|
von Bluebell » Mi 7. Mai 2008 09:09
Hallo,
bin auch neu hier und dachte ich schau mir mal so ein Forum an. Vielleicht lernt man ja nette Leute kennen?
Komme aus Baden Württemberg und wohne mit meinem momentan 11-Hund starken Rudel in der Nähe von Baden Baden auf einem Resthof!
Dann will ich mal so stöbern gehen.
Lieber Gruß
Bluebell und Team
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
von Kiara » Mi 7. Mai 2008 09:23
Herzlich willkommen Willst du deine 11 Schnauzen nicht mal vorstellen? Vielleicht sogar mit Foto? Hast du eine Art Pflegestelle oder einfach nur so viel Platz, dass du gesagt hast, du schaffst dir ein ganzes Rudel an?
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Jenni » Mi 7. Mai 2008 21:39
Ja, stell Dein Riesenrudel doch mal vor!!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Bluebell » Mi 7. Mai 2008 21:42
Hallo,
nein ich bin keine Pflegestelle.
Das ist meine tierische Familie... sozusagen!!
Meine beiden Hunde aus eigener Zucht sind meine beiden Bearded Collie Mädchen Tala (mein Herz) und Trinity (meine Seele), beide vier Jahre alt, unkastriert.
Unkastrierter Sage Koscheerüde Khalim, 1,5 Jahre alt und von einem Päärchen, die sich übernommen haben. Er kam weg, nachdem er keine Gäste mehr reingelassen hat.
Kastrierter Huskymixrüde Anouk, vier Jahre alt, hat seine letzte Familie zur Verzweiflung getrieben, weil er das Gras wachsen gehört hat und Rüden angriff. Sie dachten, die Kastration würde das ändern.
Unkastrierte Gelbbackenmischlingshündin Lexi, sieben Jahre alt, mit unklarer Vergangenheit. War nicht vermittelbar im Tierheim, weil sie unspezifisch alles gebissen hat, was sich bewegt hat. War überhaupt nicht stressresistent.
Unkastrierter 3/4 Jahr alter Rhodesian Ridgeback Rüde. Hat seine letzten Besitzer rangordnungsmäßig überrannt und seinen Stand verteidigt. Sollte dann ins Tierheim.
2 Jahre alter, unkastrierte Rhodesian Ridgeback-Weimaranermischlingsrüde Kijani. War auf seinem Hof sich selbst überlassen, bis auf wenige Ausnahmen, und hat irgendwann Gäste gebissen, die ihn anfassen wollten. Sollte dann eingeschläfert werden.
10 Jahre alter unkastrierter Rottweiler-Labradormischlingsrüde Takis aus dem Elsaß. Läuft teilweise (wenn wir am Gehorsam arbeiten) Maulkorb gesichert, auch bei mir, weil er fast täglich versucht mich auszutesten und seine letzten 12 (!!!) Besitzer alle irgendwann gestellt und/oder gebissen und schwer verletzt hat. Sollte eingeschläfert werden. Führt das Rudel (die Hunde) super an. Ist aber teilweise in einer Art Zwinger, weil man bei ihm leider keine Schwächen zeigen darf (Kopfschmerzen haben is da nicht!). Sollte eigentlich nur ein Übergang sein, aber da wir ganz gut klar kommen, wird er wohl bleiben.
7 Monate alter Yorkshire-Terrier Malteser Mischling Littelfoot. Hat seine Besitzerin (ältere Dame) immer gebissen, wenn sie ihn streicheln wollte. War ihr zu anstrengend mit ihm zu trainieren und da hat sie ihn loswerden wollen. Er ist ganz schön frech, aber beißen tut er nicht mehr.
Meine Bobtailhündin Maybe ist ein knappes Jahr alt, unkastriert und ich konnte ihr nicht widerstehen, als ich sie das erste Mal gesehen habe. Sie ist mein Hyperrüpel! Hihi!!
Und dann habe ich noch einen 3 Jahre alten Briardrüden, unkastriert, heißt Bottomnose. Der war bis vor kurzem bei einer befreundeten Züchterin. Hat nach zwei Deckakten angefangen andere Rüden anzugehen und Ernstkämpfe anzuzetteln, hat einen anderen Rüden fast totgebissen und sollte auch eingeschläfert werden.
Leider habe ich nur wenig Bilder von meiner Rasselbande und die sind zu groß hierfür. Da ich auch ein total PC-Idiot bin, kann ich die nicht verkleinern. Sobald ich das irgendwie geschafft habe, stelle ich sie Euch auch mit Bild vor.
Ich habe mich bewußt für die Hunde entschieden ich arbeite u. a. beruflich mit problematischen Hunden. Das ergibt sich meistens so. Aber alle sind super... Der einzige, der nicht ganz ohne ist, ist eben Takis!
Und.. ach ja... ja ich habe ein großes Grundstück mit Resthof... von daher passt es gut!! Jeder Hund hat ca. 500Quadratmeter für sich .. *lach*
So, dat wars. Hihi...
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
von Kiara » Do 8. Mai 2008 00:06
Bluebell, wenn du möchtest, kannst du mir die Fotos auch einfach per Mail schicken und ich mach sie dir kleiner, das geht recht fix.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Lea » Do 8. Mai 2008 04:36
ja wow da bleibt einem die spucke weg bei so viel Engagement- wenn ich mir da überlege aus was für Gründen manche ihren Hund aufgeben... wie läuft denn das ab, sind die auch im Rudel wenn sie unbeobachtet sind (also zum Beispiel der eine, der bei der Züchterin immer Streit angefangen hat-geht das mit dem jetzt?)- ich versuch mir das Bild vorzustellen, wenn dann der dominante Rottweiler angestürmt kommt und hintendrein der bissige Dackel. Das muss wirklich sehr interessant sein mit denen zu arbeiten ich hoffe wir hören noch mehr von dir (und bekommen auch was zu sehen) da kann man sicher viel lernen also bitte immer her mit den Geschichten und Informationen aja und nochmal,WOW glg Andrea und Lea
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Bluebell » Sa 10. Mai 2008 09:31
Hallo Ihr Lieben alle,
ich habe jetzt zwar mal ein paar schöne Bilder zumindest von Maybe, Kijani, Askari und Anouk gefunden, aber das geht hier irgendwie nicht. Wo soll ich die hinschicken?
Von den anderen muss ich noch welche machen... ich gebe zu, mir fehlt die Zeit zum Fotos machen *lach*! Asche über mein Haupt.
Ja, also die laufen mittlerweile alle im Rudel und das klappt wunderbar. Bottomnose und Takis mussten erstmal klären, wer die Hosen an hat. Das tun sie dann mit Maulkorb gesichert, weil Bottomnose wie gesagt schon sehr ungemütlich werden kann. Jetzt ordnet er sich aber gut unter.
Also verrückt werde ich glaube ich auf der einen Seite auch bezeichnet. Auf der anderen Seite sind die Leute glaube ich immer irgendwie beeindruckt, wenn sie jemanden mit 5 - 11 Hunden spazieren gehen sehen, der nicht hinterher fliegt. Denn das klappt im Normalfall ganz gut.
Tala, Trinity, Maybe und Little Foot laufen eh frei mit und die anderen gehen eben an der Leine. Das geht schon mit ein bißchen Übung. Der Einzige, der draußen auch an der Leine bleibt ist Anouk, weil sein Jagdtrieb momentan noch nicht kontrollierbar ist. Und Takis hat halt immer nen Maulkorb drauf, weil der nicht lange fackelt, wenn ihn wer nervt. Außerdem lassen die Leute ihn dann schon von sich aus in Ruhe.
Die anderen sind jederzeit abrufbar. Und zum Glück kenne ich den Jagdpächter hier gut, der auch mal ein Auge zudrückt. Davon mal ganz ab, sind die eigentlich den ganzen Tag draußen. Wenns regnet haben sie ´ne große Scheune, wo sie selbst entscheiden können, ob sie drinnen oder draußen liegen und Nachts kommen sie ins Haus. Eine Hundeklappe habe ich nicht, weil ich nicht möchte, dass sie selbst entscheiden, ob sie MEIN Territorium betreten.
Ich kann nur sagen, dass ich von meinen Hunden unglaublich viel über Hundesprache, konsequentes Verhalten, liebevolle Zuwendung und ähnliches gelernt habe. IGNORANZ IST MACHT!! Wenn ich Takis sehe... Boah.. der ist ein richtig ignorantes A... manchmal *lach*!! Und er darf eigentlich fast alles und kümmert sich so gut wie gar nicht um die Struktur unter ihm. Das mache ich ähnlich. Ich fahre keine Rudelstruktur oder sogenannte Dominanztheorie... habe ich noch nie! Ich bin Chef... alles andere ist mir egal.. hihi!! Geht gut!!
Lieber Gruß
Bluebell
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
von Kiara » Sa 10. Mai 2008 17:18
Bluebell, geh mal auf mein Profil, da kannst du dann eine Email an mich schicken und die Fotos mit anhängen.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Bluebell » Mo 12. Mai 2008 19:31
Hallo Tolico,
sorry habe vergessen auf Deine Frage zu antworten.
Ich fahre entweder nach Dänemark mit einem Teil meiner Bande, habe zum Glück einen sehr guten und lieben bekannte, auf den ich mich dann verlassen kann, der die anderen gut versorgt oder ich mache Urlaub zu Hause.
Ich muss gestehen, dass ich sowieso nicht gerne wegfahre. Ich merke einfach immer einen Unterschied. Wenn ich zu lange weg bin, muss ich mir meinen Platz im Rudel erstmal wieder neu erstreiten. Besonders bei Takis und teilweise auch bei Bottomnose und das ist erstens anstrengend und zweitens nicht ganz ungefährlich.
Aber eine gute Freundin von mir war jetzt mit ihren vier Hunden an der Ostsee. In Boltenhagen im Urlauberdorf. Das soll super gewesen sein! Vielleicht ist das ja was für Dich und Deine Fellnasen.
Übrigens finde ich Deinen Spruch von Nietsche supertoll! Das könnte direkt aus meinem Herzen kommen. Wenn ich manche Menschen sehe, platzt mir fast der Kragen.
Und nur weil bestimmte Dinge niemand sagt, oder niemand schreibt, heißt es nicht, dass es sie nicht gibt. Immernoch werden ein paar Dinge in der Hundeerziehung diskutiert und platt geredet. Oft setzt man sich in die Nesseln grade in solchen Foren. Und das ist so schade, weil man eigentlich voneinander lernen könnte.
Naja, mal sehen, was hier so passiert.
Lieber Gruß
Bluebell
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
von Bluebell » Di 13. Mai 2008 14:55
Hallo,
ja den Spruch finde ich auch gut. Und auch richtig! Wobei es auch Falsche unter den Hunden gibt. Bzw. vielleicht nicht falsch.. ich würde sie ehr als gute Strategen bezeichnen und da übertreiben es einige einfach.
Da ich fünf Jahre lang mit einem Engländer zusammen war, der Wölfe aufgezogen, studiert und mehr mit ihnen als mit mir gelebt hat, konnte ich einiges erfahren, was in solchen Foren immernoch diskutiert wird.
Also z. B. Menschensprache - Hundesprache... ob unsere Hunde uns verstehen können, wenn wir sie z. B. anknurren, weil uns ja typische körperliche Merkmale fehlen (Fell, Rute etc.). Kann ich ganz klar sagen: "JA!" wenn man es richtig macht! Oder ob es bei Wölfen und Hunden den sogenannten Alphawurf (dieser Begriff ist schon ätzend) gibt. Kann ich auch ganz klar sagen: "JA!" Und nicht nur den freiwilligen. Wölfe wie Hunde legen sich auch gegenseitig hin. Allerdings sieht das anders aus als wenn wir Menschen das anwenden und dementsprechend wirds dann wieder anders interpretiert. Ich glaube, dass viele Menschen einfach nicht verstehen, dass ein Hund ein Raubtier ist. Ein Raubtier welches eine Kosten-Nutzen-Rechnung bei fast allen Dingen die es tut aufstellt: "WAS NUTZT MIR MEIN VERHALTEN!" Hunde sind Egoisten und Opportunisten und ich liebe sie dafür, weil sie einen gesunden Egoismus und einen gesunden Opportunismus an den Tag legen, ohne dass sie sich dafür schämen.
Eine gute Freundin von mir hat mal etwas gesagt, was ich bis heute beherzige im Umgang mit jedem Hund und ich fahre damit bis heute gut: IGNORANZ IST MACHT!! Das ist immer gut. Trotzdem kann ich es mir bei meinen Hunden nicht leisten es ihnen durchgehen zu lassen, dass sie sich mir gegenüber körperlich ranganmaßend verhalten, da nutzt mir die ganze Ignoranz nichts. Und ignorier mal einen 40kg Rottimix, der dir ins Beinchen beißen will. Das könnte bei z. B. Takis wirklich gefährlich werden. Und allen Menschen, die der Meinung sind, dass jemand, der seinem Hund deutlich sagt und/oder zeigt was er möchte und das auf "hündisch", brutal oder gewaltätig ist, dem gebe ich Takis an die Leine und der soll einfach nur mit ihm laufen.
Takis testet absolut jeden innerhalb der ersten 10 Minuten aus. Selbst wenn er mit Maulkorb gesichert ist, habe ich noch niemanden erlebt, dessen Adrenalinspiegel nicht in die Höhe geschnellt ist, wenn Takis versucht sich von den Waden hoch zum Genick zu arbeiten und den Leuten bewußt wird, dass er sie, wenn er keinen Maulkorb getragen hätte spätestens am Genick angekommen, ernsthaft verletzt hätte. Und dann kann man sich die anhören, die vorher sagen, du kannst doch dies nicht mit dem Hund machen oder du kannst doch das nicht mit dem Hund machen. Wenn der Hund ihnen den Maulkorb das erste Mal in die Waden rammt, bitten die meisten ihn wegzunehmen.. Was wenn dann niemand da wäre?
Takis ist jetzt sicher ein echt extremes Beispiel. Aber es geht einfach auch darum zu erkennen, dass es Unterschiede gibt. Und das kein Hund und kein Mensch ist wieder der Andere und man das Recht und die Pflicht hat, jeden Hund anders zu behandeln. Takis in so einem Moment mit Wattebäuschchen zu beschmeißen würde bedeuten, dass ich ihn abgeben könnte, weil ich meinen Rang in seinen Augen verloren hätte, ihn wieder bekommen zu wollen, würde bedeuten, mit ihm zu kämpfen! Mit ihm zu kämpfen würde bedeuten, dass ich verliere!
Lieber Gruß
Bluebell
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|
|