Kosmos-Welpenschule Buch

Kosmos-Welpenschule Buch

Beitragvon Klein Günthi » Mi 14. Okt 2009 06:54

Hallo,

wie ich hier empfohlen bekam, habe ich mir das Buch "Die Kosmos Welpenschule" gekauft (Sonderangebot bei Amazon *schnäppleg'macht*).
Insgesamt finde ich das Buch RICHTIG gut, alles sehr sehr anschaulich und nachvollziehbar aufgebaut.
Aber den Beitrag zum Thema Barfen find ich ehrlich gesagt, ziemlich daneben! Darf ich die entsprechenden Stellen hier zitieren?

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Kosmos-Welpenschule Buch

Beitragvon Akira » Mi 14. Okt 2009 07:24

Ähm , klar kannst Du das zitieren. :mrgreen:

Aber: das ist wohl so wie mit jedem Sachbuch. Wirst gerade bei der Hundeerziehung immer wieder Stellen finden , die mit Deiner Vorstellung nicht kompatiebel sind. Also einfach drüber weg lesen, schwarz machen oder evtl. rausschneiden.
:mrgreen:
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Kosmos-Welpenschule Buch

Beitragvon Klein Günthi » Mi 14. Okt 2009 07:40

Hallo,

na gut, dann zitier ich mal (vielleicht ist dann klarer was ich meine, hat gar nichts mit meinen Vorstellungen zu tun...;) )

Abgesehen davon, dass vom Barfen eher abgeraten wird, weil die Zubereitung vor allem für Welpen zu schwierig sei (was dann wirklich ne Frage der persönlichen Vorstellungen ist), fand ich dies hier:

"Die Rohfleischfütterung bringt leider ein weiteres - und zwar ökologisches - Problem mit sich. Der Hund wird möglicherweise zum Salmonellenausscheider, was ihm selbst zwar nichts ausmacht, doch für die Umwelt durchaus ein Problem darstellt, das nicht einfach weggeleugnet werden kann. Es gibt allerdings auch einige Rohfleischfütterer, die jede Hinterlassenschaft ihres Tieres fein säuberlich in Tütchen packen und entsorgen, was aus Umweltschutzgründen auch dringend zu empfehlen ist.
Führmann et.al. Die Kosmos Welpenschule, Stuttgart 2008, S.68.
(Hervorhebungen von mir)

Mit anderen Worten: Rohfleischfütterer lassen ihre Hunde überall hinsch*** und räumen den Dreck nur in seltenen Fällen weg. Bravo.

:-D :-D :-D

LG, Adrienne (die im Besitz von zig Hundekotwegmachtüten ist, die sie immer dabei hat, um Günthis Hinterlassenschaften wegzuräumen)
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Kosmos-Welpenschule Buch

Beitragvon Gudrun » Mi 14. Okt 2009 07:51

Hallo auch,

mal abgesehen davon, dass auch anders gefütterte Hunde überaus lebendigen Kot absetzen, bleibt natürlich auch nach dem Wegräumen eine gewisse Kontamination der Stelle zu beklagen, erst recht nach Durchfall. Allerdings denke ich nicht, dass die Natur ein ernstes Problem damit hat. Eher andere Hundler mit besonders empfindlichen Tieren in überfrequentierten Auslaufgebieten. Da gibt es sicher welche, die evtl. krank werden. Als Argument gegen das Barfen etwas schwach.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Kosmos-Welpenschule Buch

Beitragvon Akira » Mi 14. Okt 2009 09:00

Sehr lustig :mrgreen: Seh das genauso wie Gudrun .
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Kosmos-Welpenschule Buch

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 14. Okt 2009 12:16

Klein Günthi hat geschrieben:Hallo,

na gut, dann zitier ich mal (vielleicht ist dann klarer was ich meine, hat gar nichts mit meinen Vorstellungen zu tun...;) )

Abgesehen davon, dass vom Barfen eher abgeraten wird, weil die Zubereitung vor allem für Welpen zu schwierig sei (was dann wirklich ne Frage der persönlichen Vorstellungen ist), fand ich dies hier:

"Die Rohfleischfütterung bringt leider ein weiteres - und zwar ökologisches - Problem mit sich. Der Hund wird möglicherweise zum Salmonellenausscheider, was ihm selbst zwar nichts ausmacht, doch für die Umwelt durchaus ein Problem darstellt, das nicht einfach weggeleugnet werden kann. Es gibt allerdings auch einige Rohfleischfütterer, die jede Hinterlassenschaft ihres Tieres fein säuberlich in Tütchen packen und entsorgen, was aus Umweltschutzgründen auch dringend zu empfehlen ist.
Führmann et.al. Die Kosmos Welpenschule, Stuttgart 2008, S.68.
(Hervorhebungen von mir)

Mit anderen Worten: Rohfleischfütterer lassen ihre Hunde überall hinsch*** und räumen den Dreck nur in seltenen Fällen weg. Bravo.

:-D :-D :-D

LG, Adrienne (die im Besitz von zig Hundekotwegmachtüten ist, die sie immer dabei hat, um Günthis Hinterlassenschaften wegzuräumen)


ist jetzt erstmal etwas OT.

aber danke für das wirklich sehr tolle zitateinstellen mit allen wichtigen zitathinweisen. weil es viele gibt die nur zitieren aus büchern und wirklich die quellanzeigen vergessen. es ist wirklich nett und ernst gemeint und ich finde es wirklich toll wie du das gemacht hast.

ich lege da sehr viel wert drauf weil ich es dauernd meinen schülern sagen muss und ich häufig auch im internet erlebe wie damit unsachgemäß umgegangen wird.

letzten z.b. hat jemand bilder von meiner seite geholt, diese zugeschnitten wie er sie wollte und mein copyright abgeändert und auf seine webseite gestellt und das alles ungefragt. ich habe dann nur gesagt, dass ich übberrascht bin und das so nicht möchte und die bilder so nicht auf der webseite bleiben dürften, daraufhin wurde ich als unmenschlich und was noch mehr beschimpft. ich habe eigentlich nur mit knappen worten die person darauf aufmerksam machen wollen, dass wenn das jemand anderes gewesen wäre, dieser bestimmt einen rechtsanwalt hätte finden können der sich dann damit mal befasst hätte. aber das wollte ich ja gar nicht.

deshalb bin ich vielleicht etwas übervorsichtig mit zitaten aus büchern usw. also bitte nicht als oberlehrerhaft auffassen sondern es als kompliment ansehen.



und jetzt zum thema,

wenn man so will könnte alle wildlebenden tiere auch ausscheider von irgendwelchen dingen sein und sind sie ja quasi auch, somit kommt es in der freien natur nicht auf hundehaufen an. da wo häuser usw. stehen, da sollte schon auf das entfernen geachtet werden aber aus vielerlei gründen.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Kosmos-Welpenschule Buch

Beitragvon Jenni » Mi 14. Okt 2009 12:34

Ohjeohje... das ist ja echt lustig!!

Ich muss dringend dem Fuchs, den ganzen Katzen, Igeln und den ganzen anderen Tieren bei mir am Platz bescheid geben, dass sie doch zukünftig bitte IMMER ihre Häufchen wegmachen sollen, damit sie nicht zum "Salmonellenausscheider" werden... *lach*...

Vielleicht sollte man die Verfasserinnen mal anschreiben...
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Kosmos-Welpenschule Buch

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 14. Okt 2009 13:39

mir wurde in der zeit als trockenfütterer auch von anderen trockenfütterer Frau oft in bezug auf verfüttern von rohen eiern gesagt dass das nicht gut ist.

weil der hund salmonellenvergiftung erleiden kann.

danach habe ich meinen tierarzt gefragt und der sagte, dass ein hund an salmonellen nicht erkranken kann da er glaube ich so starke magensure hat die die salmonellen abtöten würden.


dann sagte die diese frau, dass der hund aber zum salmonellenausscheider werden kann und wenn das bekannt werden würde hätte das veterinäramt das recht diesen hund einzuschläfern.

also wenn der hund jetzt aber salmonellen im magen zerstört kann er doch eigentlich keine mehr ausscheiden.

also von daher mache ich mir deswegen jetzt echt keine sorgen mehr.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Kosmos-Welpenschule Buch

Beitragvon Lennox » Mi 14. Okt 2009 13:48

Boah, wie kompliziert :roll:

Salmonellen hin oder her, weißt Du Adrienne,
zieh Dir aus dem Buch das für Dich Brauchbare und in Bezug auf das Barfen gibt´s ja zum Glück genügend andere Quellen ;)

Das Kapitel ist ein bißchen seltsam, weil wenn voraussgesetzt von allen gebarften Hunden der Kot beseitigt würde, sie das Barfen dann doch evtl. befürworten würden...hmm, komisch :?

Muss gestehen, habe dieses Kapitel nicht mehr im Kopf, hab´s wahrscheinlich überflogen, da ich dieses Buch nicht für Ernährungsfragen angeschafft habe.

In Bezug auf den Umgang mit Welpen und auch für Ersthundehalter finde ich es nach wie vor empfehlenswert ;)
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Kosmos-Welpenschule Buch

Beitragvon Akira » Mi 14. Okt 2009 13:54

So weit mir bekannt ist , ist der Magen und Darmtrack zu kurz für Samonellen. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron