Unser zukünftiger Zweithund hat einen Pilz.. Wie entscheiden

Unser zukünftiger Zweithund hat einen Pilz.. Wie entscheiden

Beitragvon Madita » So 4. Okt 2009 18:50

Hallo zusammen, heute schreibe ich Euch, weil wir etwas verunsichert sind. Wir wollten für unseren kleinen Racker einen Zweithund und haben auch einen über den Tierschutz bekommen. Heute nun hätte er bei uns eintreffen sollen (kommt aus dem Süden), gestern erreichte uns dann aber die Nachricht, dass er wahrscheinlich eine Pilz hat, das Fell kreisrund ausfällt, ob wir ihn nun trotzdem noch wollten. Grundsätzlich streube ich mich zu sagen, dass ich ihn deswegen nicht will, aber wegen der Ansteckungsgefahr und weil es ja noch nicht sicher war, haben wir darum gebeten, es bitte erst einmal vor Ort abklären zu lassen und abschätzen zu lassen wie intensiv und langwierig die Behandlung wird, bevor wir eine Entscheidung treffen. Wir haben ja schließlich schon einen Vierbeiner und Kinder, an die wir auch denken müssen. Wäre es hier passiert, dann hätten wir es nicht ändern können und so hinnehmen müssen und natürlich hätten wir ihn auch nicht abgegeben... Aber weil ich von einer Bekannten weiß, dass ihr Hund durch einen Pilzbefall später so mit Bakterien "verseucht" war, dass sie ihn über Jahre mit den verschiedensten Hämmern und Klinikbesuchen traktieren mussten (ohne Erfolg), kommen uns gerade doch Bedenken....
Nicht falsch verstehen, ethisch fänden wir es von uns wirklich ober gemein, ihn nicht zu nehmen, aber wir entscheiden ja nicht für uns alleine...

Habt Ihr Erfahrungen mit Pilzbefall? Ich habe zwar langjährige Hundeerfahrung aber *toitoitoi* hatten meine nie Pilze :!:
Madita
 
Beiträge: 44
Registriert: Do 3. Sep 2009 18:27

Re: Unser zukünftiger Zweithund hat einen Pilz.. Wie entscheiden

Beitragvon ShortysFrauchen » So 4. Okt 2009 20:12

Hallo!
Hilft dir der Link evtl.weiter
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=30
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Unser zukünftiger Zweithund hat einen Pilz.. Wie entscheiden

Beitragvon Gudrun » So 4. Okt 2009 20:22

Hallo auch,

die Entscheidung müsst Ihr schon selber treffen. Immerhin fair von der Tierschutzorga, Euch darüber zu informieren. Es gibt Hautpilze, die vom Menschen auf den Hund übertragbar sind - und umgekehrt. Das sollte man wissen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unser zukünftiger Zweithund hat einen Pilz.. Wie entscheiden

Beitragvon Madita » So 4. Okt 2009 21:07

Danke für den Link! Hört sich aber nach einer kniffligen Sache an....

Ja ich weiß, dass uns die Entscheidung niemand abnehmen kann. Die Tierschutzorga hat natürlich super reagiert, in dem sie es uns mitgeteilt haben. Da sie wohl Pilzerkrankte Katzen in der Station haben, gehen sie davon aus, dass er diesen auch hat. Es handelt sich um einen auf Mensch und Tier übertragbaren Pilz, wenn er denn tatsächlich an diesem erkrankt ist...
Wir haben diesen Vierbeiner lieb gewonnen, sofern man dies über die Entfernung sagen kann, aber ich denke Ihr versteht mich, und wir möchten eigentlich keine Entscheidung gegen ihn treffen, weil es ihm ggü auch nicht fair wäre. Schließlich kann er nichts dafür.... Aber ....
Man, das ist echt eine traurige Kiste :cry: Hoffe, dass er dort wenigstens einen guten Doc hat, der ihn anständig zu behandeln weiß... Hoffe, dass es kein Pilz und keine Milben sind... Vielleicht ist es nur Stress.... Die Hoffnung stirbt zuletzt..
Madita
 
Beiträge: 44
Registriert: Do 3. Sep 2009 18:27


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron