn, er kommt ran, du lobst ihn wie blöd, gibst ihm Leckerlie. So wird er schnell die Unart, alles was ihm vor die Schnauze kommt zu fressen, aufgeben. Viel Erfolg beim Training.
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Klein Günthi » Fr 25. Sep 2009 18:15
Hallo,
keine Sorge, wir sind schon streng mit ihm, aber er ist eben unser Günthi und ich finde, dass Schnauze irgendwie "primitiv" klingt, er ist halt noch klein und da triffts Mäulchen besser.
Und dieser "Abwerf-Trick" hilft wirklich? werd ich auf jeden Fall versuchen. Mal sehen, ich berichte dann hier! Vielen Dank - bitte gern auch noch weitere Tipps dazu!!
LG
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von bellina » Fr 25. Sep 2009 18:31
@klein-günthi: hilft bei normalen hundis wirklich, was mellie so schreibt, aber ein labi ist eben ein labi,,,,,,, bin mal gespannt, üb mal ein paar wochen und dann berichte. aber labis sind supisupisupisupisupi liebe und tolle hunde, ich mag sie unheimlich gerne!!!!!!!!!!!!!!!!! aber: alle labis, die ich kenne fressen einfach alles für ihr leben gerne!!!!!!!!!!!!!!!! huch: ich kann ja dichten 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Klein Günthi » Fr 25. Sep 2009 18:35
Hallo,
ja, unser Günther ist auch ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz toller Hund, er ist so lieb und aufmerksam und gelehrig, schon stubenrein (ging ganz schnell, nachts schläft er durch, tags muss er alle zwei bis drei Stunden, gibt aber Zeichen) und...naja, eben sehr verfressen, aber das scheint für Labis ja normal zu sein. Ich bin so froh, dass wir unseren Günthi haben, seitdem er da ist, fühl ich mich schon so viel besser, bin so oft draußen, entspannter und so, das ist einfach toll!
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Lea » Fr 25. Sep 2009 18:59
hallo was vielleicht auch noch wichtig ist- für alles was er ausspuckt, oder was du ihm am anfang wegnimmst MUSS er ein leckerli bekommen (finde ich zumindest) er soll ja lernen- etwas hergeben ist für mich positiv, denn ich bekomme etwas besseres zurück wenn er nur lernt, ok, frauchen schimpft wenn ich was ins maul nehme kanns dir passieren, dass er einfach nur aufpasst, ob du eh nicht in der nähe bist und das ding dann ganz schnell runterschluckt bevor es jemand mitbekommt oder ihm wegnimmt lg
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Helga » Fr 25. Sep 2009 19:37
Hallo!
Warum muss man so einen Zwerg schon mit einer Rappeldose erschrecken? Das geht auch anders. Ich habe selbst einen Labbimix, er ist ein halbes Jahr alt. Klar ist er verfressen aber er weiss was er nehmen darf und was nicht. Am besten übst du erst mal mit ihm Zuhause. Lege ein Leckerchen auf den Boden, will Günthi dabei, schubs ihn leicht zur Seite und sag ihm nein oder Tabu oder was du sonst sagen möchtest. Wenn das drinnen sitzt, übst du es draussen weiter. Hat er was im Maul bietest du ihm was zum tauschen an, spuckt er das aus was er im Maul hat, sagst du ganz schnell aus und schiebst ihm ein Leckerchen rein. Auch das übst du erst drinnen, mit Spielzeug und Papier und was dir noch so einfällt. Wirst sehen, auch ein Labbi lernt dass er nicht alles nehmen darf. Lieben Gruss von Helga und ihrer Bande
-
Helga
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 18. Sep 2009 12:30
von lotte » Fr 25. Sep 2009 19:43
nur weil du "gerne" auf "gerne" reimen kannst??? wichtig, weiß nicht ob das rausgekommen ist: klapperbüchse NEBEN den hund schmeißen, nicht abwerfen!! helgas variante würde ich aber zuerst probieren. du musst halt tierisch aufpassen, aber man lernt das mit der zeit, auch dass man schneller wird. habe auch so einen staubsauger... gesteigert, wenn es drin gut klappt würde ich auch mal drauße, so dass hund es NICHT sieht, sachen auslegen und ihn davon abhalten es zu nehmen! ist halt sehr wichtig für giftköder etc, die gern mal in leckerer fleischwurst usw. versteckt sind! ich finde das ist eins der wichtigsten dinge, die ein hund lernen muss, quasi lebenswichtig! und was andrea (lea) sagt finde ich auch ganz wichtig! abnehmen sollte immer ein tauschgeschäft sein, was für den hund etwas besseres bringt als er abgeben muss. (wobei: madita wenn sie witzig drauf ist nimmt ganz offensichtlich eine eichel in den mund, so dass ich es quasi sehen muss und dann "oh ok, tausche ich gegen ein leckerlie" .. nimmt 2 sek. später einen stein o.ä. .. "hier, das muss auch gegen leckerlie getauscht werden..."  )
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|