|
von Claudi93 » Di 29. Sep 2009 10:00
Hallo ihr Lieben! Hatte schon mal einen Thread eröffnet, weil mein Hund Becks beim Spazieren gehen immer so rumflippt und ich ein Halti ausprobieren wollte. In der Zwischenzeit hatte sich das aber erledigt, weil ich das Raudi-Verhalten von Becks so in den Griff bekommen hatte.
Seit einiger Zeit ist es jetzt aber wieder so, dass er total ausrastet, sobald er einen anderen Hund nur sieht, selbst, wenn wir auf der anderen Straßenseite sind und der andere Hund keinen Mucks und keine Bewegung von sich gibt. Das Verhalten zeigt er aber jetzt erst wieder, seitdem er einige Tage hintereinander mit dem Freund meiner Mutter spazieren gegangen ist. Da denkt er dann nämlich immer, er könnte den Macker raushängen lassen. Und scheinbar kann er es ja auch, sonst würde er es ja bei mir nicht auch immer wieder versuchen. Ich dulde das Verhalten nicht, das weiß er auch eigentlich. Aber es ist einfach furchtbar anstrengend, jedes Mal wenn wir spazieren gehen, ihm die ersten 10 Minuten klar zu machen, dass ICH der Boss bin und nicht er. Ich hab dann schon gar keine Lust mehr, mit ihm weiterzugehen. Vor allen Dingen ist es auch manchmal echt peinlich, wenn die Leute denken, ich hätte meinen Hund nicht im Griff. Ich muss zugeben, manchmal sieht es auch echt so aus, als würde er sich losreißen, weil er immer sooo ein Theater veranstaltet. Gestern morgen auch wieder so ein Ding: Ich habe bei meinem Freund geschlafen, ich musste zur Schule, es war früh, es war dunkel, es war kalt und ich war noch im Halbschlaf, weil ich auch noch total verpennt hatte und nur noch 2 Min Zeit hatte, um "mich fertig zu machen". Ich dann also im Halbtran mit dem Hund raus, zur Bushalte. In der linken Hand die Leine, in der rechten Hand ne Zigarette und meine Handtasche.. gehe also Richtung Bushalte und ahne natürlich nichts böses.. DA RASTET DER AUF EINMAL TOTAL AUS und ich wusste überhaupt nicht warum. Ich also erstmal vor Schreck Zigarette und Tasche fallen lassen und mir den Hund am Halsband gepackt. Ich war total zittrig, klar, gerade erst wach, Augen kaum auf, total kalt und dann sowas. Ich mich dann umgeguckt und hab dann nen Minikleinen Hund an der Bushalte gesehen, der KEINEN Ton von sich gegeben hat, keine Bewegung, nichts. Ich war richtig sauer. Aber eigentlich mehr auf mich selber, als auf den Hund, weil ich so unachtsam war. Jedenfalls bin ich im Moment echt überfordert.. Ich finde, es kann einfach nicht sein, dass ich DIE STRASSENSEITE WECHSELN MUSS, nur weil mein Hund sich nicht benehmen kann.
Ich hab jetzt mal im Internet rumgesucht, und bin auf das "Easy Walk - Erziehungsgeschirr" gestoßen.. Also die Beschreibung und so weiter hat mir echt zugesagt, weil es den Hund ja auch nicht verletzt und so weiter. Und genau das ist es ja auch, was ich überhaupt nicht will. Einige von euch werden mir jetzt bestimmt nen Hundetrainer raten, aber der ist bei uns im Moment leider echt nicht drin. 90-120€ für eine Stunde sind wirklich wirklich nicht drin, zumal eine Stunde ja auch einfach niemals reichen würde. 90€ für die Stunde mit mehreren und 120€ für die Einzelstunde. Und klar, in unserem Fall MÜSSTE die Einzelstunde her.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem "Easy Walk"? Hab in der Suchmaschine nichts dazu gefunden.
Schonmal Danke im Vorraus. Lg, Claudia
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Gudrun » Di 29. Sep 2009 10:11
Hallo Claudia,
da Du ihn schon mal im Griff hattest, wie Du schreibst, denke ich, dass Du ihn auch wieder in den Griff bekommst, wenn Du die einzige bist, die ihn ausführt. Ich würde ihn in nächster Zeit von niemandem mehr ausführen lassen, auch, wenn es die eigene Lebensplanung natürlich komplizierter macht.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Akira » Di 29. Sep 2009 10:23
Stimme ich Gudrun voll zu. Akira ist jetzt 2,5 Jahre . NUR mein Mann (Abends ) und ich gehen mit Akira Gassi. Obwohl wir 3 Kinder haben die das sehr gerne machen würden. Ich stelle meine Zeit komplett darauf ein . Der letzte Sonntag hat mir wieder genau gezeigt , wieviel besser das ist , wenn ich selber gehe. Also alles eine Frage der Organisation. Und damit Du nicht verschläfst , einfach einen 2 . Wecker außer Reichweite aufstellen. 
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Claudi93 » Di 29. Sep 2009 10:25
Hallo Gudrun! Ich glaube auch, dass ich das nochmal hinbekommen würde.. Meistens gehts ja auch nach ca. 10-15 Minuten wieder gut. Aber nach der Zeit bin ich selber halt schon total genervt, gestresst und angespannt. Und das ist weder für mich angenehm, noch für den Hund. Wenn das FUNKTIONIEREN würde, dass ich die Einzige bin, die mit ihm Spazieren geht, wärs ja okay, aber das haut nunmal einfach nicht hin. Ich hab 2 mal die Woche bis 4 Uhr Schule und bin dann erst um halb 5 Zuhause.. Dann möchte ich erstmal was essen und mich ausruhen. Und dann gehe ich meistens so um kurz nach 5-halb 6 noch ne Stunde bis 1 1/2 mit ihm raus. Aber ich finde es zu lange, den Hund von 7 morgens bis halb 6 abends gar nicht rauszulassen, deswegen gehen meine Eltern. Klar schläft er auch viel und lange, aber das ist es auch nicht, dass er dann gar nicht rauskommt. Dann hätte ich mir keinen Hund anschaffen dürfen, wenn er die ganze Zeit drinnen bleiben muss und nicht raus kann. Also 2 Tage die Woche muss MINDESTENS jemand anders mit ihm raus, das lässt sich einfach nicht vermeiden. Deswegen wollte ich mal dieses Geschirr als Hilfsmittel ausprobieren.. Aber wollte halt vorher mal fragen, ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat oder so. Ich meine, wenns nichts bringt, kann man es immernoch weglassen. Aber ein Versuch ist es wert, finde ich. Will halt jetzt nur nicht den letzten Schrott holen... Trotzdem danke, Gudrun.  Lg, Claudia
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Claudi93 » Di 29. Sep 2009 10:28
Akira hat geschrieben:Und damit Du nicht verschläfst , einfach einen 2 . Wecker außer Reichweite aufstellen.
Ahh, das war kein Problem.  Ich muss nur einfach diesen Bus bei dem bekommen, damit ich noch genug Zeit vor der Schule habe, um mich dann Zuhause noch in Ruhe fertig machen zu können und noch mit dem Hund zu gehen.  Morgens geh ich grundsätzlich selber.. Ich könnte das gar nicht, den hier mit traurigem Blick sitzen zu lassen, ohne den mit raus zu nehmen.. Nee nee, das geht nicht.  Wenn ich dann zur Schule muss und der bedröppelt guckt, tut der mir zwar auch furchtbar Leid, aber da muss ich ja nunmal hin.. Und außerdem komm ich ja wieder. 
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Akira » Di 29. Sep 2009 10:31
Also wenn Du erst um 7 Uhr weg mußt , könntest Du um 5 Uhr aufstehen und eine richtig große Runde gehen. Dann müßte Deine Familie nur ne Mini-Pipi-Runde gehen und könnten das auf wenige Meter belassen. Somit umgehst Du vielleicht das er sich wie ein Rüpel benehmen kann. Denn wenn man keinen sieht , kann man keinen anpöbeln. 
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Gudrun » Di 29. Sep 2009 10:35
Hallo Claudia,
ich würde ihn lieber 2 mal pro Woche 12 Stunden aufhalten lassen, als dass mir jemand die Erziehungserfolge vermasselt. Die Priorität musst Du natürlich selbst definieren. Wie es ist, ist ein Unfall vorprogrammiert. Damit tut Ihr Euch allen keinen Gefallen.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Claudi93 » Di 29. Sep 2009 10:50
Akira hat geschrieben:Also wenn Du erst um 7 Uhr weg mußt , könntest Du um 5 Uhr aufstehen und eine richtig große Runde gehen.
Ich stehe um 6 auf und gehe dann mit ihm, wenn ich zurück bin, legt er sich meistens sofort hin und pennt. Ich lass ihn dann immer laufen und Ball holen und Suchspiele.. Naja, gut, inzwischen bleiben die Suchspiele aus und den Ball nur da werfen, wo auch ich sehe, wo er hinfliegt.  Oder unter ner Laterne.  Akira hat geschrieben:Dann müßte Deine Familie nur ne Mini-Pipi-Runde gehen und könnten das auf wenige Meter belassen. Somit umgehst Du vielleicht das er sich wie ein Rüpel benehmen kann. Denn wenn man keinen sieht , kann man keinen anpöbeln.
Wenn man hier keinem anderen Hund begegnet, auch nur auf wenigen Metern, dann hat man wirklich Glück. Hier bei uns hat jeder 2. Nachbar nen Hund und irgendwie gehen die nie alle auf einmal, sondern alle unterschiedlich, zu ner anderen Zeit. Gudrun hat geschrieben:ich würde ihn lieber 2 mal pro Woche 12 Stunden aufhalten lassen, als dass mir jemand die Erziehungserfolge vermasselt. Die Priorität musst Du natürlich selbst definieren. Wie es ist, ist ein Unfall vorprogrammiert. Damit tut Ihr Euch allen keinen Gefallen.
Ich würde ihn auch 12 Stunden aufhalten lassen, wenn er denn 12 Stunden aufhalten würde. Er kriegt sein Futter erst, wenn ich morgens vom Spaziergang zurück komme - frei nach dem Motto "Ein hungriger Hund, ist ein folgsamer Hund und hört besser". Er meldet sich nicht, wenn er raus muss, sondern setzt sich dann einfach hin und macht. Wie gesagt, es lässt sich wirklich nicht umgehen, dass auch meine Eltern mit ihm spazieren gehen. Vor allen Dingen möchte ich gerne, dass er bei JEDEM aus meiner Familie gehorcht und nicht den Macker raushängen lässt. Wenn ich mit meinen Eltern zusammen gehe, und die den dann nehmen, klappt das auch. Ich weiß nicht, vielleicht verlange ich auch einfach zu viel?! Oder stelle mir zu viel vor?! Ich werde weiter dran arbeiten, es muss doch irgendwie eine Lösung geben, wie meine Eltern mit ihm gehen können und ich danach trotzdem noch gut mit ihm klar komme. 
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Lea » Di 29. Sep 2009 10:50
hallo claudi wollte fragen, was es mit diesem "erziehungsgeschirr" auf sich hat- hab da nämlich schon einige gesehen, die auch so heißen und so funktioniernen wie ein würgehalsband, schaut halt dann nur viel harmloser aus- würd ich aber trotzdem nie nehmen und beim spazierengehen, ich hab dieses extreme affentheater ja immer wenn wir uns in richtung wasser bewegen- war auch schon mal viel besser, ist jetzt wieder schlimmer, mittlerweile brech ich einfach ab, geh nach hause, stopf sie in mein zimmer und rauch erstmal in ruhe eine schadet dem hund sicher nicht, wenn dann manchmal einfach gar nichts mehr geht- und vielleicht versucht dus wirklich mal mir einem geschirr mit griff (kannst du ja auch zusätzlich zum halsband nehmen)- schau mal bei mellies thread über k9 geschirre da sind viele andere geschirre auch dabei- da musst du in so einer situation nicht mehr ins halsband greifen, sondern kannst ihn an dem griff nehmen, notfalls einfach umdrehen und kommentarlos weggehen wird alles wieder lg
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Claudia + KY » Di 29. Sep 2009 10:55
Hallo Claudia! Gibt es bei Euch echt nur Hundetrainer die € 120,- die Stunden nehmen!???? Ich bin echt unterbezahlt...... Aber jetzt mal wieder ernst, gib nicht so schnell auf. Ich weis es ist stressig und Nervtötend bis man die Pubertätsausbrüche seines Hundes wieder im Griff hat, aber dafür hält das dann an. Reflektiere lieber mal Dein Verhalten Becks gegenüber. Vielleicht haben sich da auch kleine Unachtsamkeiten eingeschlichen und er nimmt jetzt wieder an er sei der "Chef". Die Rangordnung muss auch im gesamten Tagesablauf klar sein. Und Hunde können sehr wohl unterscheiden bei welcher Persohn was durchgeht (oder eben nicht  )! Versteh mich nicht falsch, Hilfsmittel sind OK, solange sie nicht aus Bequemlichkeit eingesetzt werden. LG Claudia
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|