Michael_M hat geschrieben: @Kiara: Stimmt schon, aber diese Möglichkeit ist halt nicht immer gegeben wenn man sich für ein Tier aus dem TH entscheidet.
Und ich weiß eben nicht, ob wir dem Welpen wirklich zumuten können, nach ca. 1 Monat schon selbsständig zuhause zu bleiben...

dann vielleicht als beste kompromisslösung ein hund aus privater abgabe? sprich leute/eine familie, die den hund von welpe an hatten, ihn gut sozialisiert haben und sich jetzt aus irgendeinem grund trennen müssen... (wobei man auch da genau hinsehen sollte, damit man nicht vera** wird.. man weiß ja wie die leute sind

)
nochmal zu tosa und jenni:
erstmal tut mir das leid, dass du dich da als jacky-mama angegriffen fühlen musst
ich glaube, dass wir hier alle so viel hundeverstand haben, dass wir wissen, dass hunde einer rasse nicht "gleich" sind und, dass viel an der erziehung hängt. (trotzdem sollte man das vielleicht bei fragestellern, die man nicht kennt mehr betonen und nicht als selbstverständlich voraussetzen - das stimmt schon.)
aber es ist doch schon so, dass wenn ein JRT oder aussie falsch gehändelt wird mehr passieren kann (der hund mehr abdreht, neurosen entwickelt, ...), als eine ruhigere rasse mit höherer reizschwelle - wobei auch wieder pauschalisierte aussage. ausnahmen gibt es nunmal IMMER.
ich habe grade bei JRTs immer angst, weil ich glaube das viele leute sich denken ochja, kleiner hund, BRAUCHT NICHT SO VIEL AUSLAUF WIE EIN GROßER, der läuft so nebenher mit im alltag....... naja jenni hat da mehr vergleichsobjekte, aber das ist der eindruck, denn ich auf spaziergängen/in TAwartezimmern/... bekomme!