|
von Klein Günthi » Di 29. Sep 2009 15:53
Hallo,
ich bins schon wieder mit einer Frage: Mir fällt auf, dass Günthi sich ganz ganz oft um Penis, Hoden und Analbereich leckt. Darüber hinaus "knabbert" er auch oft an seinen Pfoten und versucht dasselbe auch überm Po. Muss ich mir da Sorgen machen oder ist das bei Welpen normal? Bei der TÄ waren wir erst kürzlich; weil er Milben und Flöhe hatte (ist aber schon einige Zeit her, hatte er vom Verkäufer mitgenommen), wurde er mit Stronghold gespottet - Milben und Flöhe hat er nicht mehr.
LG, Adrienne und Günther
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Freitag » Di 29. Sep 2009 17:59
Hallo Adrienne, das klingt schon, als ob Günthi noch Flöhe oder Milben hätte. Vielleicht habt ihr nicht alle "Tierchen" erwischt bei der Behandlung, oder es gab noch irgendwo Eier der Parasiten, z.B. auf einem der Schlafplätze von Günthi.
Also noch einmal Behandeln und alle Orte an denen Günthi sich gerne aufhält gründlich säubern, würde ich vorschlagen.
Viele Grüße, Sanja
-
Freitag
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50
von Gudrun » Di 29. Sep 2009 18:50
Hallo,
es ist nicht normal, dass sich ein Welpe so verhält. Ich halte auch Milben oder Flöhe für eine wahrscheinliche Ursache für den Juckreiz. Futtermittelallergie kommt natürlich auch infrage.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Klein Günthi » Mi 30. Sep 2009 13:25
Halllo,
ok, danke, ich fahr dann gleich nochmal mit ihm zur TÄ und behandel alle seine Aufenthaltsorte. Wie ist das denn eigentlich mit dem Umgebungsspray - darf das auch auf Sachen, die er potentiell ankaut? Ich habe nämlich auch eine Decke für ihn, die definitiv nicht in die Wama passt weil zu groß, an der er aber gern mal rumkaut. Und schon wieder in die Reinigung wollte ich damit nicht, war erst vor einigen Tagen, ist ziemlich teuer. Wirkt denn das Stronghold nicht mehrere Wochen und ist auch recht intensiv??
LG, Adrienne und Günther
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Klein Günthi » Fr 2. Okt 2009 06:04
Hallo,
hier der Bericht: Ich war mit Günthi beim Tierarzt. Es wurden weder Flöhe noch Milben gefunden, Ohren, Haut, Fell in Ordnung. Trotzdem hat der TA (wohl um auf Nummer sicher zu gehen) Advantix (?) gegeben. Außerdem bekam Günther, weil seine Haut recht trocken und schuppig wirkte, einen Nahrungszusatz mit, Efazoon, eine Tinktur mit essentiellen Fettsäuren. Im "schlimmsten" Fall handelt es sich aber um eine Futterunverträglichkeit - ich stelle ihn ja grad um von Select Gold auf Bestes Futter Junior, und so ein gewisser zeitlicher Zusammenhang Bestes Futter - Knibbeln, Lecken, Kratzen ist aus meiner Sicht schon da (zumindest nicht ausgeschlossen). Was ich jetzt geplant hatte, ist folgendes: bis Sonntag beobachte ich Günthi, ob es durch Advantix und Efazoon besser wird. Falls dem nicht so sein sollte, würde ich Bestes Futter wieder aus der Nahrung rausnehmen und dann mal schauen was wird. Wär blöd, wenn es das Futter wäre, weil ich nämlich mit der Zusammensetzung von Select Gold nicht zufrieden bin. Meine Nichte empfahl mir Nutram - sie hat selbst einen Goldie, dem sie dies füttern. Kennt das wer und kann es empfehlen oder eher ablehnen?
Danke mal wieder, LG, Adrienne und Günther
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Klein Günthi » Di 6. Okt 2009 06:32
Hallo,
hier nochmal ein Zwischenbericht mit Bitte um Meinungen/Kommentare. Günther bekommt jetzt seit Donnerstag diese essentiellen Fettsäuren. Trotzdem und trotz Advantix kratzt er sich noch recht oft (ein bisschen besser ist es vielleicht) und knibbelt an den Pfoten. Heute habe ich ihm nun die erste Portion reines "Bestes Futter" gegeben, die Futterprobe reicht bis morgen abend - ich hoffe, dass ich dann schon erkennen kann, ob es besser oder schlechter wird. Ansonsten würde er dann ab Donnerstag wieder Select Gold bekommen. WIe schnell äußert sich denn eine allergische Reaktion auf ein Futter? Wenige Stunden, mehrere Tage?
LG, Adrienne und Günther
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von bellina » Di 6. Okt 2009 06:34
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Tosama » Di 6. Okt 2009 08:23
Nun meine Lissy ist ja Allergikerin und ich habe ja auch verschiedene Futtersorten ausprobiert und es war unterschiedlich, auf manche hat sie direkt reagiert, sprich abends war sie knalle rot und auf andere erst nach 2-3 Tagen.... es war ein langer Prozess rauszufinden, mit welchem Futter sie einigermassen gut klar kommt.... denn ich musste ja dann immer warten bis die Pickelchen alle wieder abgeheilt waren... und das hat bei ihr mitunter bis zu 4 Wochen gedauert.
Immer wenn sie es ganz schlimm hatte, habe ich ihr fuer eine Woche Echinacea gegeben, das hat die Heilung beschleunigt, da es ja das Immunsystem unterstuezt.
An den Pfoten rumschlecken und knabbern tut sie heute noch, aber die Pfoten sind nicht wund oder offen.. von daher isses ok.
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Klein Günthi » Di 6. Okt 2009 09:11
Hallo,
das Problem ist, dass Günther nirgendwo Pickelchen oder Rötungen hat. Er kratzt sich eben "einfach nur" und knibbelt an den Pfoten und am Popo. Man kann keinerlei allergische Reaktion sehen, es ist echt nur diese ständige Kratzerei. Schrecklich, und er tut mir dabei dann immer so leid, weil ich ja (Mückenstichallergie) weiß wie es ist wenn man Juckreiz hat der einfach nicht aufhört...
Gegen Select Gold spricht meiner Meinung nach übrigens auch, dass er bis zu viermal am Tag sein großes Geschäft macht - ich hoffe, dass "Bestes Futter" die Sache besser macht... Ansonsten werd ich dann wohl doch barfen. Hab mir die kürzlich verlinkte Seite angesehen und fand das dann auch gar nicht mehr so schwierig.
LG, Adrienne und Günther
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von bellina » Di 6. Okt 2009 09:17
iss auch nicht schwierig, ich bin zum barfen gekommen erst mit meinem 2. hund, d.h., meine ersthündin hat 5 jahre lang rinti-dosen zum fressen gekriegt.
dann kam der 2. hund ins haus und damit auch DURCHFALL ohne ende!!!!!!!!!!!!!!!
ich hab alles probiert...................., ausser trofu, muss ich zugeben, davon halt ich nix!
aber ansonsten alles, was die industrie so zu bieten hat.
seit ich roh fütter, ist's mit dem durchfall vorbei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
alles liebe deinem kleinen..................
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 182 Gäste
|
|