
"Richtige" Kotmenge
23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: "Richtige" KotmengeRolfshagen und Borstel....nette Kotmengen
![]()
Re: "Richtige" KotmengeDas ist mein Futterplan, den ich bereits z.B. an Lennox geschickt habe. Einfach mal so als Info. Und aktuell überarbeitet.
Futtermenge: Leah (20 Kilo): 0,2% ihres Gewichtes, also 300-350 Gramm Futter Jacko (16 Kilo): Junghund, bekommt soviel wie Leah. Ich taste die Rippen, ob er zu dick oder zu dünn ist. Er ist genau richtig. Davon 200 Gramm Fleisch, 100 Gramm Gemüse oder Obstbrei. Es ist oft ein bißchen mehr, Leah steht auch gut im Futter, ist aber NOCH NICHT ÜBERGEWICHTIG. Die Futtermenge sieht im Napf total wenig aus! Nicht täuschen lassen! ES REICHT VOLLKOMMEN AUS!!!! Liest sich komisch, aber es ist so: beide bekommen gerade gleich viel. Ab der 16. Woche wird die Menge wieder reduziert (glaub ich, muss mal auf www.barf-fuer-hunde.de nachsehen ) Zusätze Ich mische unter die Rindfleischabfälle, Pansen, Blättermagen,Innereien folgende Zusätze: - Olewo Karottenpellets (1 Esslöffel mit Wasser aufgequollen ergibt eine Tasse Karottenbrei - erspart mir das Raspeln bzw. Mixen! Der Sack kostet bei uns 13 Euro und reicht ewig!!!!) - 1-2 Esslöffel hochwertiges Öl. Im Moment LAchsöl - "Cani-Gel" Premium. Ein Pulver mit Grünlippmuschel und Kräuterchen, gut für die Lendenwirbel, Gelenke, etc. - Calcium 68% - Bierhefe. Gut fürs Fell, Haut und Haare. Alle diese Zusätze bekomme ich im Lagerhaus. Futterplan: Montag: Rindfleisch mit Zustätzen vermischt. Dienstag: Pansen/Blättermagen mit Zusätzen vermischt. Mittwoch: Putenhals, Gockelhals. Am Nachmittag Zusätze mit Joghurt, Hüttenkäse,Obst,Ei (was grad da ist) Donnerstag: Pansen, Blättermagen, Zusätze Freitag: Rindfleisch, Zusätze Samstag: Innereien (Lunge, Herz, Putenmägen), Zusätze Sonntag: Putenhals, Gockelhals, nachmittags Karotten-Zusatz-Brei Es gibt auch mal Thunfisch oder ein Schwupps Nudelsuppe (wenn übrig) ins Futter (damit besteche ich Leah, sie ist bei dem Karottenbrei etwas näschig und kriegt somit ihre Vitaminpower ) Aber NICHT VOM TISCH! Ich bereite Hundefutter NACH unseren Mahlzeiten zu! Zuerst wird Leah bedient, dann der Kleine! Ordnung muss sein! Bleibt Futter übrig, kommt es in den Kühlschrank und wird am nächsten Tag verwertet. Ich schmeiße NICHTS WEG!!! Wichtig! Der Futterplan ist nur als grobes Beispiel gedacht. Ich halte mich nicht daran. Mal gibt es Pansen, mal Rind, mal Gockel - ein Griff in die TK und fertig! Auch den Gemüse-Brei variiere ich wie ich Lust und Laune habe - meinen Hunden gehts gut und sind top gesund! Solltest du tatsächlich die Möglichkeit haben, an Schlachtabfälle günstig heranzukommen, wäre eine Futterumstellung ein Gedanke wert. ![]()
Re: "Richtige" KotmengeHallo,
und mal wieder vielen lieben Dank, in diesem Fall besonders an Mellie! Ich tele nachher mal mit meiner Freundin, vielleicht hat sie heute ein bisschen Zeit und ich kann ihr alle nötigen Infos aus dem Kreuz leiern. Sie kauft meines Wissens das Fleisch beim Schlachter in Obernkirchen (zwischen Bückeburg und dem Auetal, also genau der halbe Weg von ihr zu mir), und ich denke, dass sie mir dann auch dort genau sagen kann wie was wann wo warum und so weiter. Der Futterplan sieht eigentlich recht einfach aus, sofern man alle Zutaten zusammen hat. Wo genau kann man beispielsweise dieses Cani-Gel und die Karottenpellets herbekommen? Bitte entschuldigt meine vielen dummen Fragen, aber ich bin totale Anfängerin und sozusagen "Industry-victim", also Fressnapf/ZooundCo/Futterhaus - Trofu - Käuferin... ![]()
Re: "Richtige" KotmengeIn dem Buch B.A.R.F. von B.R. Messiak , findest du alles wesentliche über´s barfen. Und da Dein Günther noch ein Mini ist das B.A.R.F. Junior Buch sicher ein ganz guter Anfang .
In diesen beiden Büchern wird jede erdenkliche Frage die Dir auf der Zunge liegt beantwortet. Futterpläne für jede lebenssituation Deines Hundes. Ob extrem Vital, Krank oder was auch immer. Also viel Spaß beim lesen . Übrigens wenn Du wissen willst , warum barfen dann kann ich dir das Buch : Katzen würden Mäuse kaufen empfehlen. ![]() Das ist so ein gefürchtet Buch für die Futtermittelindustrie gewesen , das sie versucht haben es vom Markt zu nehmen . Als ich damals anfing michfür´s barfen zu interessieren , konnte man es überhaupt nicht kaufen. ![]()
Re: "Richtige" KotmengeHab nicht solch geniale Kontakte wie Mellie zu Fleisch oder Futterzusätze.(neidisch -bin ) Aber guckst Du hier:
dieser Link ist für getrocknetes Gemüse . http://www.properdog.de/ Und hier bekommst Du Öle usw. http://www.makana-shop.de/ Diese Firmen beantworten Dir jede Frage. Kann sie guten gewissens empfehlen. Unsere Welpenkäufer sind ebenso begeistert.
Re: "Richtige" Kotmenge
Tippfehler??? Wenn Leah 20kg wiegt waeren 0,2% ihres Koerpergewichtes 40g.. wenn also 2% gemeint sind waeren es aber 400g.... bei 300g waeren es 1,5% bei 350g waeren es 1,75% will ja nicht kleinlich erscheinen, aber ob 0,2% oder 2% ist dann doch schon ein Riesenunterschied ![]() lg
Re: "Richtige" Kotmenge
Tippfehler??? Wenn Leah 20kg wiegt waeren 0,2% ihres Koerpergewichtes 40g.. wenn also 2% gemeint sind waeren es aber 400g.... bei 300g waeren es 1,5% bei 350g waeren es 1,75% will ja nicht kleinlich erscheinen, aber ob 0,2% oder 2% ist dann doch schon ein Riesenunterschied ![]() oder hab ich grad nen riesen Rechenfehler gemacht und blicks einfach nicht ![]() lg
Re: "Richtige" Kotmengeups hab doch nur noch nen Satz dazugefuegt und nu stehts 2x drin
![]()
Re: "Richtige" KotmengeMellie meinte 2%. Und das ist auch nur ein grober Richtwert. Kiara bekam während sie gebarft wurde gute 300-350g Fleisch bei einem Gewicht von 22kg, weil sie Futter allgemein schlecht verwertet. Das kann so hochwertig sein wie es will.
Seit ich (leider) wieder Trockenfutter füttere, setzt sie auch riesige Kotmengen ab. So 2-3mal am Tag setzt sie wirklich große Haufen ab. Beim Barfen war es höchsten ein Haufen pro Tag und der war dann auch wirklich klein und mit einem Griff im Tütchen zu versenken. Sobald es geht werde ich jedenfalls wieder barfen. Und günstiger als ein gutes Trockenfutter ist die Barferei auch. Und das Manschen macht Spaß =)
23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 189 Gäste |