
Kromfohrländer allein zuhause?
25 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Kromfohrländer allein zuhause?Ja. Ich habe eh schon ein paar Monate einen Patenhund vom Tierheim-Salzburg. Meine Mama holt ihn jeden Donnerstag nach der Arbeit, und jeden Samstag um 10.00
![]()
Re: Kromfohrländer allein zuhause?Natürlich ist er voll lieb, aber ich möchte ja einen eigenen Hund aber das geht nicht..
![]()
Re: Kromfohrländer allein zuhause?wird sicherlich bald
![]() kommt denn keiner von euch mal früher heim? so dass der hund evtl nur 4 h allein is oder sowas? dass halt 6 h nur die ausnahme sind? ich mein.. so schlimm sind 6 h nun auch wieder nicht.. ist halt am anfang nicht so prickelnd wenn ihr euch einen welpen anschafft.. aber meiner is teils bis zu 8,5 h allein.. arbeitsbedingt halt.. ![]() von daher.. ich mein ist nur eine erziehungssache... wenn ihr ihn stubenrein bekommt.. dann macht er schon mal nicht ins haus und es wird ja auch gesagt dass der hund alle 4 h einmal gassi gehn müsste (sofern es kein welpe is!) d.h. er müsste knappe 1,5 mal und das heißt wiederrum, dass er solange warten könnte, da die hunde doch eine recht große blase haben. weil später wirst dir wennst es so siehst auch keinen hund anschaffen können.. weil wenn du arbeitest bist teils noch länger weg.. dann wennst evtl. auf ne weiterführende schule gehst (weiß ja nicht wo du jetz bist) dann hast ja auch nachmittagsunterricht und alles.. (vll hast es a jetz schon?) von daher.. also ich pers. würd da lieber die 6 h in kauf nehmen wenn des halt net pure 6 h sind sondern wer auch manchmal früher heim kommt.. was in der schule ja durchaus möglich ist.. dass da manchmal nur 5 h sind oder 4h.
Re: Kromfohrländer allein zuhause?Am Montag geht es leicht, weil meine Oma in der Früh kommt und dann kann sie ja gassi gehen.... Manchmal geht meine Mama auch nur 5 Stunden arbeiten. Am Freitag hat sie frei das heißt wir haben ein Problem wegen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.
![]() Wenn dein Hund 8.5 Stunden alleine ist, macht er dann in die Wohnung weil er sich so freut?
Re: Kromfohrländer allein zuhause?Vielleicht eine blöde Frage: Warum sollte die Situation in einigen Jahren besser sein? Kommt natürlich aufs jetzige Alter an - aber entweder ändert sich nichts (Mutter arbeitet noch gleich, Schulzeit dauert an) oder man hat/braucht inzwischen selbst einen Job. Wenn man nicht gerade studiert oder frühzeitig einen reichen Partner findet (
![]() LG, Akiro
Re: Kromfohrländer allein zuhause?Hallo AnnikaFlocke,
Bin erst seid kurzem im Internet. Dadurch habe ich erst Heute von Deinem Wunsch gelesen. Ich muß allen anderen völlig recht geben. Ich habe seid mehr als einem Jahr einen Kromfohrländer. Sie sind wirklich sehr speziell. Kann Deinen Wunsch gut verstehen. Wenn Du einem Kromi-Züchter von Deiner Idee erzählen wirst, und wie Du vor hast das zu Händeln, glaube ich kaum ,das Du so Erfolg haben wirst. Unsere Akira hat die VDH-Zuchtbuchnummer 3587 (und das in 50 Jahren Zucht). Wir haben Sie sehr schnell bekommen (Wartezeit ca 4Monate ab Bewerbung). Von vielen hört man das Sie Ca 2 Jahre warten. Laß trotzdem den Kopf nicht hängen. Gruß Akira und Frauchen
Re: Kromfohrländer allein zuhause?Hallo AnnikaFlocke,
wenn ihr alle unbedingt einen hund haben wollt, muss es ja vielleicht nicht ein krohmfohrländer-welpe sein! wenn die, wie schon gesagt etwas speziell und sehr anhänglich sind. ihr könntet einen etwas älteren hund aus dem tierheim holen, der schonmal etwas von stubenreinheit gehört hat und dessen charakter man vielleicht auch schon eher einschätzen kann, als den eines welpen... wenn ihr den am anfang der sommerferien zu euch nehmt, nachdem ihr ihn vorher kennengelernt udn öfter besucht habt, sollten 9 wochen eingewöhnungszeit doch machbar sein! akiro, du sprichst mir aus der seele...das frage ich mich auch immer und es ist echt irgendwie blöd. deswegen denke ich, dass der hudn sich mit 3x in der woche 6 stunden schon arrangieren kann. (fast) jeder muss ja schließlich arbeiten und viele haben einen hund! vielleicht kann man für 1 oder 2 tage sogar noch einen hundesitter anstellen. lieber gruß lotte
Re: Kromfohrländer allein zuhause?
Hallo Akiro Vielleicht eine blöde Frage ![]() Wie alt bist denn du? Also ich bin 59, spiele in der Woche 2 bis 4 Stunden Tennis, jogge auch mal zwei Stunden durch, schaffe beim Volkslauf die 10 km locker unter einer Stunde, gehe zwei mal die Woche zum Krafttrainning (Kieser), fahr im Winter zum Ski nach Österreich, bin fit wie ein Turnschuh und kenne manchen "jungen Burschen", der´s nicht ist. Warum also sollte ich mir nicht in einem Jahr nen zweiten Welpen zulegen ![]() ![]() lg kopfnicker ps: schau dich mal um, von mir gibt´s viele ![]()
Re: Kromfohrländer allein zuhause?Hallo AnnikaFlocke,
ich hab mich auch gerade ein bischen durch deinen Thread gelesen und ich bin auch der Meinung, wenn nicht jetzt ein Hund wann dann? Es wird immer Argumente dagegen geben. Ich finde Kromfohrländer auch sehr süss, nur muss es denn unbedingt so einer sein? Was ich bisher gelesen hab würde mich an deiner Stelle eher davon abbringen. Noch dazu weil diese Rasse nicht sehr oft vorkommt und es nicht ganz leicht sein dürfte einen zu genau dem richtigen Zeitpunkt zu bekommen. Ich hatte beim lesen eine Idee... kennst du einen ELO? Hab bisher nur einen einzigen live gesehen, aber ich bin echt begeistert was ich über diese Rasse schon alles gehört und gelesen habe. Das sind absolut familientaugliche Hunde, aber schau doch mal selbst unter http://www.ezfg.de/index.php?article_id=21 War nur so ne Idee... ich wünsch dir ganz bald ein eigenes Hundilein, kann mich da sehr gut in die reinversetzen, da ich als Kind auch sehr sehr lang (viele Jahre) um meinen ersten Hund kämpfen musste! Alles liebe, Maria + Peggy
Re: Kromfohrländer allein zuhause?Hallo,
also ich hab mich ja teilweise echt bissl gewundert hier... ich hab 2 Hunde, die sind teilweise auch mal 8-9 Stunden allein zuhaus und das geht wunderbar. Natürlich nicht jeden Tag und ich mach dann eben nachmittags/abends viel mit ihnen und sie dürfen auch in den Garten etc... Aber mal ehrlich, meine ältere Hündin (bald 2) schläft eh ca. 18 Stunden am Tag und wenn ich mal eher komm, guckt die mich ganz komisch an so nach dem Motto:Was machst du jetzt bitteschön hier??? Also lass dich nicht entmutigen und nimm vielleicht nicht unbedingt einen Welpen, gibt ja auch genug übern Tierschutz. Nur Mut, meine Hunde sind glücklich und ich denk dein Hund wird das auch, wenn errichtig liebgehabt wird.
25 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |