|
von lotte » So 11. Okt 2009 22:02
es ist ein geheimer lösungsvorschlag
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Jenni » So 11. Okt 2009 22:05
Ja total geheim... Aber ein Geheimnis, welches man einem 2. erzählt, ist kein Geheimnis mehr...
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Claudi93 » So 11. Okt 2009 22:14
Und Ja, weil auch ich es lächerlich finde, so ne "Geheimniskrämerei" draus zu machen, mach ich die PN einfach mal öffentlich.
Claudi93 hat geschrieben: hundeversteher-nrw hat geschrieben: Und weil das SOOO ist:
Gähn....GÄHN...!!!
Schreibe jetzt nur noch direkt zum Thema , und bitte um Dein Verständnis.
Danke.
Jaa also!! Dann poste doch auch jetzt mal endlich deinen Lösungsgedanken.
Mein Gott.. manche Leute ne, echt.
Du, ich muss mir das nicht antun. Wenn ich es Jenni schreibe kommt postwendend eine Erklärung darüber was nicht sein kann und nicht sein darf!
Ich habe keinen Stress und werde mir auch keinen selber hier machen.
Der Hund "kontrolliert das Geschehen" ganz allgemein und in den Situationen die IHM nicht passend sind, fordert er aufgrund seiner erlangten Position/oder die er sich bequemt einzunehmen(Urlaubaufenthalt) im Zusammenleben das man seine Befindlichkeiten bevorzugt respektiert. Durch das "plötzliche Aggieren" richten sich Alle auf Ihn und es wird reagiert! Der HH muss aggieren und die Kontrolle dem Hund entziehen! Mit einem konsequenten Umgangsverhalten (der Hund muss einen Platz zugeordnet bekommen und darf nicht Mitten im Raum oder an strategischer Stelle von der er alles im Kontrollblick hat sich selber hinlegen dürfen ) und neuer Justierung des Grundgehorsames ist das in wenigen Stunden hinzubekommen. Der HH muss dazu angeleitet werden und die Haus-Ordnung wie der Hund sich Verhalten soll = wann, wo, und wie , muss sehr aktiv dem Hund bis zum Verknüpfen im Hundehirn gezeigt werden. Meine Erfahrung: Das Verständnis wie man generell mit einem Hund im Zusammenleben umgehen MUSS , ist bei der Halterin nachzuschulen, und weil diese ja eine hohe Bereitschaft mitbringt ist das eine fasst mühelose Aufgabe.
Da Du es offenbar wissen möchtest schreibe ich es Dir hier gerne.
LG
Vielleicht können die anderen User mir ja mal erklären, wie Hundeversteher das meint. Ich selber hab nämlich in diesem Beitrag nur Bahnhof verstanden und kann auch nichts finden, was wir nicht ohnehin schon gewusst hätten.
Wie auch immer.
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von hundeversteher-nrw » So 11. Okt 2009 22:28
Claudi93 hat geschrieben:Und Ja, weil auch ich es lächerlich finde, so ne "Geheimniskrämerei" draus zu machen, mach ich die PN einfach mal öffentlich.
Claudi93 hat geschrieben: hundeversteher-nrw hat geschrieben: Und weil das SOOO ist:
Gähn....GÄHN...!!!
Schreibe jetzt nur noch direkt zum Thema , und bitte um Dein Verständnis.
Danke.
Jaa also!! Dann poste doch auch jetzt mal endlich deinen Lösungsgedanken.
Mein Gott.. manche Leute ne, echt.
Du, ich muss mir das nicht antun. Wenn ich es Jenni schreibe kommt postwendend eine Erklärung darüber was nicht sein kann und nicht sein darf!
Ich habe keinen Stress und werde mir auch keinen selber hier machen.
Der Hund "kontrolliert das Geschehen" ganz allgemein und in den Situationen die IHM nicht passend sind, fordert er aufgrund seiner erlangten Position/oder die er sich bequemt einzunehmen(Urlaubaufenthalt) im Zusammenleben das man seine Befindlichkeiten bevorzugt respektiert. Durch das "plötzliche Aggieren" richten sich Alle auf Ihn und es wird reagiert! Der HH muss aggieren und die Kontrolle dem Hund entziehen! Mit einem konsequenten Umgangsverhalten (der Hund muss einen Platz zugeordnet bekommen und darf nicht Mitten im Raum oder an strategischer Stelle von der er alles im Kontrollblick hat sich selber hinlegen dürfen ) und neuer Justierung des Grundgehorsames ist das in wenigen Stunden hinzubekommen. Der HH muss dazu angeleitet werden und die Haus-Ordnung wie der Hund sich Verhalten soll = wann, wo, und wie , muss sehr aktiv dem Hund bis zum Verknüpfen im Hundehirn gezeigt werden. Meine Erfahrung: Das Verständnis wie man generell mit einem Hund im Zusammenleben umgehen MUSS , ist bei der Halterin nachzuschulen, und weil diese ja eine hohe Bereitschaft mitbringt ist das eine fasst mühelose Aufgabe.
Da Du es offenbar wissen möchtest schreibe ich es Dir hier gerne.
LG
Vielleicht können die anderen User mir ja mal erklären, wie Hundeversteher das meint. Ich selber hab nämlich in diesem Beitrag nur Bahnhof verstanden und kann auch nichts finden, was wir nicht ohnehin schon gewusst hätten.
Wie auch immer.
Vielleicht bist Du so nett  und erklärst mal was hier eine "PN"  ist. Danke im Voraus, und lasse mich nicht dumm sterben! 
-
hundeversteher-nrw
-
von Claudi93 » So 11. Okt 2009 22:38
hundeversteher-nrw hat geschrieben:ielleicht bist Du so nett und erklärst mal was hier eine "PN" ist. Danke im Voraus, und lasse mich nicht dumm sterben!
Ich beantworte dir deine Frage mit einem deiner eigenen Beiträge: hundeversteher-nrw hat geschrieben:Dann kann ich es mir ersparen meinen Lösungsgedanken zu posten. Wird von Dir ja postwendend als inhaltlos bezeichnet, Warum???
Werde Dir gerne Stichwort geben, und Du als Fachfrau wirst dann darüber erklärend schreiben können, da es andere User offenbar interessiert.
Kontrollverhalten , Grundgehorsam .
Falls du nicht weißt, was ich meine: hundeversteher-nrw hat geschrieben:da es andere User offenbar interessiert
Und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo dein Problem ist, nur weil ich deine Lösung jetzt veröffentlicht habe. Würdest du hier nicht so ein Theater mit Jenni veranstalten, hättest du deine Lösung doch selber veröffentlicht. Wie alt bist du? Ich mit meinen 16 Jahren finde es äußerst kindisch, solch ein Verhalten an den Tag zu legen. Nach dem Motto: "Jetzt war die Jenni böse zu mir, jetzt darf niemand wissen, was ich meinte." Oder hast du einfach nur selber gemerkt und eingesehen, dass du nichts Neues dazu beizutragen hattest? Denn alles, was du in deiner Lösung beschrieben hast, hatte Jenni bereits aufgelistet. Wollte dir nicht zu Nahe treten, in dem ich deine Lösung veröffentlicht habe, tut mir Leid. Andererseits.. wenn ich von meinen Ideen überzeugt bin und immer große Töne spucken und zu allem meinen Senf dazu geben kann, dann macht es mir auch nichts aus, wenn jeder davon mitbekommt. Ich stehe vollkommen zu- und hinter meinen Aussagen. Es sei denn, ich habe einen Fehler gemacht, aber auch den gestehe ich mir dann ein.  Liebe Grüße, Claudia
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von hundeversteher-nrw » So 11. Okt 2009 22:52
Claudi93 hat geschrieben:hundeversteher-nrw hat geschrieben:ielleicht bist Du so nett und erklärst mal was hier eine "PN" ist. Danke im Voraus, und lasse mich nicht dumm sterben!
Ich beantworte dir deine Frage mit einem deiner eigenen Beiträge: hundeversteher-nrw hat geschrieben:Dann kann ich es mir ersparen meinen Lösungsgedanken zu posten. Wird von Dir ja postwendend als inhaltlos bezeichnet, Warum???
Werde Dir gerne Stichwort geben, und Du als Fachfrau wirst dann darüber erklärend schreiben können, da es andere User offenbar interessiert.
Kontrollverhalten , Grundgehorsam .
Falls du nicht weißt, was ich meine: hundeversteher-nrw hat geschrieben:da es andere User offenbar interessiert
Und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo dein Problem ist, nur weil ich deine Lösung jetzt veröffentlicht habe. Würdest du hier nicht so ein Theater mit Jenni veranstalten, hättest du deine Lösung doch selber veröffentlicht. Wie alt bist du? Ich mit meinen 16 Jahren finde es äußerst kindisch, solch ein Verhalten an den Tag zu legen. Nach dem Motto: "Jetzt war die Jenni böse zu mir, jetzt darf niemand wissen, was ich meinte." Oder hast du einfach nur selber gemerkt und eingesehen, dass du nichts Neues dazu beizutragen hattest? Denn alles, was du in deiner Lösung beschrieben hast, hatte Jenni bereits aufgelistet. Wollte dir nicht zu Nahe treten, in dem ich deine Lösung veröffentlicht habe, tut mir Leid. Andererseits.. wenn ich von meinen Ideen überzeugt bin und immer große Töne spucken und zu allem meinen Senf dazu geben kann, dann macht es mir auch nichts aus, wenn jeder davon mitbekommt. Ich stehe vollkommen zu- und hinter meinen Aussagen. Es sei denn, ich habe einen Fehler gemacht, aber auch den gestehe ich mir dann ein.  Liebe Grüße, Claudia
Nun dann gestatte mir es für Dich zu beantworten. PN = PERSÖNLICHE NACHRICHT !!!!!!!!! Gehst Du mit anderen Menschen auch soooo unverfroren um???. Kennst Du das Wort unsein Inhalt: VERTRAUEN KÖNNEN ?
-
hundeversteher-nrw
-
von bellina » Mo 12. Okt 2009 06:30
auweia, ich weiss schon, warum ich die pn's so gut wie fast gar nicht nutze! ist ungefähr so, wie wenn ich eine "gute" freundin treffe, ihr was im vertrauen erzähle und 1 woche später wissen es noch ca. 10 leute mehr!!!! @ewald: warum wolltest du da deine meinung nur posten? ich finde vieles Richtig, was du da geschrieben hast..............; es ist nur immer etwas schwierig, deine Inhalte zu "verinnerlichen", da du -bitte nicht beleidigt sein- einfach drauf los schreibst, ohne Komma u. Punkt! also bitte evtl. mehr kurze sätze bilden????!!!?!!!?!! @claudi: also für 16 jahre schreibst du hier absolut taff!!!!! find ich klasse, und ich bin 53 und mach täglich auch noch fehler, so dramatisch seh ich das jetzt nicht! aber pn's sollten halt evtl. wirklich vertraulich bleiben?????? 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Tosama » Mo 12. Okt 2009 08:00
Davon mal abgesehen, das ich persoenlich die Ratschlaege von HV nicht verstehe und nirgends rauslesen kann was er wirklich meint...
ist es NICHT in Ordnung eine pn oeffentlich zu machen!!
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von lotte » Mo 12. Okt 2009 09:02
Tosama hat geschrieben:Davon mal abgesehen, das ich persoenlich die Ratschlaege von HV nicht verstehe und nirgends rauslesen kann was er wirklich meint...
das geht mir genauso. ich warte immernoch 1. auf überhaupt eine aussage, die mir irgendwas über die art sagt wie er arbeitet und 2. auf das neue, innovative, was nicht mehr von gestern ist sondern von heute. bis jetzt lese ich nur sachen, wenn er sich ein, zwei mal etwas klarer als völlig unklar ausgedrückt hat, die ich als selbstverständlich ansehe. ich weiß nicht, vielleicht ist das da, wo er wohnt noch gang und gebe? kann ja sein.. pn sollte tatsächlich pn bleiben, auch wenn mich die erklärung ja auch interessiert hat. wenigstens den wirklich privaten teil kann man weglassen.. 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Mellie » Mo 12. Okt 2009 09:46
Claudi93 hat geschrieben:Der Hund "kontrolliert das Geschehen" ganz allgemein und in den Situationen die IHM nicht passend sind, fordert er aufgrund seiner erlangten Position/oder die er sich bequemt einzunehmen(Urlaubaufenthalt) im Zusammenleben das man seine Befindlichkeiten bevorzugt respektiert. Durch das "plötzliche Aggieren" richten sich Alle auf Ihn und es wird reagiert! Der HH muss aggieren und die Kontrolle dem Hund entziehen! Mit einem konsequenten Umgangsverhalten (der Hund muss einen Platz zugeordnet bekommen und darf nicht Mitten im Raum oder an strategischer Stelle von der er alles im Kontrollblick hat sich selber hinlegen dürfen ) und neuer Justierung des Grundgehorsames ist das in wenigen Stunden hinzubekommen. Der HH muss dazu angeleitet werden und die Haus-Ordnung wie der Hund sich Verhalten soll = wann, wo, und wie , muss sehr aktiv dem Hund bis zum Verknüpfen im Hundehirn gezeigt werden. Meine Erfahrung: Das Verständnis wie man generell mit einem Hund im Zusammenleben umgehen MUSS , ist bei der Halterin nachzuschulen, und weil diese ja eine hohe Bereitschaft mitbringt ist das eine fasst mühelose Aufgabe.
Vielleicht können die anderen User mir ja mal erklären, wie Hundeversteher das meint. Ich selber hab nämlich in diesem Beitrag nur Bahnhof verstanden und kann auch nichts finden, was wir nicht ohnehin schon gewusst hätten.
Wie auch immer.
Wenn du mal hier schauen möchtest, Claudia: http://www.dtc-fischer.de/sites/ueber_uns.htmIch wusste, dass mir Herrn Ewalds Ausführungen irgendwie bekannt vorkamen. Allerliebste Grüße Melanie. *fettgrinz*
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|
|