HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon hundeversteher-nrw » Mi 14. Okt 2009 20:44

Akira hat geschrieben:@bellina, Immer würde ich eine Flexi auch nicht nehmen .
Aber es gibt so die ein oder andere Situation , wo ich sie ganz ok finde . Immer vorraus gesetzt der Hund ist leinenführig.



Mit der FLEXI lernt der Hund das sehr schnell, in Minuten läuft er manierlich ohne zu ziehen, wenn man die Funktionen bewußt einsetzt.
hundeversteher-nrw
 

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon bellina » Do 15. Okt 2009 04:58

leinenführigkeit ist für mich -gott sei dank- kein problem! wie hab ich das nur wieder meinen hunden beigebracht? also ehrlich, kann mich an eine konkrete übung gar nicht so recht erinnern.

halt mit viel geduld und leckerlis geben, richtung wechseln, stehen bleiben, erst weiter geh'n, wenn hundi nicht mehr zieht usw. usw.......

eine flexi hatte ich ganz zu anfang mal gekauft, ich finde aber, dass -selbst beim lösen der flexi- ein druck entsteht, wenn der hund nach vorne läuft.........; so hat hundi doch immer im hinterkopf, ich brauch nur genügend "kraft" einsetzen und ich kann nach vorne marschieren..........

ich brauch keine flexi! und meine hunde laufen sehr sehr viel ohne leine und hören da ganz gut...........................

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Lennox » Do 15. Okt 2009 06:12

Gibt´s eigentlich auch Flexileinen für 45 kg schwere Hunde bzw. für evtl. Endgewicht 60 kg :shock: ?

Ich bringe mit Flexileinen Yorkshire Terrier etc. in Verbindung....einmal auf den Knopf gedrückt und schwupp ist der Hund auf dem Arm :lol:

Hab ich wirklich mal so erlebt, also fast.
Eine Frau mit Yorkshire an der Leine entdeckte mit panisch-hysterischem Blick Lennox und schwupp,
so schnell konnten wir gar nicht gucken, war der Yorkshire mit Hilfe der Flexileine bei Frauchen.
Der arme Hund ist regelrecht durch die Luft geflogen, weil Frauchen Knopfdruck betätigte
und zusätzlich hysterisch an der Leine riss :?

Kann mir gar nicht vorstellen, Lennox an einer Flexileine Gassi zu führen :roll:

Bin aber auch nicht auf der Suche nach einer geeigneten Leine,
wir kommen mit unserer 2 m Leine gut zurecht :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Logan » Do 15. Okt 2009 07:09

Lennox hat geschrieben:Gibt´s eigentlich auch Flexileinen für 45 kg schwere Hunde bzw. für evtl. Endgewicht 60 kg :shock: ?

Ich bringe mit Flexileinen Yorkshire Terrier etc. in Verbindung....einmal auf den Knopf gedrückt und schwupp ist der Hund auf dem Arm :lol:

Hab ich wirklich mal so erlebt, also fast.
Eine Frau mit Yorkshire an der Leine entdeckte mit panisch-hysterischem Blick Lennox und schwupp,
so schnell konnten wir gar nicht gucken, war der Yorkshire mit Hilfe der Flexileine bei Frauchen.
Der arme Hund ist regelrecht durch die Luft geflogen, weil Frauchen Knopfdruck betätigte
und zusätzlich hysterisch an der Leine riss :?

Kann mir gar nicht vorstellen, Lennox an einer Flexileine Gassi zu führen :roll:

Bin aber auch nicht auf der Suche nach einer geeigneten Leine,
wir kommen mit unserer 2 m Leine gut zurecht :P


morgen crissie,
meine meinung dazu, also es gibt flexi leinen für "schwergewichtigere" hunde, logans flexi geht bis 25 kg, die hat auch schon so ein breiteres band und einen größeren griff und ich hab auch schon größere hunde leonberger, golden retriever mit flexi gesehen
so nun aber zu dem eigentlichen, für mich ist das gewicht von logan das äußerste der gefühle, für eine flexi, wenn die voll ausgerollt ist und er sich richtig in die leine legt, weil hase, igel oder anderer hund , vor mir,gesehen, dann hab ich echt zu kämpfen um den hund wieder ran zu bekommen, gut dies passiert recht selten, weil ich vorausschauend spazieren gehe ;)
bei einem gewicht wie es lennox erreichen wird, würde ich keine flexi mehr verwenden, erinnere mich gerade da war doch irgendwas mit zugkraft :mrgreen:

lg claudia
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Lennox » Do 15. Okt 2009 07:14

Hallo Claudia,

war auch nur so eine generelle Frage, rein interessehalber... ;)

Und das mit der Zugkraft kann ich Dir sagen, wenn Lennox in die Leine geht das spüre ich :P

Grüßchen, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Logan » Do 15. Okt 2009 07:20

Lennox hat geschrieben:Hallo Claudia,

war auch nur so eine generelle Frage, rein interessehalber... ;)

dacht ich mir schon :mrgreen: also eine dogge an der flexi sieht doch wirklich gewöhnungsbedürftig aus :lol:

Und das mit der Zugkraft kann ich Dir sagen, wenn Lennox in die Leine geht das spüre ich :P

Grüßchen, Chrissi


siehste deshalb bei lennox finger weg von flexi

lg claudi
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon hundeversteher-nrw » Do 15. Okt 2009 09:47

Scheint so das der Teil FLEXI nun zweifelsfrei geklärt wurde; wie schlecht und wie super gut diese einzigartige Leine sein kann.

Aber das eigentliche Thema ist hier:

Dem Hund zeigen wie WIR es gerne hätten, und er auch seine artgerechten Wünsche unseren Wünschen unterordnet und dann sofort kommt wenn wir Ihn rufen, und entspannter Umgang und stressfreiere Spaziergänge zur Normalität werden, ist ein mögliches Ziel im gemeinsamen Zusammenleben mit Hund/en.

Dieser Verhalten gemeinsam jetzt und gleich auf den Weg bringen und nicht erst in vielen Monaten und Jahren in den Genuss des stressfreien Zusammenlebens zu kommen, halte ich für ein lohnendes Ziel.

Das Ziel zu erreichen hilft die Schleppleine sehr bedingt, und mit der FLEXI gelingt es sofort auch bereits langjähriges "Fehlverhalten" umzulenken.
Leinenpöpel, und kommt nicht zurück wenn man ruft... als Beispiele genannt.

Ist doch kein HH verpflichtet die Stress-Situationen rasch umzulenken, wenn man sich Monate und Jahre dafür vorgenommen hat.

Hundehalter die es ohne Hektik verändern wollen um "endlich sich Ihre Sehnsucht vom stressfreien Umgang" erfüllen zu wollen, ist es von mir nur als Hinweiß gedacht das diese SEHNSUCHT nach HARMONIE auch Normalität sein kann, wenn man sich diesem Gedanken nicht verschließt und bereit ist den ausgetretenen Trampelpfad (hat man immer so gut gemacht) zu verlassen.

Der Schlüssel zur Harmonie ist der HH selber.
Der Hund verhält sich wie er sich Verhalten soll, wie er Anweisungen zum nichtgewünschten oder zum harmonischen Gesamt-Verhalten von SEINEM Leinenhalter bekommt und diese SO oder SO dann umsetzt.

Bei einem fröhlich gestimmten HH ist der Hund in ähnlichem Verhalten anzutreffen, und auch umgekehrt trifft es auch zu.

Freude und entspanntes Zusammenleben in den Mittelpunkt der Gedanken und Handlungen rücken, bewußt den Fokus darauf richten, macht Sinn und bringt Lösungen.

Lachen und Spaß haben erhöht auch die Qualität des Hundelebens mit uns!


Wer meint das dies ALLES eine Utopie wäre, braucht sich ja nur umzusehen, weil ich auch HH immer wieder sehe bei dehnen die Harmonie schon Wirklichkeit geworden ist, ABER leider noch sehr sehr wenige.... .

Wenn wir unsere Hunde doch soooo lieben ist es wert in solcher Richtung sich auch wohltuende Gedanken zu machen...und eine solche Normalität haben wollen.... ODER?
hundeversteher-nrw
 

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Mellie » Do 15. Okt 2009 09:49

Bitte anhand von konkreten Beispielen aufzählen, W I E dieses Training in der Realität aussieht! Schritt für Schritt!!!!!!
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon hundeversteher-nrw » Do 15. Okt 2009 09:57

Mellie hat geschrieben:Bitte anhand von konkreten Beispielen aufzählen, W I E dieses Training in der Realität aussieht! Schritt für Schritt!!!!!!

Du machst mir gerade so einen Stress, das ich es im Augenblick vergessen habe WIE die Schritte sind.
Trainiert wir da NIX, das weiss ich jetzt gerade noch.

Oh ... ist das hier eine lernverhindernde DICKE Luft!!!

Wenn man das mit den Hunden auch so macht dann sind Die auch so verstört und nicht aufnahmefähig für unsere Wünsche..... wie kann man sich selber nur soooo ein Bein stellen.... Oh.. Nein... Stress ohne Ende.

Da gehe ich liebe r weg als das ich mich eingeladen fäühle... ....ann .
hundeversteher-nrw
 

Re: HUNDE-ERZIEHUNG war Gestern!!! Heute zeigt man das Wie-, Wan

Beitragvon Lennox » Do 15. Okt 2009 10:05

Tja Onkel Ewald,
dat war hier biss jetzt fast ´nen reines Hausfrauenforum :lol: :lol: :lol:

Einen so hartnäckigen Burschen wie Dich hatten wir noch nicht, kann ich mich zumindest in meiner Forumszeit nicht dran erinnern.

Vielleicht probierst Du es einfach mal mit konkreten Antworten auf konkrete Fragen ;)

Erst schreien sie hier Alle nach den Kerlen, jetzt haben wir "einen" und dann ist es auch nicht gut :mrgreen:
Kann ich gar nicht verstehen :lol: :lol: :lol:

Nee, wat iss dat nett hier :D :mrgreen:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

cron