Ein ganz normaler Spaziergang

Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon wilma » Do 15. Okt 2009 13:57

Hallo zusammen,

ich wollte euch einfach mal von einem ganz normalen Spaziergang mit meinen Hunden berichten.
Ich habe seid ungefähr 30 Jahren Hunde, verschiedene Rassen und bei uns waren unsere Hunde immer Familienmitglieder.
Meine Hunde haben immer "funktioniert" für den "hausgebrauch" aber wenn ich mich hier so umsehe, dann merke ich, das ich bei der Erziehung irgendwie geschlampt habe. :oops:

Ich möchte keinen Kadavergehorsam, keinen ewig geduckten Hund, aber.....

Also ich packe meine beiden jeden Morgen ins Auto und fahre an irgendeine Stelle, an der ich Sie ableinen kann, um mit Ihnen zu laufen. (Dazu muss ich sagen, wir haben die letzten 5 Jahre im Wald gewohnt, und alle drei waren es so gut wie gar nicht gewohnt, an der Leine zu laufen. Haustür auf, und wir waren nach 10 Metern auf dem Waldweg, jetzt sind wir zurück in der Zivilisation) :lol:
Dort angekommen, müssen Sie artig im Kofferraum sitzen bleiben, bis ich das Kommando "los" gebe.
Klappt zu 99,9999 %. :P

Dann gehen wir los.
Wilma läuft einige Meter vor, neben oder hinter mir.
Herrmann läuft los. Er rennt los. Ich kann ihn in der Situation jedoch abrufen und er kommt auch feudig rennend zu mir zurück. ;)
Dann sehe ich von weitem Hunde auf uns zu kommen. Bin mir nicht sicher wer es ist, und rufe erstmal Hermann ran. Wilma ist da leichter abrufbar auch bei kürzerer Distanz und auch wenn sie die anderen Hunde schon gesehen hat. (Bisher) :?
Also Hermann angeleint, Wilma läuft so ein paar Meter vor uns, und Hermann ist genervt, weil angeleint.
Die Hunde kommen näher, wir (Menschen natürlich) erkennen uns gegenseitig und rufen uns zu, das wir alle ableinen, weil man sich ja kennt, und die Hunde dann spielen können.
Ich rufe Wilma ran, nur um mal zu testen ob es geht. (Es geht nicht) :x Bisher, ich schwöre, war es bei ihr nieeeee ein Problem.
Hermann lasse ich dann besser auch los, damit alle Hunde frei sind.
Wir treffen aufeinander, reden ein paar Worte miteinander und dann gehen wir weiter. (Bin stolz, jeder läuft in die Richtung, in die er soll, und keiner den beiden anderen hinterher)
Etwas später, (nähe Waldrand) kriegt Hermann etwas in die Nase und läuft schneller, schneller, schneller. Ich rufe: Hermann, Hermann, Heeerrrmmannn, HEEEEEEEEERRRRRRRRMMMMMMAAAAAANNNNNNNNNN..............
Keine Reaktion. Er bleibt, auf dem Weg, geht nicht in den Wald hinter irgendeinem Wild hinterher oder so. Aber er hört nicht.
Wilma schaut mich zwischenzeitlich ziemlich entgeistert an und bleibt schön in meiner Nähe.
Also denke ich, mache ich mir Hermanns Verlustangst zu nutze und laufe mit lautem Geschrei von ihm weg. (Das mich noch keiner hat einweisen lassen ist ein Wunder :? )
Hermann schaut hoch, stutzt kurz und kommt wie ein irrer hinter mir her.
Wilma findet das total witzig und springt an mir hoch und will spielen. (Das hat sie zuletzt vor 5 Jahren gemacht)
Also Herman holt uns ein, ich falle auf die Knie und freu mich wie ein blöde das er da ist.
Gut alles beruhigt sich und weiter geht der Spaziergang.
Hermann rufe ich immer mal ran, um mich dann wieder auf Knieen zu freuen. (Es klappt... :P )

Wir kommen an einer Wiese vorbei. Wilma rennt glücklich darüber, wälzt sich vor Freude und Herman rennt um sie rum. Alles ist schön, die Sonne scheint. :lol:
Ich drehe um, um zum Auto zurück zu gehen. Achte nicht sooo auf Wilma, die wie immer Mäuse sucht.
Herman kommt mit, alles ist schön.
Am Ende der Wiese rufe ich Wilma, die Mäuse sucht.
Wilma,........ Wilma,....... sie sieht hoch, schaut ich an, Rute hoch, Ohren hoch wedelt, schaut runter und sucht Mäuse.
Wilma,....... Wilma,....... WWWWWWWIIIIIIIIILLLLLLLLMMMMMMAAAAAAA......
Keine Reaktion.
Ich bin wütend, stapfe wie ein Elefant los quer Feld ein auf Sie zu, nach 6 Metern schaut Sie hoch, sieht mich kommen und rennt auf mich zu. Leicht verunsichert.
Ich lasse mich auf die Knie fallen, freu mich wie eine blöde und lobe Sie während Sie auf mich zu kommt.
Dann steigt ein leicht unangenehmer Duft hoch. Ich Kniee in einem RIESIGEN :shock: Hundehaufen. :evil:
Ich schwöre, der Hund muss eine Schulterhöhe von 1,80 gehabt haben. :twisted:

Alle Hunde wieder bei mir, ich stinke wie ein Iltis, bin genervt und gehe zurück zum Auto.
Hund sind müde, ich bin dreckig, die Sonne scheint, alles ist schön....... :twisted:

So und nun haltet mir bitte den Spiegel vor. Aber nicht gleich auf mich einschlagen :cry:

Ach so, bis vor einer Woche, mit Shaila zusammen, war Wilma nieee ich schwöre niee ungehorsam.
Liegt es an der neuen Situation? Will Sie mich austesten???
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Lea » Do 15. Okt 2009 14:04

:lol: :lol:
geile geschichte- und schön ausführlich erzählt, damit man sich alles bildlich vorstellen kann
danke

(p.s.: produktives hab ich leider nicht)
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Whoopsy » Do 15. Okt 2009 14:08

:mrgreen: :D Ich sitz hier gerade auch mit einem breiten Grinsen :mrgreen: :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Gudrun » Do 15. Okt 2009 14:33

Oh Sandra,

wenn das mal nicht hv auf den Plan ruft, von wegen der entspannten Spaziergänge dank Flexi - ich bin ja mal gespannt. Die Geschichte ist so lebendig erzählt, man ist sofort mittendrin, v.a. als Mehr-Hundehalter. Kann schon sein, dass Sheila fehlt. Kann auch der Reiz des neuen Wohnumfelds sein. Die eigene Dominanz ausbauen, Grenzen setzen, Ressourcen demonstrativ und geizig verwalten, ist nun wirklich Deine Aufgabe. Das wird sonst bald chaotisch.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Akira » Do 15. Okt 2009 14:37

Eine Bekannte von uns hat innerhalb von einer Woche 2 Hunde verloren . Jetzt ist die Hündin die übrig geblieben ist völlig irritiert und verunsichert.
Und auf Grund deren Schilderung , kann ich das jetzt bei Dir nur bejahen. Ich denke es wird noch eine Weile dauern bis sich das wieder bei euch neusortiert und einspielt.
Braucht halt alles seine Zeit. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Tosama » Do 15. Okt 2009 15:04

Tips habe ich auch keine sinnvollen, aber die Geschichte ist echt super erzaehlt, lieg unterm Tisch vor lachen :lol:

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon wilma » Do 15. Okt 2009 16:05

Schön, das ich euch alle zum lachen bringen konnte. Glaubt mir, mir war im Auto nicht danach. Eher nach würgen. Einmal die Hunde vor Wut und dann um den Ko....reiz zu ignorieren. Man habe ich gestunken. :evil:
Manchmal denke ich, das Shaila so eine Art Gouvernanten Funktion hatte. Gibt es das? Sie hat immer alles richtig machen wollen und war wirklich 100 % gehorsam. Wenn andere Hunde sich angemotzt haben, hat sie die beiden auseinander gedrängt.
Wenn ich Strecken gelaufen bin, wo wir noch nicht oder nur selten waren, dann hat sich Hermann immer an ihr orientiert, und wenn er mal nicht gehört hat, dann habe ich halt Shaila gerufen und er kam automatisch mit. Er war ihr "Putzerfisch".... :cry:

Ihr schreibt alle sooo viel von der Schleppleine, ich habe das bei Hermann ja auch mal eine Weile ausprobiert, aber ich glaube, ich habe das nicht wirklich richtig gemacht.
Haltet ihr das Ende immer in der Hand, oder lasst ihr es wirklich auf dem Boden schleifen und tretet im Notfall drauf? Kann man das auch mit zwei Hunden gleichzeitig machen?

Ich habe in der Suchfunktion nach der Schleppleine gesucht, aber irgendwie zeigt er mir nichts an. Wie bedient man diese erweiterte Suchfunktion richtig.

Ich bin ganz ehrlich, Wilma ist nicht wirklich ein Problem. OK es nervt wenn sie sich so wie heute morgen taub stellt, aber damit kann ich umgehen und ich werde ab sofort auch wieder ihr lieblingsleckerli bei mir haben. Dafür tut sie alles alles alles. :P

Aber das wegrennen von Hermann kann schon wirklich gefährlich werden. Nicht nur wegen jagen, und Förstern, was ist wenn er mal auf dem Weg zum Auto zurück weiter läuft und dann auf der Straße landet? Also werden wir wohl doch gezielt üben müssen. Halte die Schleppleine da schon für sinnvoll, aber eben gewußt wie????

Eine Bekannte meinte ich solle ein Wassersprüherhalsband benutzen, damit er reagiert, aber ich bin von den Dingern nicht wirklich überzeugt, da ich Angst habe das falsche Signal in der falschen Situation anzuwenden. Hat jemand von euch andere Erfahrungen???? Ausserdem sagt eine Hundeschule in der Umgebung lieber Köpfchen statt Knöpfchen und das finde ich eigentlich ganz gut.

Danke schon mal
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Gudrun » Do 15. Okt 2009 17:31

Hallo Wilma,

wenn SIE unproblematisch ist, könntest Du zumindest IHN an der Schleppleine halten. Besser wäre, mit beiden einzeln zu arbeiten. Halt Dein Ende aber immer gut fest. Einer meiner "Ableger" fand ein grausames Ende mit nur 16 Monaten. Die Hündin war mit Schleppleine abgehauen und wurde erst Monate später von einem Pilzesucher gefunden, verkottelt in die Leine, festgehängt in einem Gebüsch, qualvoll verendet.

Zum Training gehört Abrufen, plötzliche Wendungen und "Kehrt!", aber auch, dass Du scheinbar völlig unerwartet was richtig tolles im Waldboden entdeckst (was Du natürlich gerade selbst da versteckt hast). Gemeinsam macht Ihr plötzlich reiche Beute und großzügig überlässt Du sie ihm - das macht Eindruck!

Viele Grüße

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon bellina » Fr 16. Okt 2009 06:07

@wilma: hab deine geschichte grade erst gelesen; witzig, war schlecht gelaunt beim Aufstehen, nach deiner wunderbar warm und lebendig erzählten story geht's wieder................; wassersprüh-halsbald -neeeeee-, würd ich nicht nehmen. :) :)

ich denke, deine 2 müssen sich erst wieder einkriegen, neue wohnverhältnisse und die Anführerin des rudels nicht mehr da...............; gibt den Beiden noch ein wenig Zeit; ich würd einzeln mit den hunden üben, so wie gudrun geschrieben hat. :) :)

@gudrun: traurige geschichte mit der collie-hündin!
:cry: :cry: :cry:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Ein ganz normaler Spaziergang

Beitragvon Babsi » Fr 16. Okt 2009 06:12

Hallo Wilma,
also Gusdrun, hat das benutzen der Schleppleine sehr gut beschrieben. Ich habe die damals auch benutz und wo es sehr gut lief, habe ich Sie aber auch schleifen lassen und sehr gut das Umfeld beobachtet, damit ich rechtzeitig drauftreten kann.
Wenn ich früher immer mit meiner damaligen Freundin gassi gegangen bin und Ihr hund höhrte shcon sehr gut ( Max hat da länger gebraucht), haben wir immer Das andere Ende der schleppleine an ihren Hund Kira festgemacht. Und wenn meine Freundin sie gerufen aht, ahbe ich gleichzeitig Max gerufen wenn er nciht eghöhrt hat, dann hat Kira ihn ,,mitgenommen". Sie wahr ein Labrador-Schäferhund-Colly Mischling. simit hat Max auch vieles gelernt.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron