|
von Gudrun » Mi 14. Okt 2009 19:25
Hallo an alle, besonders an diejenigen, die jetzt keine kleinen Kinder im Haushalt haben! Da mein eigener Sohn jetzt 26 Jahre alt ist, fehlt's meinem Hundehaushalt an "eigenen" Kindern. Wenn sich die Gelegenheit bietet, dürfen meine Hunde unterwegs mit anderer Leute Kindern spielen. So ganz wohl ist mir dabei nicht immer, weil meine Hunde sehr temperamentvoll sind und vielleicht nicht ganz so gut auf Kinder geprägt und so vorsichtig, wie sie es in einem Haushalt mit Kindern sein könnten. Hier ein Beispiel: http://www.fox-lions.hunde.com/ballota. ... howimglistManchmal versuche ich das Spiel zu beeinflussen, aber die süßen Kleinen hören ja nicht immer - ich meine jetzt die Kinder. In der Beispiel-Szene habe ich zwischendurch gerufen: "Wirf doch, wirf! Sie wird immer wilder! Pass auf Deine Finger auf!" Wie läuft das bei Euch? VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Mellie » Mi 14. Okt 2009 19:31
Huhu Gudrun!
Das sind ja hübsche Fotos, und die Kleine ist ja voll bei der Sache!
Zu deiner Frage: auch wenn meine Hunde sehr an Kinder gewöhnt sind, würde ich sie niemals unbeaufsichtigt mit anderen Kindern lassen.
Weder zum Spielen noch zum Spazieren gehen.
Notfallmässig dürfen unsere Kinder mit den Hunden laufen, wenn ich tatsächlich mal nicht kann. Und da muss dann eins von den Kindern unser Großer sein.
Jopp, so siehts bei uns aus mit "Kindern und Hunde".
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Gudrun » Mi 14. Okt 2009 19:45
Hallo Mellie,
ich bin ja immer dabei, aber die Situationen kommen mir schon manchmal gefährlich vor für die kleinen Finger. Alleine lassen mit fremden Kindern käm nicht infrage. Das fänd ich verantwortungslos!
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Mellie » Mi 14. Okt 2009 19:54
Du meinst, wie ich es handhabe, wenn Kinder nicht auf das hören, was ich ihnen sage, wenn sie mit den Hunden zusammen sind? Ganz einfach: bevor es mein Hund tut, mache ich's: ich fresse das Kind auf. Ich bin sehr konsequent, auch bei anderen Kindern. Und ich warne gerne im Vorraus: der Hund könnte zwicken, lecken, hochspringen im Spiel, etc. Nur die ganz Harten wollen dann wirklich mit meinen Hunden rumalbern.  Viele wollen mit ihnen kuscheln, weil sie soooooo schön weich sind. 
Zuletzt geändert von Mellie am Mi 14. Okt 2009 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Akira » Mi 14. Okt 2009 19:59
Stimmt das Problem kenne ich auch. Viele Kinder stürmen einfach auf Akira los, deshalb dürfen unsere Kinder auch nicht mit Akira Gassi gehen. Auf der einen Seite gibt es zu viele HH die ihre Hunde nicht im Griff haben . Und dann glauben viele Kinder Akira wär so süß und niedlich die tut eh nix. Selbst bei den meisten Erwachsenen scheint dieser Glaube im Kopf zu sein . Das das Aussehen etwas mit dem Charakter zu tun hat.
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Gudrun » Mi 14. Okt 2009 20:00
Hallo nochmal,
das Warnen mach ich auch vorher und immer wieder! Aber bei manchen Kindern kann man sich den Mund fusselig reden. Die machen, was sie wollen und meine Hunde finden's GEIL! Ich, Spielverderber? Nö, in die Rolle will ich ja auch nicht. Also lebe ich mit dem Risiko... Muss ich mich ändern?
@Heidi, beim allerersten Kontakt bin ich auch sehr wachsam und da dürfen die Kids erstmal garnichts. Aber wenn ich ihnen dann ein Spiel erlaube, dann sollten sie doch zwischendurch ansprechbar bleiben. Da sind ja meine Hunde besser abrufbar!
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Mellie » Mi 14. Okt 2009 20:03
Gudrun hat geschrieben: Muss ich mich ändern? VG Gudrun
Deine Einstellung zu Kindern, die nicht hören wollen/können, ist konform mit meiner. Warum sollst DU dich ändern, wenn eher die Erziehungsmethoden anderer geändert werden müssten? Außerdem hast du ja "gewarnt" bzw. "aufmerksam" gemacht - WAS wollen Kinder noch hören? Und wenns dann mal einen Zwicker gibt - DU hast genug gewarnt! Es passiert ja im Spiel und nicht, weil du einen beißwütigen Hund auf ein Kind loslässt. So seh ich das.
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Jenni » Mi 14. Okt 2009 20:22
Hallo Ihr Lieben,
ich habe - wie Ihr wißt - kein Kinder. Meine Hunde arbeiten aber viel mit Kindern. Entweder in der Therapiehundearbeit, ober bei irgendwelchen Kursen.
Die die nicht hören wollen, kriegen Naya *lach*... Naya ist kein Schmeichler, außerdem kann man sie leicht aufpushen und dann zieht sie auch mal voran... Die Kiddis lernen ganz schnell, dass man besser auf das hört, was die Gutmann sagt... dann funzts auch mit den Hunden.
Cassidy kann ich quasie jedem Kind in die Hand geben. Voraussetzung: Ich geb dem Kind auch gleich Leckerlies... dann ist Cassidy der tollste Kinderhund, den ich kenne. Sie himmelt die Kinder an, zieht nicht, hört artig auf jedes Kommando und läßt sich von so gut wie gar nichts ablenken - außer wenn Frauchen ein bißchen schusselig ist:
So wie neulich im Kids & Dogs Kurs, wo zwei Ferienkindern zusätzlich waren. Wir haben Abrufübungen gemacht und das Kind sollte Naya rufen. Da das Mädels aber selbst ziemlich unsicher war, blieb Naya einfach sitzen. Ich feuerte das Mädchen an und gab ein Handzeichen zum abrufen, auf das beide konditioniert sind ohne einen Namen zu nennen. (gab das HZ hinter dem Mädchen, weils das nicht mitbekommen sollte) Wenn ich keinen Namen sage, kommen beide Hunde... so auch Cassidy... Cassidy rannte los und ihre kleine Führerin lag der länge nach im Dreck... uiuiui... Zum Glück war die wirklich cool und hat sich fast totgelacht, weil sie wie ein Stein zu Boden fiel. Ich habe mich 200 Mal entschuldigt - musste aber, um ehrlich zu sein auch lachen. Die Mama ist eine meiner ältesten Kundinnen und fands zum Glück auch lustig... Man war mir das peinlich!
Ich muss gestehen, dass ich darauf sehr, sehr stolz bin. Naya und ganz besonders Cassidy wurden mit 14 Wochen mal im Garten von Kindern geärgert, die von der Schule nach Hause kamen. Ich habe sie knapp 5 Minuten unbeaufsichtigt gelassen (war noch in BaWü). Und Cassidy hatte mehrere kleine Stichverletzungen am Kopf und am Körper. Ich bin gelinde gesagt ausgerastet, als ich es gesehen habe. Habe mir die Kinder am Schlafittchen geschnappt und bin mit ihnen zu den Eltern gegangen. Ich hab sie zusammen geschissen mit so Worten wie: "Wenn die beiden groß sind, warten wir auf die Kinder!" Ich weiß, war nicht ok, aber ich war so wütend!
Ich habe danach lange arbeiten müssen. Naya reagierte teilweise aggressiv. Cassidy hoch ängstlich auf alles was unter 1,50 groß war! Zum Glück finden beide Kinder mittlerweile supertoll!
Aber ich reagiere SEHR deutlich, wenn Kinder sich nicht an meine Anweisungen halten. Sowas passiert mir und meinen Hunden NIE WIEDER - NUR ÜBER MEINE LEICHE!! Und das meine ich sowas von ernst!!
LG Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Gudrun » Mi 14. Okt 2009 20:39
Danke, Jenni!
Das ist ja spannend zu lesen. Klasse, dass Du die Sympathie zu Kindern wiederherstellen konntest.
Ich glaube, ich muss Kindern gegenüber auch wieder energischer werden. Meinem eigenen Sohn habe ich nichts durchgehen lassen, aber denen, die jemand anders gehören... Da beschränke ich mich so gern auf's Niedlichfinden und normal reden.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Whoopsy » Mi 14. Okt 2009 22:05
Sag mal Gudrun, passt ja mal wieder nicht zum Thema aber ich hab gerade die Bilder von Ballota angeschaut. Hat sie abgehaart oder ist sie geschnitten? Das Fell sieht irgendwie so kurz aus.
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
Zurück zu Sport, Spiel & Spaß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|