APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Gudrun » Mi 7. Okt 2009 16:39

Hallo Anja,

wenn ich mit meinen Hunden tobe, ist mein gesamtes Spektrum an Höhen (wie: "ja, fein!") und Tiefen (wie: "ooooh, uuuuh, nööö"), mal laut, mal leise, mit dabei, wie auch seitens meiner äußerst kommunikativen Collies alles mögliche mit Lauten untermalt wird.

Zu Deiner Anmerkung bzgl. Stöckchen als Hundespielzeug ein Beispiel:

Ein 61 cm großer, 1-jähriger Hund aus meinem Bekanntenkreis hat es geschafft, sich mit einem Stöckchen den Rachen zu verletzen, was zunächst unbemerkt blieb. Wochen später zog sich der Hund vor Schmerzen zurück und ein Auge quoll hervor, als würde es bald rausfallen. Er wurde mehrmals in die Röhre geschoben. CT, noch'n CT, schließlich die Diagnose: Ein Abszess hatte sich gebildet, vom Rachenraum aufwärts. Es hatte sich bis um den Sehnerv ausgebreitet. Die Tierärzten wussten nicht, ob das Auge erhalten werden könnte. Der Hund hatte Glück: Die Tierärzte schafften es und sogar die Sehfähigkeit konnte wiedererlangt werden. Teurer Spaß!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Lea » Mi 7. Okt 2009 18:35

huhu
ich klink mich da gleich mal mit fragen ein
wie mach ich das am besten mit gegenstand im maul vorsitzen?
sitzen plus spielzeug im maul geht jetzt schon halbwegs- aber das war echt harte arbeit
lea läßt bei einem kommando grundsätzlich alles fallen (auch beim überqueren einer straße- da muss sie vorher am gehweg stehen bleiben und darf erst weiter wenn ich das zeichen gebe- legt sie immer alles hin)
jetzt kaut sie die ganze zeit auf dem spielzeug herum und sitzt nicht wirklich ruhig sondern total hibbelig

habs mal versucht mit extra: nimm- kommando, zu hause in ruhe
aber das macht ihr wieder gar keinen spaß, da beißt sie kurz ins spielzeug, läßt sofort wieder los und wird irgendwie immer angeekelter (schaut zumindest so drein)
dachte es wär eine gute gelegenheit mal nachzufragen
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Gudrun » Mi 7. Okt 2009 19:47

Hallo auch nochmal,

@Lea, ich festige das Festhalten über ausgelassenes Tauzieh- und Zergel-Spiel (spielerisches "Beutestreiten"). Also erst einmal NICHT den noch unsicher apportierenden Hund, der mit dem Gegenstand herankommt, mit "Sitz!" aus dem Trieb nehmen, sondern statt dessen mit dem Tauzieh-Spiel erst einmal hochpuschen. Ich spiele auch meist so unterwegs mit meinen Hunden. Dazu braucht man nach einiger Zeit nicht mal mehr Kommandos. Es kommt der Trieblage der Hunde so gelegen, dass sie wirklich freudig mitspielen. Beispiel-Szenen in Fotosequenzen findest Du z. B. hier:

http://www.fox-lions.hunde.com/ballota.php?action=showimglist

@Bellina, Anja: Ich vermisse auch den Ausdruck von Freude bei dem Hund in den Videos. Er wirkt mehr wie einer, der ein braver Hund ist, nachdem er altmodische Zwangsdressur über sich ergehen lassen musste. Rein positiv über den Trieb aufgebaute Hunde legen mehr Eifer an den Tag. DAS genieße ich auf Touren mit meinen Hunden. Nicht, dass sie so gerade eben meinen Befehlen gehorchen, sondern sich selbst auch richtig austoben dabei.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Babsi » Do 8. Okt 2009 06:44

Hi,
@ Lea: bei meinen Max ahbe ich das sitzen und das Spielzeug festhalten im Maul, auch nie reinbekommen, auch ncith mit hilfe einer Hundetrainerin.
Hi an alle,
Max der nimmt es auf und bringt es mir udn lässt es dann los, meistens brauche ich nochnichtmal mehr aus sagen. Dann bekommt er ein Leckerlis, wenn er es begracht hat, nicht immer, amnchmal auch nur bei jeden 2. mal, da variere ich immer. Max ,,hält" es nur im Maul fest, wenn er dabei gehen darf. Das Wort nimm kennnt er auch, aber wie gesagt, lässt es bei sitzen stehen oder liegen sofort los. Nur wenn er weitergehen darf damit, also sage dann nimm udn komm, dann behält er es im Maul.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Lennox » Do 8. Okt 2009 06:55

Oh, jetzt habe ich Sorge wegen der Stöckchengeschichte...

...Lennox sammelt mit Begeisterung ohne Aufforderung sämtliche Stöckchen, besser Bäume auf und rennt damit durch die Gegend.
Habe ihm schon oft versucht, Spielzeug schmackhaft zu machen, aber die Stöcke im Wald findet er am allerbesten :|

Leider kann ich die nicht alle weg räumen, werde aber nach der Stöckchen-Rachengeschichte noch mehr probieren, ihn davon abzulenken mit Hilfe von anderem Spielzeug.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Babsi » Do 8. Okt 2009 07:02

Hi Lennox,

hast du es schonmal mit Quitschetierchen bzw. Bälle versucht? Mein hund liebt nämlich alles was quitscht und Bälle. Als Max klein wahr hat er auch ganz verrückt mit Stöckchen gespielt, aber als er älter wurde hat es immer mehr nachgelassen. als er 2 Jahre alt wahr, aht er garnicht mehr egspielt mit stöckchen. Das einzige was er jetzt noch mit stöckchen macht, ist sie kaputt zu machne, aber er spuckt alles aus, er nagt drauf rum und so, aber er shcluckt nichts runter.
Ich habe mal bei martin rütter gesehen, da aht eien Frau Schlauchstücke genommen, weil ja Stöckchen zu gefährlich sind.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Lennox » Do 8. Okt 2009 07:31

Hallo Babsi,

danke für Deine Tipp´s :P

Also mit den Quietschetieren ist das so eine Sache :|
Lennox mag da überhaupt nicht, wenn er darauf beißt und es quietscht findet er das ganz furchtbar, jault und schaut es mitleidsvoll an. Die scheiden schon Mal aus.
Bälle mag er sehr, da haben wir schon ordentlichen Verbrauch ...die verschwinden so oft :)

Trotzdem liebt er Stöcke und holt sie sich. Wenn ich sehe, dass ein Stock viele Unebenheiten hat nehme ich ihm die auch weg um eben halt Verletzungen zu vermeiden.

Liebe Grüße, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Lea » Do 8. Okt 2009 09:57

@gudrun
so mach ich das auch- zerren, loslassen und ein paar schritte nach hinten laufen, sie mir nach, wieder zerren
aber ich wollte jetzt eben das vorsitzen immer mal wieder einbauen- sie ist ja schon fast zwei jahre, ich dachte, da kann ich auf jeden fall beginnen
davor hab ichs immer gelassen, weil sie eben viel zu hibbelig und nervös ist und dann immer den kopf ausgeschalten hat
nur eben durch dieses tauziehen schüttelt sie die beute dann immer in meiner nähe- ich hab jetzt halt so angefangen, dass ich geclickt (bzw zungenschnalz) wenn sie sich setzt und etwas weniger drauf herumkaut- nur bin ich mir nicht sicher wie ich das ausbauen soll
das mach ich auch nicht immer, sondern schon noch oft, so wie oben beschrieben damit sie nicht den spaß dran verliert
wie baust du das dann weiter aus?
lg und danke
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Gudrun » Do 8. Okt 2009 11:52

@Lea,

während der Hund und ich die Beute zergeln, werde ich ruhige bis zum Stillstand und Stillhalten. Dadurch wird auch der Hund ruhiger, denn die Beute scheint ja "tot" zu sein. Das ist der Moment für das "Sitz!". Erst, wenn der Hund sitzt, kommt das "Aus!". Sollte er vorher freiwillig loslassen, ist es ja auch nicht schlimm, da das Spielzeug bereits in meiner Hand ist.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis

Beitragvon Lea » Do 8. Okt 2009 12:05

ah, ok, danke
ich hab bisher immer losgelassen und mich aufgerichtet, dann erst das sitz
im endeffekt wollte ich dass dann so hinkriegen, wie mans ja auch in der huschu lernt- bringsel aufnehmen, ruhig halten (ohne schütteln, kauen usw) vorsitzen, immer noch ruhig halten und dann auf befehl erst ausgeben
so zumindest mein plan....
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

VorherigeNächste

Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron