|
von hundeversteher-nrw » Do 8. Okt 2009 23:40
Gudrun hat geschrieben:Hallo nochmal,
die Reizschwelle von Deinem Schwarzweißen finde ich trotzdem zu niedrig. Er hat sich ja nun wirklich SOFORT mit Schnappen gewehrt. Kann auch mal schiefgehen mit Deiner "die machen das unter sich aus!"-Mentalität.
VG Gudrun
Schau nochmal hin und Du wirst sehen das mein Hund erst beim 2. Bedrängen sich deutlich und nur einmal abwehrend innerartlich verhält. Ich meine das die Hunde es können sollen dürfen ! Hatte auch geschrieben das man es als HH begleidend/beaufsichtigen/hinschauen solle. Mir ist es wichtig ander HH darauf aufmerksamzu machen das es sowas überhaupt gibt, und der hund dafür nicht sanktioniert werden darf!!! Gute Nacht, weil meine Augen wollen schlafen gehen.
-
hundeversteher-nrw
-
von bellina » Fr 9. Okt 2009 06:57
hilfe, schon wieder werd ich mir selbst untreu: ich antworte doch noch mal!!!! aber da gibt's doch jemand Berühmten mit den Worten: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern???????????  hihihiihiihih nun ja, jetzt erschlagt mich nicht gleich, aber bei dem video, als sammy den braunen hund abwehrte kann ich KEIN überzogenes verhalten von sammy erkennen. ich fand die reaktion des schwarz-weissen hundes z.b. auch völlig richtig und okay. ich dachte anfangs nur, dass hu-versteher daraufhin seinen hund gemassregelt hat, aber das ist ja nun geklärt..... 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Gudrun » Fr 9. Okt 2009 07:09
Hallo Bellina,
für einen Hund, der sehr schlecht sieht, ist das spontan-aggressive Abwehr-Verhalten über den Überraschungsmoment erklärbar. Dann hätte ich die anderen Hundler aber im Vorfeld gewarnt. Dann hätte einer, der weiß, dass sein Hund gerne bei anderen aufreitet, seinen vielleicht vorher zurückgerufen und der Hasenköttelfresser wäre gar nicht erst bedrängt geworden.
Also, zum Vorführen und als Empfehlung zum Nachahmen, finde ich das Video wirklich nicht gut.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von bellina » Fr 9. Okt 2009 07:10
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von hundeversteher-nrw » Fr 9. Okt 2009 09:02
Gudrun hat geschrieben:Hallo Bellina,
für einen Hund, der sehr schlecht sieht, ist das spontan-aggressive Abwehr-Verhalten über den Überraschungsmoment erklärbar. Dann hätte ich die anderen Hundler aber im Vorfeld gewarnt. Dann hätte einer, der weiß, dass sein Hund gerne bei anderen aufreitet, seinen vielleicht vorher zurückgerufen und der Hasenköttelfresser wäre gar nicht erst bedrängt geworden.
Also, zum Vorführen und als Empfehlung zum Nachahmen, finde ich das Video wirklich nicht gut.
VG Gudrun
Wovor warnen? Wie jetzt genau warnen? Die Hunde-Gruppe kam auf UNS zu, und wenn ich als HH mit braunem Hund es weiß, dass mein Hund auf Macho macht, kann ich Ihn an fremden Hunden vorbei lenken, oder lasse Ihn bewußt die Sozialkontakt-Aufnahme üben und er lernt was andere Hunde sich gefallen lassen/ was artgerechtes innerartliches Abwehr-Aggression-Verhalten zulässt? Manche HH können mit dem Begriff "Individual-Distanz-Wahrungs-Aggression" mehr anfangen. Im menschlichen Miteinander würde man dem "Bedrängenden" sehr deutlich sagen: "Mach Dich vom Acker!, Zieh Leine!, Mach die Fliege!"
-
hundeversteher-nrw
-
von Shiba-Rudel » Fr 9. Okt 2009 12:32
also ich finde auch, dass der schwarz-weiße hunde ganz hundegerecht auf den braunen reagiert hat und dieser braune dann gott sei dank auch richtig reagiert hat.
diese situation war in meinen augen ein sehr anschaubare hundeverhalten.
durch meine kleine domina habe ich viele solcher vorfälle gehabt und diese wurden von anderen hundehaltern sehr unterschiedlich interpretiert.
also mal ein beispiel.
eine fremde hündin geht zu leila und möchte an ihrem popo riechen. leila knurrt daraufhin, was dann die andere hündin zum anlass nimmt voll auf leila los zu gehen und diese unter ihren beinen versucht zu begraben. was ihr aber nicht gelingt da leila sich sofort heraus windet. deshalb die fremde hündin leila beißen will was ich aber dann unterbunden habe. die halterin ist nun der meinung, dass leila die zicke ist und angefangen hat und aggressiv ist. also ich sehe es so und weiß mittlerweile aus erfahrung, dass ihre hündin auf viele andere hunde los geht und diese auch beißt. also hatte leila glück, dass ich mich eingemischt habe sonst wäre auch sie gebissen worden. sie lässt ihre hündin trotzdem frei in den weinbergen laufen. solche vorfälle hatten wir jetzt insgesamt viermal mit dieser hündin.
eine hündin geht zu leila und erkennt ihre zeichen der abgrenzung und dreht um. somit sind beide hunde durch ignoranz weiter gegangen.
wenn leila an der leine ist, dann geht sie recht schnell ins lefzen ziehen, knurren und abschnappen eben weil sie weiß, dass sie durch die leine so eingeschränkt ist, dass sie selbst nicht entscheiden kann wie sie aus situationen heraus kommen kann. somit begrenzt sie sehr früh um fremde hunde auf abstand zu halten.
also ich denke wenn man die hunde kennt und weiß, dass diese sehr hundesoziale kommunikation betreiben können dann sollte man nicht zu schnell eingreifen.
bei anderen hunden, wie z. b. die hündin die ich oben erwähnte halte ich nur noch abstand und würde gar nichts mehr versuchen weil eben die hundehalterin in meinen augen anders tickt als ich.
wenn wir z.b. auf diese hündin in den weinbergern treffen dann gibt es sehr unterschiedliche reaktionen von seiten leila.
ist diese hündin an der leine mit ihrer besitzerin, dann fängt leila schon von weitem an zu knurren und gibt durch leichte abschnapper meinen anderen beiden hunden zu verstehen haltet abstand von dieser hündin. diese hündin ist dann auch massiv am leinenziehen und am knurren. sie stellt sich voll in die leine und ist, da schäferhundgröße, fast von der frau nicht zu halten.
wenn wir auf die hündin treffen und diese frei läuft, ohne die frau in der nähe, dann reagiert leila gar nicht weil diese hündin dann den schwanz einklemmpt und sich total ducken einen rückzug sucht. also keinerlei kontakt mit uns sucht. was ich sehr begrüße. weil beim ersten mal mir echt das herz in die hose rutschte, da ich ja mit allem rechnete aber nicht damit, dass sie eigentlich solch eine ängstliche hündin ist. das zeigte mir, dass diese hündin also eher ein angstbeißer ist. daher mein abstand zu dieser hündin.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Lea » Fr 9. Okt 2009 12:49
ich finde auch, dass sich der schwarz weiße doch sehr schnell wieder eingekriegt hat- einmal kurz und heftig statt ewig herumzu"diskutieren" und die sache war für beide geklärt
ich denk als besitzer von demjenigen der aufgeritten ist hätte früher was kommen können/müssen, der sollte doch die anzeichen seines hundes kennen, wenn der auf einen anderen sofort raufhüpft da krieg ich immer die krise, freilaufender hund, rennt zu lea die gerade ihr loch buddelt und den brav ignoriert, anstatt gleich auszuticken und der trampel (tschuldige aber ist so) hat nichts anderes zu tun als sofort raufzuspringen- wenn ich es schaffe, den sofort wieder runterzubekommen reagiert lea gar nicht- wenn ich es nicht schaffe, dann reagiert sie sehr sehr überzogen und nicht wirklich sozial im endeffekt muss sie deshalb einen maulkorb tragen, damit sie, während sie sich selbst verteidigt keinen anderen hund verletzt, nur weil dessen besitzer einfach dämlich ist und obwohls zusätzlich nicht erlaubt ist, hunde frei herumlaufen zu lassen (entweder leine oder maulkorb- ist in wien pflicht)
und dann kommen so sprüche wie: ich dachte, hündinnen tun rüden nix! uswusf
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Sanchez » Fr 9. Okt 2009 15:04
Hallo zusammen,
ich finde es ja echt toll, dass jetzt alle wieder zu dem Thema gefunden haben und diese Sticheleien und Streitereien lassen. Aber ich fände es auch toll wenn mein Beitrag mal beantwortet werden würde, oder hat den jeder überlesen? Da war nämlich auch eine konkrete Frage an den Hundeversteher gestellt.
LG Dani
-
Sanchez
-
- Beiträge: 376
- Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
- Wohnort: Worms
von Gudrun » Fr 9. Okt 2009 15:51
Hallo Dani,
ich habe mich Deinen Gedanken ähnlich auf Seite 12 in diesem Thread geäußert und darauf vom hv auch keine Reaktion bekommen. Er hat wahrscheinlich genau den einen Hund, der jetzt langsam alt wird, kam immer gut zurecht mit ihm und meint nun, sein Führungsstil müsse sich verkaufen lassen, da so erforlgreich. Es wird ja auch immer schwieriger, legal an anderer Leute Geld zu kommen!
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Sanchez » Fr 9. Okt 2009 15:57
Ja, da haste wohl Recht, Gudrun. Aber ich finds trotzdem Schade, auf der einen Seite will er dass man sich auf das Thema einlässt und wenn man dann hinterfragt bekommt man keine Antworten...
-
Sanchez
-
- Beiträge: 376
- Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
- Wohnort: Worms
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|
|