KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Lennox » Do 15. Okt 2009 07:05

hundeversteher-nrw hat geschrieben:
Lennox hat geschrieben:Kurzes Kommando in der richtigen Stimmlage funktioniert PRIMA :P

Trainiert haben wir es allerdings mit der Schleppleine und ich war zufrieden damit.

Mittlerweile hat Lennox glaube ich seine pubertierende Phase so´n bißchen hinter sich gelassen und er reagiert wieder beim ersten Kommando ( meistens jedenfalls :D )

Im Moment trainieren wir auf Sichtzeichen, was für mein Gefühl noch besser funktioniert als Akustikzeichen.
Blickkontakt sucht er regelmäßig um zu erfahren, was und wohin ich möchte.

Bei uns schaut es ähnlich aus, wie in Deinem Video. Lennox läuft vor, entfernt sich mittlerweile auch nicht mehr so weit und dreht sich immer mal wieder um.
Kommt uns Jemand mit Hund entgegen bleibt er stehen und wartet darauf, was ich ihm sage bzw. zeige.

So geht´s bei uns ;)



Hast Du ein Video darüber?

Ist ja toll und von uns dazu einen Glückwunsch dazu!


Nee, hab ich nicht. Ich fotografiere lieber :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Lennox » Do 15. Okt 2009 07:09

hundeversteher-nrw hat geschrieben:
Klein Günthi hat geschrieben:Man kann auch von einem Hund gefressen werden - liegt das dann am hungernden Hund oder an der Flexileine?


Denke mal, am ungeniesbaren Hundefutter?

Sollte Dein Hund dich mal fressen :shock: dann halte die FLEXI- fest in der Hand, weil dann kann man Dich wieder herausziehen :lol: .... auch eine positive Wirkung :idea: der FLEXI !!!


Auch wenn ich mich wiederhole,

ich finde Onkel Ewald richtig witzig, hat der ´ne Ausdauer....

...Onkel Ewald, Du genießt meine Bewunderung :lol: :lol: :lol:

Der hat uns gerade noch gefehlt zum Glück :lol: :lol: :lol:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Mellie » Do 15. Okt 2009 07:29

Das Kommando "Go"!

1. Ich bleibe stehen, die Hunde gehen ins "Sitz".
2. Ich mache die Leinen weg, die Hunde bleiben im Sitz, damit das Ableinen (der Klick) eben nicht als Losspurt-Signal verstanden wird.
3. Beide sehen mich an, Jacko ist da noch ein bißchen zappelig, Leah hat mich fest im Blick.
4. Ich sage "Go" und mache eine Zeigefingergestreckt/Armausgestreckt-Bewegung.

MEINE Hunde haben das Bedürfniss, zu rennen und sich auszutoben, was sie auch täglich ausgiebig dürfen, und MEINE Hunde haben mich dabei immer im Blickfeld und kommen alle naslang an meine Seite - das Rudel zusammenhalten (hier kommt Jacko großartig zum Zuge, Leah weiß eh, wo sie hingehört, gell.)

Was mich total nervt so langsam:

Herr Hundeversteher bringt uns hier alle in Wallung, postet oftmals mit völliger Überzeugung Dinge, die wir alle sowieso schon wissen bzw. mit Sicherheit besser machen.

Er untergräbt Gudruns und Jennies Kompetenzen und sein ganzes Auftreten, seine ganze Art gehn mir langsam echt auf den Keks. (Ich wollt ja fast "Sack" schreiben, aber ich bin eine feine Dame und mache sowas nicht. Außerdem: ich hab ja gar keinen. Soviel dazu.)

Ich für meinen Teil versuche von nun an, die Threads von HH zu ignorieren.

Gruß
Melanie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon hundeversteher-nrw » Do 15. Okt 2009 07:38

Schön Euere Antworten zu lesen, und ich finde es sehr gut das es auch mit einem Schuß Humor geschieht.

Nun ist hier nicht mein Hauptanliegen über die tolle FLEXI zu schreiben, sondern mir geht es hier um den Grad der "KOMMUNIKATION SO mit dem Hund" ..... !

Wenn ich lese das Hunde ja nur 10 Meter sich vom Rudel entfernen sollen..... beim Rudelführer bleiben sollen.... usw. sind die dann ja ..... wie soll sich der Hund artgerecht für seine Umwelt auch interessieren können.

Ein stabiles "Miteinander umgehen" bei dem der HH die Aktionen vorgibt und der Hund frei und UNANGELEINT (wo es erlaubt/möglich ist) laufen, rennen ABER sobald er die Stimme seines F+H vernimmt sich sofort und gleich auch vom Mauseloch losreißt, das schnüffeln am Weg einstellt und sich zügig zum H+F zurück bewegt, und dass ohne wenn und aber !

Nach meinem Verständnis ist es "kein Miteinander" wenn der Hund seinen "leinenhaltenden Futterspender" bis an die Auslaufwiese zieht, dieser den Haken öffnet, und der Hund irgendwann wieder kommt, wenn er alles gejagd und aufgemischt hat.

Die Flexi ist nach meiner Erfahrung eben das superschnell wirkende Hilfsmittel , und die Unterstützung ist so stark, dass man schon beim ersten anwenden/verwenden (richtig die Funktionen angewendet) Erfolge sehen kann.
Wenn ich einen Spaziergang mache will ich mich nicht aufregen, sondern entspannt laufen, und der Hund soll seinen Beitrag dazu leisten und unter meiner Führung sich sauwohl fühlen SOLANGE es meinen augenblicklichen Wünschen nicht widerspricht.

Spaß und Freude für BEIDE!!
hundeversteher-nrw
 

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Mellie » Do 15. Okt 2009 07:42

hundeversteher-nrw hat geschrieben:
Nach meinem Verständnis ist es "kein Miteinander" wenn der Hund seinen "leinenhaltenden Futterspender" bis an die Auslaufwiese zieht, dieser den Haken öffnet, und der Hund irgendwann wieder kommt, wenn er alles gejagd und aufgemischt hat.



Ich nochmal.

WER hier im Forum hat o.a. Problem und bat um Ihren Rat?
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Fuzzy » Do 15. Okt 2009 07:54

Hallo zusammen
Das selbe Thema, auch von HV nrw eingestellt, wurde in einem anderen Forum diskutiert. Zum Mäuse melken!
Meine Antwort darauf lautete:

Nimm doch jeder einfach die Leine die ihm zusagt und die er gut zu händeln weiß. Ich kenn Leute die verstehen eine SL absolut nicht zu händeln und andere schaffen es nicht einmal bei der Flexi den Knopf rechtzeitig zu drücken. Also, sind wir doch froh dass es die Wahl zwischen beiden gibt.
"Der eine braucht am Rad ne Pedalbremse der andere ne Handbremse. Beide erfüllen einen Zweck: Bremsen und /oder anhalten. Auf den M/H übertragen: beide Leinen erfüllen den selben Zweck: ausbremsen, umlenken, zuruckholen, dirigieren usw."
Grüßle
Fuzzy

Übrigens finde ich es klasse, dass ihr euch eure Kompetenzen nicht absprechen lasst:-))
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Mellie » Do 15. Okt 2009 08:00

Fuzzy hat geschrieben:Das selbe Thema, auch von HV nrw eingestellt, wurde in einem anderen Forum diskutiert. Zum Mäuse melken!
Übrigens finde ich es klasse, dass ihr euch eure Kompetenzen nicht absprechen lasst:-))



Das soll heißen, das HV sich in verschiedenen Foren rumtreibt und dort sein Unwesen treibt?

Ich finde, damit sollte es aber jetzt auch gut sein, ne, Gudrun??????
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Logan » Do 15. Okt 2009 08:18

Mellie hat geschrieben:
hundeversteher-nrw hat geschrieben:
Nach meinem Verständnis ist es "kein Miteinander" wenn der Hund seinen "leinenhaltenden Futterspender" bis an die Auslaufwiese zieht, dieser den Haken öffnet, und der Hund irgendwann wieder kommt, wenn er alles gejagd und aufgemischt hat.



Ich nochmal.

WER hier im Forum hat o.a. Problem und bat um Ihren Rat?


das hab ich auch gerade gedacht, als ich den letzten post von ewald gelesen habe

der tut hier so als wären wir alle auf seiner homepage und würden ihn in seinem forum anflehen:"bitte, bitte, bitte lieber onkel ewald hilf uns wir sind alle samt zu blöd mit unseren hunden spazieren zu gehen!"
da ist crissie die ständig vergißt ihre spaziergänge zu filmen und gudruns hunde können noch nicht das morsealphabet an der flexi, claudi die lieber mit schleppleine geht und lotte die zwar eine flexileine benutzt (oder verwechsel ich da grad was, na egal) aber nicht weiß wie :mrgreen:

also ich sag euch was ich amüsiere mich köstlich über diesen typen, würde nur gern mal den grund erfahren, warum er uns hier ständig mit seinem kramm nervt :?:
jendenfalls habe ich in diesem theard schon tränen gelacht :lol:

lg claudi
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Lennox » Do 15. Okt 2009 08:26

Logan hat geschrieben:also ich sag euch was ich amüsiere mich köstlich über diesen typen, würde nur gern mal den grund erfahren, warum er uns hier ständig mit seinem kramm nervt :?:
jendenfalls habe ich in diesem theard schon tränen gelacht :lol:

lg claudi


DANKE Claudi :D :D :lol:

Genau so sehe ich es auch, lese die Beiträge, schmunzel gelegentlich
und machen tue ich es eh so wie ich es für richtig halte ;)

Ich habe nichts dagegen, wenn sich Onkel Ewald hier mitteilen möchte, sorgt jedenfalls für einen ordentlichen Meinungsaustausch und davon profitieren wir ja ;)
Gudrun´s und Jenni´s Sichtweisen kommen hier sehr gut zur Geltung :D
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Whoopsy » Do 15. Okt 2009 09:00

Lennox hat geschrieben: Ich habe nichts dagegen, wenn sich Onkel Ewald hier mitteilen möchte, sorgt jedenfalls für einen ordentlichen Meinungsaustausch und davon profitieren wir ja ;)
Gudrun´s und Jenni´s Sichtweisen kommen hier sehr gut zur Geltung :D


Genau das Gleiche hab ich auch gedacht Chrissi! Wurde schon seit langem nicht mehr so (für mich) konstruktiv diskutiert wie momentan.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste