@Lea,
Überleitungen zum nächsten Schritt Richtung Perfektion müssen immer fließend sein, so dass der Hund gar nicht merkt, wie wir heimlich die Spielregeln ändern. Versuch es mal, so wie ich es beschrieben habe, und berichte!
VG Gudrun
APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/VerständnisRe: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis@Lea,
Überleitungen zum nächsten Schritt Richtung Perfektion müssen immer fließend sein, so dass der Hund gar nicht merkt, wie wir heimlich die Spielregeln ändern. Versuch es mal, so wie ich es beschrieben habe, und berichte! VG Gudrun
Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/VerständnisMir ist es ganz ehrlich gesagt ziemlich schnurz, wie "ordentliches" Apportieren funktioniert. Bei uns läuft das so: Kiara sitzt ab oder darf direkt hinterhersprinten, holt das Spielzeug und gibt es mir in die Hand. Fertig
![]()
Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/VerständnisUnd ich bin überhaupt am Überlegen wie ich ihr das Vorsitzen beibringen soll. Sie macht nämlich beim ranspurten schon eine Wendung in der Luft und landet dann Fuss neben mir. Also nicht dass sie das Vorsitzen jetzt unbedingt können muss aber mir täts schon gefallen
![]()
Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnisjapp, werd ich heute gleich in angriff nehmen und dann gleich schreiben
und sonst ists wärs mir auch relativ egal, ist auch nicht dafür gedacht, das irgendwer beeindruckt ist oder so, aber bei lea ist es mir halt wichtig, immer wieder bisschen kontrolle und ruhe reinzubringen, damit sie mir nicht ganz abdreht und bei solchen dingen wie eben apportieren kann ich die gelegenheit nutzen und mit ihr auch gleich ein bisschen "selbstkontrolle" üben- da tut sie sich halt ziemlich schwer, konzentrieren, mal was länger durchhalten usw, ist nicht ihr ding, find ich aber gerade bei ihr wichtig deshalb möcht ich das halt machen, weil sie sich selbst etwas kontrollieren und sich konzentrieren muss lg
Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis
Das kenne ich. Früher klappte Vorsitzen mit "Komm" wunderbar. Seit sie "Fuß" kennt, versteht sie vorsitzen irgendwie nicht mehr...
Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis@Kiara,
Idee zur Korrektur: Spiel mal mit ihr Apportieren und wirf, wenn sie nach "Komm!" auf Dich zukommt, zwischen Deinen Beinen durch hinter Dich. Lass sie ein paar Male so durch Deine Beine durch erfolgreich das Spielzeug jagen und holen. Wiederhol die Übung an mehreren Tagen. Dann überraschst Du sie irgendwann, indem Du, unmittelbar bevor sie bei Dir ist, Deine Beine zusammenstellst und "sitz!" einforderst. Macht sie nach ihrer Vollbremsung verblüfft Sitz, mit "ja, fein!" sofort Beine wieder grätschen, Spielzeug da durch nach hinten werfen und weiterspielen wie vorher. So baust Du das Sitz in eine Handlungskette ein, die ihr Spaß macht. Ist es erst einmal gefestigt, kannst Du das Spiel danach reduzieren und später ganz durch was anderes belohnendes ersetzen. Später ist auch die Belohnung nicht mehr jedes Mal dran. VG Gudrun
Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/VerständnisWow Gudrun, das ist ja ne tolle Idee. Das muss ich mal ausprobieren, auch wenn Naya und Cassidy gut vorsitzen.. hört sich nach Spaß an... bestimmt schon alleine beim zugucken, weil ich da sicher an der Bewegungskoordination die ersten Male scheitern werden... ich bin sicher, es werden alle viel Spaß haben...
Übrigens mal einen Tip für alle, die stockfanatische Hunde haben. Vielleicht holt Ihr Euch aus dem Baumarkt mal 10 abgeschnittene Gartenschlauchstückchen... die sind ungefährlich, der Hund kann sie knatschen und man kann den Hund auch noch gut anheizen, wenn man den irgendwo draufkloppt um aufzupushen... Denn Unebenheit oder nicht, Vibi hat sich letztes Jahr einen ebenen Stock hinten in den Rachen gerammt, der einfach beim Aufkommen auf den Boden nochmal gesprungen ist und quasie senkrecht im Boden steckte und sie drauf sprang... also das hat nicht unbedingt was mit eben oder uneben zu tun!
Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis...außer man hat einen gestörten hund, der zerlegt den nämlich und frisst die stückchen und man hat dann auch am nächsten tag was davon
![]() (allerdings gibts wenige ähnlich dämliche hunde wie meinen, also von daher unwahrscheinlich)
Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis@Gudrun: Super, das versuch ich demnächst direkt mal. Obwohl das Vorsitzen heute überraschenderweise geklappt hat
![]()
Re: APPORTIEREN bringt Auslastung,verbessert Bindung/Verständnis
Wenns so schlimm ist sollte man mal den Grund herausfinden? Mein Tipp wäre einfach ignorieren, weil was man nicht liest kann man nicht wissen?
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |