Sterilisieren ja oder nein und wann?

Sterilisieren ja oder nein und wann?

Beitragvon islandtini » Mi 23. Apr 2008 09:30

Wir haben eine English Setter Hündin knapp 5 Monate alt. Wir möchten nicht mit ihr züchten. Frage ist nun, ist eine Sterilisation sinnvoll? Einige Hundemenschen sagen vor der ersten Hitze, einige sagen nach der ersten Hitze. Unser TA sagt, dass wenn man nicht sterilisiert, die Hündin anfälliger für Krebserkrankungen ist, stimmt das? Er ist auch der Meinung, dass man vor der ersten Hitze sterilisieren soll, dass aber höchstwahrscheinlich ihr Fell darunter leiden wird. Bin dankbar für jeden Tip!!!!!LG Tina
islandtini
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 3. Jan 2008 16:39

Re: Sterilisieren ja oder nein und wann?

Beitragvon MacHovi » Mi 23. Apr 2008 11:17

islandtini hat geschrieben:Wir haben eine English Setter Hündin knapp 5 Monate alt. Wir möchten nicht mit ihr züchten. Frage ist nun, ist eine Sterilisation sinnvoll? Einige Hundemenschen sagen vor der ersten Hitze, einige sagen nach der ersten Hitze. Unser TA sagt, dass wenn man nicht sterilisiert, die Hündin anfälliger für Krebserkrankungen ist, stimmt das? Er ist auch der Meinung, dass man vor der ersten Hitze sterilisieren soll, dass aber höchstwahrscheinlich ihr Fell darunter leiden wird. Bin dankbar für jeden Tip!!!!!LG Tina


Hallo Tina,

wenn man den Hund vor der ersten Läufigkeit sterilisiert, nimmt man ihm damit eine wichtige Triebfeder für's Lernen. D.h. die Hunde bleiben infantil. Aus diesen Gründen soll es in Amerika wohl sehr populär geworden sein, immer schicke, kleine, infantile Hündchen zu haben, die sich nie ausentwickeln können.-
Unser TA sagt, dass wenn man nicht sterilisiert, die Hündin anfälliger für Krebserkrankungen ist, stimmt das?

Habe ich auch gehört. Nun ist die Frage, ob er nicht auch an anderen Krankheiten, die dadurch u.U. begünstigt werden, oder nicht damit im Zusammenhang stehen, auch sterben könnte?
Bei Katzen ist man ja sehr schnell bei der Sterilisation, halte ich auch für wichtig, damit sie sich nicht unkontrolliert vermehren. Ob man züchten will oder nicht, ist ja nich die entscheidende Frage, sondern ob man in die natürliche Entwicklung eines Tieres eingreifen muss oder nicht. Und dafür sind aus meiner Sicht gravierendere Gründe erforderlich, wie z.B. unnormale Triebhaftigkeit.
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Sterilisieren ja oder nein und wann?

Beitragvon islandtini » Fr 25. Apr 2008 19:58

Hallo MacHovi, danke für Deine Antwort und die PN. LG Tina
islandtini
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 3. Jan 2008 16:39

Re: Sterilisieren ja oder nein und wann?

Beitragvon Gudrun » Fr 25. Apr 2008 20:30

Hallo,

gemeint ist sicher die Kastration, nicht die Sterilisation. Der Vorteil der Kastration vor der 1. Läufigkeit einer Hündin ist einfach der, dass das Gesäuge bis dahin noch gar nicht entwickelt ist, also auch keinen Krebs bekommen kann. Das sieht nach der 1. Läufigkeit schon ganz anders aus. Gesäugekrebs gehört zu den häufigsten Todesursachen bei Hündinnen, während Gebärmutterkrebs eher selten vorkommt.

Zu: "...kleine, infantile Hündchen zu haben, die sich nie ausentwickeln können" - infantil im Kopf ja - ist ja auch erwünscht, weil schön einfach für die Erziehung -, aber z.T. auch übergroß, da sie vergessen können, mit dem Wachstum aufzuhören.

Nachteil bei Langhaarhunden: Die sogenannte "Babyfell"-Entwicklung. Das Fell filzt schneller und wirkt durch die Feinheit eher Allergien-erzeugend, ähnlich wie Katzenhaar.

Meine Hunde werden erst kastriert, wenn es eine tiermedizinische Notwendigkeit dafür gibt wie z.B. Gebärmutterentzündung.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Sterilisieren ja oder nein und wann?

Beitragvon Bluebell » Do 15. Mai 2008 22:54

Hallo Ihr,

dazu möchte ich mich gerne mal äußern, weil mir grade das Fell steht!!

Es ist statistisch nachgewiesen, speziell um eben diesem Argument den Wind aus den Segeln zu nehmen, von verschiedenen Universitäten überall auf der Welt, dass von 100 Hündinnen nur maximal zwei überhaupt an Gebärmutterhalskrebs erkranken und nur die Hälfte daran stirb. Das mal Punkt eins. Das sind zwei Prozent!!!

Es steht im Tierschutzgesetzt geschrieben, dass eine Kastration genauso anzusehen ist, wie das kupieren von Hunden, nämlich als Verstümmelung. Nur wenn es eine medizinische Indikation gibt, darf kastriert werden. Ich weiß, das ändert nichts dran, dass immernoch einige Tierärzt sehr schnell damit sind. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass eine Tierarztpraxis über 60% ihres Umsatzes mit Impfungen und Kastrationen macht und beides ist oft unnötig.

Wer sein Tier wirklich liebt, macht sich da mal richtig Gedanken drüber. Über beides!!

Deine Hündin braucht die Hormonschübe, um erwachsen werden zu können, um es mal einfach auszudrücken. Ich habe bei meinen beiden Mischlingshündinnen erst mit zwei Jahren bemerkt, dass sie so richtig erwachsen geworden sind, sie sind ruhiger geworden, besonnener, souveräner. Ohne die entsprechenden Hormone, wären sie immer relativ unsicher geblieben.

Es gibt ganz tolle Seiten dazu im Internet und mittlerweile sagen auch viele neu studierte Tierärzte, dass es keinen Grund gibt einen Hund kastrieren oder sterilisieren zu lassen, wenn er nicht wirklich krank ist oder zu einer sehr übersteigerten Sexualität neigt, die sich absolut nicht in den Griff kriegen läßt - wobei das meiner Meinung nach oft auch eine Frage von rechtzeiger Erziehung ist. Auch ein Hund kann lernen sich zu beherrschen! GANZ EHRLICH!

Bitte überleg Dir das gut!!

Lieber Gruß

Bluebell
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: Sterilisieren ja oder nein und wann?

Beitragvon islandtini » Fr 16. Mai 2008 13:27

Danke für Eure Antworten. Wir haben uns dagegen entschieden. Uns ist klar geworden, dass Tierärzte eben ein Wirtschaftszweig sind und mit dieser OP sehr viel Geld machen. Wir hätten 400,-€ dafür bezahlen müssen. Obwohl der TA und andere Hundebesitzer immer wieder meinen es wäre besser, wir würden es tun und der Hündin einiges "Leid" ersparen.
LG Tina
islandtini
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 3. Jan 2008 16:39

Re: Sterilisieren ja oder nein und wann?

Beitragvon Gudrun » Fr 16. Mai 2008 14:31

Hallo Tina,

glaub mir, meine Hündinnen leiden überhaupt nicht unter ihrer Hitze, eher ich, weil ich mehr putzen muss und natürlich unsere beiden unkastrierten Rüden, die nicht an sie dran dürfen :-(

Wenn Ihr Euch drauf einstellen könnt, dass sie ungefähr alle halbe Jahr mal ein paar Blutströpfchen verliert und für 3 Wochen als Spielgefährten keine unkastrierten Rüden haben darf, dann ist es so am besten, wie es ist.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Sterilisieren ja oder nein und wann?

Beitragvon islandtini » Fr 16. Mai 2008 17:13

Dieser Ansicht sind wir nun auch. Laut Aussage unserer Züchterin werden Setter-Hündinnen eh nur ca. alle 11-12 Monate läufig ;) .
islandtini
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 3. Jan 2008 16:39

Re: Sterilisieren ja oder nein und wann?

Beitragvon Bluebell » Fr 16. Mai 2008 18:58

Hallo Tini,

ich sehe das absolut genauso wie Du und Gudrun...

Meistens sind es die Menschen, die ein Problem haben. Wartets erstmal ab!!

Finde die Entscheidung sehr vernünftig. Auch wenn ich andere Erfahrung mit der Häufigkeit der Läufigkeit (cooles Wortspiel) von Setterhündinnen habe. Aber das wird sich zeigen. Man bricht sich auch echt keinen Zacken aus der Krone, wenns alle sechs Monate so weit ist.
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: Sterilisieren ja oder nein und wann?

Beitragvon Bluebell » Fr 16. Mai 2008 20:51

Hallo Tolico,

das ist ja auch ein wirklich guter Grund!

Unter diesen Voraussetzungen würde ich mir das auch überlegen. Aber nicht einfach so, weil ein TA meint, es wäre doch nett.

Wenns einen Grund gibt, bin ich auch dafür.

Aber das sollte man schon erstmal abwarten. Ich habe vier Hündinnen, keine ist kastriert oder sterilisiert und ich habe auch abgesehen mal von einem, keinen kastrierten Rüden.

Lieber Gruß

Bluebell
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 207 Gäste