Häufiges Lecken

Otto leckt auch und kriegt Antibiotika

Beitragvon Rogar » Do 15. Okt 2009 13:09

Hallo zusammen,

mein Otto (DSH-Mischling, 11 Monate) hat die selben Symptome - er leckt und kratzt permanent, hat aber definitiv keinerlei Parasiten. Die TÄ tippt derzeit auf eine flächige Hautinfektion mit Staphylokokken. Als Sekundärinfektion wachsen dann Hefen auf der Haut, die zu Juckreiz führen. Letztere sind auch schon per Kultur nachgewiesen worden. Momentan bekommt Otto Antibiotika, um die Kokken loszuwerden und bekommt die schlimmsten Stellen mit Chlorhexidinspray (zwischen den Hinterbeinen, an den Vorderläufen) äußerlich desinfiziert. Tatsächlich sind die Rötungen in nach einigen Tagen verschwunden und die Juckerei ist etwas weniger geworden. Ich hoffe, es wird sich jetzt alles normalisieren! Sonst werden wir auch noch Allergietests und Futterumstellung versuchen müssen.

Liebe Grüße,
Rogar
Rogar
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 15. Okt 2009 12:53

Re: Häufiges Lecken

Beitragvon Klein Günthi » Do 15. Okt 2009 13:17

Hallo Rogar,

danke für den Tipp, glücklicherweise hat sich das Problem mit der Futterumstellung gelöst. Rötungen hatte Günther ja eh nicht. Aber ich werd mir das auf jeden Fall merken, man weiß ja nie!

LG, Adrienne und Günther
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Häufiges Lecken

Beitragvon bellina » Fr 16. Okt 2009 06:13

@adrienne:

toll, dass es günthi sooooooo gut geht! :D :D :D :D
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Häufiges Lecken

Beitragvon Klein Günthi » Fr 16. Okt 2009 07:13

Hallo,

@bellina: ja, nicht wahr, das ist ein Traum! ich bin echt richtig glücklich. Und der schönste Nebeneffekt: nur noch zweimal täglich große Geschäfte bei Günthi :-)
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 186 Gäste

cron