Hallo,
müsste aber nicht eines dieser Mittel (Frontline, Stronghold, Advantix) dagegen helfen??? Oder muss der Arme jetzt mit dieser nervigen Juckeritis leben???
Häufiges Lecken
44 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Häufiges LeckenHallo,
müsste aber nicht eines dieser Mittel (Frontline, Stronghold, Advantix) dagegen helfen??? Oder muss der Arme jetzt mit dieser nervigen Juckeritis leben???
Re: Häufiges Lecken
Hallo! Was ich gerade nicht verstehe: wenn Milben und Flöhe ausgeschlossen wurden, wieso kriegt der Welpe dann mehrfache Chemiekeulen aufgetragen? Reibe doch die Stellen mit Fenistil ein und warte das Ergebnis ab! Gruß Melanie
Re: Häufiges Lecken
hallo adrienne, kann sein das ich da falsch liege, würde aber sagen frontline und co. bewirken das die flöhe, milben ect. weniger bzw. verschwinden sollen ![]() ![]() ![]() lg claudia
Re: Häufiges LeckenHallo,
meine Äußerung bezog sich auf Shiba-Rudels letzte Antwort wegen der Herbstgrasmilben.
Klar weiß ich, dass die chemischen Keulen nicht gegen den Juckreiz helfen sondern gegen die fiesen Verursacher. Frontline hatte Günther schon bei der Besitzerin seiner Mama bekommen, weil es wohl einen Flohbefall gegeben hatte. Dann hatten wir irgendwann wieder Flohkot gefunden in seinem Fell und meine TÄ gab Stronghold. Letzte Woche war ich ja bei dem anderen TA, weil meine im Urlaub ist, und der hat zwar nichts gefunden, gab aber "vorsichtshalber" Advantix. Das ist sicher recht viel, aber ich habe da den TÄ vertraut, hatte denen gesagt, dass er schon Frontline bzw. Frontline und Stronghold bekommen hatte. Frontline hat er wohl in der sechsten Woche bekommen (weiß ich aber nicht hundertprozentig), Stronghold in der zehnten, Advantix dann in der dreizehnten. LG, Adrienne
Re: Häufiges LeckenHallo Adrienne,
ich kenne mich nicht wirklich dolle aus, aber ich finde das schon SEHR viel Chemiezeugs, für einen kleinen Kerl. Darf das alles überhaupt schon angewendet werden, bei Welpen? Ich würde, noch mal beim Tierarzt nachfragen, denn vielleicht ist das Kratzen "einfach" eine Reaktion auf die Chemiekeulen. Vielleicht ist einfach die Haut "überstrapaziert". Ich hoffe es geht dem Kleinen bald wieder besser! ![]()
Re: Häufiges LeckenHallo,
Wie gesagt, ich hatte den TA deswegen gefragt, bevor er das Advantix draufmachte, er sagte es sei unproblematisch. Das Stronghold war in der Dosierung für Welpen, und wie das mit Frontline ist weiß ich nicht, das hat er ja nicht von mir bekommen - ich persönlich halte nicht soviel von Frontline. Momentan sieht es recht gut aus bei ihm, konnte heute bisher nur ein einziges Mal sehen dass er sich kratzt. Ich hoffe, dass das ein guter Anfang ist. Lg, Adrienne
Re: Häufiges LeckenHallöchen Adrienne!
Es kann wirklich sein, dass dein Kleiner sich so kratzt, weil er ne "Überdosis" an Spot-Ons hat. Steht in jeder Packungsbeilage, dass man mit der nächsten Verwendung min. 3-4 Wochen warten soll, bevor man die nächste aufträgt. Was für ein Zeitraum lag denn zwischen den 3 Behandlungen? Ich meine, es kann natürlich auch was anderes sein, aber so wie ich das jetzt lese, kam mir das als erstes in den Sinn. Das hatte meiner nämlich auch. Wir mussten auch mehrmals behandeln, damit die Viehcher verschwinden und hinterher hat er sich wie blöd gekratzt, weil er ne "Überdosis" hatte. Ich würd auch in der Apotheke oder auch beim Tierarzt nach was pflanzlichem gegen Juckreiz fragen. Wir haben so ne Salbe vom TA bekommen, mit Honig und Kräuter - irgend so n Gemisch, damit er sich nicht darüber leckt. Leider weiß ich aber auch grad nicht mehr wie die heißt, muss später mal schauen. Drück dir die Daumen, dass es bald besser ist. Man leidet bald mehr als der Hund, weil man nicht helfen kann.. ich kenne das. Lg, Claudia ![]()
Re: Häufiges LeckenÜbrigens, die Salbe hieß "Mielosan" und hat bei unserem TA zwischen 10-15€ gekostet, weiß nicht mehr genau.
Hat echt super geholfen, kein Jucken und vor allem kein KRATZEN mehr! ![]() Lg
Re: Häufiges LeckenIch nochmal wieder
![]() Die "Mielosan"Salbe kannst du aber nur verwenden, wenn dein Hund bestimmte gereizte oder gerötete Stellen hat. Das ist nur zur Wundbehandlung, damit das schneller verheilt und eben nicht mehr so juckt und brennt. Ansonsten kann ich noch "Leniderm"Schaum empfehlen. Auch für Jungtiere geeignet. Speziell gegen Juckreiz und Hautirritationen. Kosten auch etwa um die 15€. Musst du halt gucken, wenn du Stellen bei deinem Hund siehst, Rötungen oder sonstwas, empfehle ich "Mielosan"Salbe, ansonsten eben "Leniderm"Schaum.. bin mit beidem sehr zufrieden. Grüße
Re: Häufiges LeckenHallölle.
Hab ichs überlesen oder warst du schon mal bei einem anderen TA? Soviel Chemie in wenigen Wochen bei einem Wepen ohne die Ursache richtig abgeklärt zu haben - frag doch mal jmd anders um Rat. Gruß Mel
44 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 195 Gäste |