Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Gudrun » Mi 7. Okt 2009 09:09

Also, Michael,

wenn ich mir Deine Liste so anschaue, finde ich einen Kleinen Münsterländer oder einen Flat Coated Retriever auch ganz gut als Durchschnitt von all dem, was Du dort aufführst. Bei einem Welpen hast Du den Vorteil, wenn er gut sozialisiert und geprägt bei Dir ankommt, dass Du ihn, ohne Verhaltensprobleme korrigieren zu müssen, an sein neues Leben gewöhnen kannst. Man kann dabei natürlich auch viel falsch machen und schon hat man ein Problem. Ein älterer Hund kann eine Macke mitbringen, für deren Korrektur Du lange brauchst - und geduldige Nachbarn!

Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass auch die Unterstützung eines guten Züchters ein Stück Tierschutz ist, denn er sorgt dafür, dass es auch in Zukunft GESUNDE Hunde geben wird.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Michael_M » Mi 7. Okt 2009 09:32

Die Rassen die ich hier aufgelistet hatte, waren meine Ursprünglichen. Doch nun haben wir "rationalisiert" und sind nun zum Labbi gekommen.
Wir hatten rationalisiert, weil wir der Meinung waren, mit den anderen Rassen evtl. überfordert zu sein?! ...zumindest nach dem, was man überall so liest...
Pinscher war eigentlich mein Favorit...glaub aber bei meiner Freundin eher weniger...

Und da ist es wieder...Welpe :| .
Gestern hatte ich auch noch mit einer Arbeitskollegin geredet, die zwei Rotweiler aus dem TH hat und meinte, sie würde nie einen Welpen nehmen (schon mittlerweile 3 Hunde aus dem TH).
Michael_M
 
Beiträge: 102
Registriert: So 4. Okt 2009 09:13

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Tosama » Mi 7. Okt 2009 09:45

Schaetz Du kannst noch 100 andere Leute fragen und Du wirst lauter unterschiedliche Meinungen bekommen *g*

Letztendlich muss es einfach *peng* machen wenn ihr den Hund seht :)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Kiara » Mi 7. Okt 2009 09:47

Lieber Michael,

grundsätzlich bin ich auch stark dafür, Tieren aus dem Tierschutz eine neue Chance zu geben. Du hast aber angemerkt, dass ihr Nachwuchs plant. Da würde ich persönlich einen Welpen vorziehen. Bei dem wisst ihr, was er alles erlebt hat. Mit dem habt ihr allerdings auch mehr Arbeit und die lustige Zeit der Pubertät.

Falls es doch ein älterer Hund sein soll, achtet bitte darauf, dass ihr seine Vorgeschichte genau in Erfahrung bringt. Kennt der Hund das Leben mit Kindern? Wie verhält er sich Säuglingen gegenüber? Neigt er zur Eifersucht?

Wenn ihr euch in diesem Punkt im Vorfeld Gedanken macht, wird es mit Hund und Kinderwagen sehr viel einfacher und unbesorgter.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Michael_M » Mi 7. Okt 2009 10:18

@Tosama: Damit wirst du leider Recht haben :D

@Kiara: Stimmt schon, aber diese Möglichkeit ist halt nicht immer gegeben wenn man sich für ein Tier aus dem TH entscheidet.
Und ich weiß eben nicht, ob wir dem Welpen wirklich zumuten können, nach ca. 1 Monat schon selbsständig zuhause zu bleiben... :|
Michael_M
 
Beiträge: 102
Registriert: So 4. Okt 2009 09:13

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon lotte » Mi 7. Okt 2009 13:29

Michael_M hat geschrieben: @Kiara: Stimmt schon, aber diese Möglichkeit ist halt nicht immer gegeben wenn man sich für ein Tier aus dem TH entscheidet.
Und ich weiß eben nicht, ob wir dem Welpen wirklich zumuten können, nach ca. 1 Monat schon selbsständig zuhause zu bleiben... :|


dann vielleicht als beste kompromisslösung ein hund aus privater abgabe? sprich leute/eine familie, die den hund von welpe an hatten, ihn gut sozialisiert haben und sich jetzt aus irgendeinem grund trennen müssen... (wobei man auch da genau hinsehen sollte, damit man nicht vera** wird.. man weiß ja wie die leute sind :roll: )

nochmal zu tosa und jenni:
erstmal tut mir das leid, dass du dich da als jacky-mama angegriffen fühlen musst ;)

ich glaube, dass wir hier alle so viel hundeverstand haben, dass wir wissen, dass hunde einer rasse nicht "gleich" sind und, dass viel an der erziehung hängt. (trotzdem sollte man das vielleicht bei fragestellern, die man nicht kennt mehr betonen und nicht als selbstverständlich voraussetzen - das stimmt schon.)
aber es ist doch schon so, dass wenn ein JRT oder aussie falsch gehändelt wird mehr passieren kann (der hund mehr abdreht, neurosen entwickelt, ...), als eine ruhigere rasse mit höherer reizschwelle - wobei auch wieder pauschalisierte aussage. ausnahmen gibt es nunmal IMMER.

ich habe grade bei JRTs immer angst, weil ich glaube das viele leute sich denken ochja, kleiner hund, BRAUCHT NICHT SO VIEL AUSLAUF WIE EIN GROßER, der läuft so nebenher mit im alltag....... naja jenni hat da mehr vergleichsobjekte, aber das ist der eindruck, denn ich auf spaziergängen/in TAwartezimmern/... bekomme!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Tosama » Mi 7. Okt 2009 16:01

Angegriffen hab ich mich nu nicht direkt gefuehlt... eher die armen JRT's *g*

mit dem Rest von dem was Du schreibst, geb ich Dir ja recht!!

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Tilljacker » Mi 7. Okt 2009 16:12

Hallo Lotte!

Nun kann ich deine Bemerkungen über den JRT auch etwas besser verstehen!

Ich kann hier nur immer wieder sagen:
Meiner Meinung nach gibt es DEN JRT, DEN DSH, DEN Aussie nicht!
Es gibt bei vielen Rassen eine so breite facettenreiche Auswahl!

Klar, wenn jemand einen Labbi aus jagdlichen Linien nimmt, dann ist die Wahrscheinlichkeit auch größer, dass er den Anlagen nachgehen möchte!
Aber auch das muss nicht sein!

Egal welche Rasse:
ein vernanwortungsvoller Züchter wird dich anhören und dir einen entsprechenden Hund empfehlen bzw. anvertrauen.


LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon bellina » Mi 7. Okt 2009 16:16

hallo michael,

dir kann genauso gut mit einem älteren hund passieren, dass dieser nach 1 monat noch nicht alleine daheim bleibt..........................

die entscheidung ob welpe oder älterer hund kann dir niemand abnehmen!

ich hatte 2 x welpen, bin nach 3 wochen wieder arbeiten gegangen und es ging gut!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Ersthund und die Meinung von Erfahrenen

Beitragvon Michael_M » Mi 7. Okt 2009 16:44

Hatte heute in den Tierannoncen einen total süßen Appenzeller-Sennen-Mix mit 6 Monaten gesehen. Hab auch gleich das Tierheim angeschrieben...leider kann ich halt noch nicht sagen, wann wir den einen Monat frei nehmen können, da ich mich da nach meiner Freundin und meine Freundin sich nach der Arbeit richten muss... :(

Ich vermute das es bei mir mit dem Welpenwunsch etwas mit dem "kindlichen" zu tun hat, welches ja eigentlich doch nach ein paar Monaten schn weg ist.

Vermutlich werden wir esso machen, das wir dem Tierheim eine Chance geben werde und dort einem Hund ein neues Zuhause schenken werde.
Wird es zeitlich knapp (spontane Urlaubsplanung...), werde wir auf einen Welpen übergehen.


Nebenfrage, kennt einer ein gute Buch, in dem die Erziehung (Befehle, Anpassung, Grundlagen...) schön beschrieben ist (aber nicht nur rein für Welpen!)
Michael_M
 
Beiträge: 102
Registriert: So 4. Okt 2009 09:13

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast