schlafplätze im winter

schlafplätze im winter

Beitragvon bellina » Fr 16. Okt 2009 08:42

guten morgen miteinander,

meine 2 schlafen bei uns im schlafzimmer, bella im bett und alaska neben dem bett. :D :D sie will nicht ins bett zum schlafen, dürfte sie, wenn sie wollte! :) :)

unser schlafzimmer haben wir NICHT geheizt! im winter wird's da natürlich ganz schön kalt. :oops: :oops:

ich hatte schon letztes jahr so meine probleme damit, wie "pack" ich alaska ein, damit sie nachts nicht friert? :? :? :? :?

wir haben fliesen im schlafzimmer! also auch im winter nochmals eine "Kälte-Brücke". :shock: :shock:

auf den fliesen hab ich ein fell liegen, da drauf ihr gepolstertes kissen und da drauf dann noch 1 decke. letztes jahr hab ich sie mit noch ner decke zugedeckt, hatte aber den eindruck, dass sie das gar nicht so mag.

wie handhabt ihr das mit euren hundis, wenn's kälter wird??????? :?: :?: :?: :?:

gespannte grüsse Ingrid
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Babsi » Fr 16. Okt 2009 08:49

Hallo,
alao Max hat mehrer Liegeplätze udn im Winter lege ich Ihm da 2 Decken hin, übereinander. In sein Körbchen im Wohnzimmer, da lege ich ihm noch ne Decke drunter unter dem vorhandenen Kissen und das steht auch in der Heizung. In seine Box, wo er Nachts drinne ist, lege ich einfach mehr Decken hin, bzw. ein agnz dicke. Welche Decken besonders gut sind, ist auch Microfaser decken die sind schön Flauschig udnd warm, davon hat er eine. Ansonsten einfach meherer Decken übereinander. Die Box steht auch vor der Heizung.
Ja, mein Max darf auch ins Bett, ist aber ncith die ganze Zeit oben und wenn cih dann Nachts mit drinne liege, dann legt er sich ganz eng an micht. Heizung haben wir auch Nachts an, auf kleiner Stufe.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Klein Günthi » Fr 16. Okt 2009 09:28

Hallo,

Günther hat auch mehrere Liegeplätze - in fast jedem Raum einen, außer im Rattenzimmer (hat er nichts drin zu suchen), im Schlafzimmer (ebenso) und im Bad (braucht er keinen). Naja, das mit dem Schlafzimmer würde ich persönlich gar nicht so streng sehen, aber mein Mann mag es absolut nicht, und da es ja, wie in bestimmten Situationen gern betont wird, MEIN Hund ist und mein Mann ihn nur akzeptiert, hat er in diesem Punkt das letzte Wort, um des lieben Familienfriedens Willen.

Günthis Liegeplätze sind: im Wohnzimmer eine Decke vorm Kamin und ein Körbchen mit Liegekissen neben meinem Arbeitsplatz (ich brauch immer im Wohnzimmer ne Ecke zum Arbeiten, damit ich mich nicht so ausgeschlossen fühle beim Korrigieren), im Arbeitszimmer ne Decke und in der Küche auch ne Decke. Im Flur, was auch sein Nachtplatz ist, eine textile Hundehütte samt Decken und Kissen. Der Herr mags gern abwechslungsreich und uns störts nicht.

LG, Adrienne (die Günthi auch schon mal heimlich im Schlafzimmer hat pennen lassen, als Herrchen mal nicht da war...:-P)
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Gudrun » Fr 16. Okt 2009 09:34

Hallo Ingrid,

obwohl meine ja mächtige Pelze an haben und wir im Tagesraum (auch nachts Wohnbereich der Hunde) geheizt haben, liegen bei uns über Winter jede Menge Hundedecken herum - so plüschige, gab's mal bei Aldi. Die scharren meine Süßen sich zu Häufchen zusammen und kringeln sich mittendrauf. Über Sommer schieben sie die Dinger unter die Schränke und genießen die Kühle des Laminats. Dann kann ich sie auch wegräumen, bis es wieder nasser und kälter wird.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Whoopsy » Fr 16. Okt 2009 10:46

Klein Günthi hat geschrieben:Hallo,

Günther hat auch mehrere Liegeplätze - in fast jedem Raum einen, außer im Rattenzimmer (hat er nichts drin zu suchen), im Schlafzimmer (ebenso) und im Bad (braucht er keinen).


Wieviel Räume bleiben dann denn noch übrig :mrgreen: :twisted:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon bellina » Fr 16. Okt 2009 10:52

gute frage whoopsy :twisted: :twisted: :mrgreen: :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Klein Günthi » Fr 16. Okt 2009 10:54

Hallo,

viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele - wir sind doch Neu-Hausbesitzer :-) *stolzguck*
Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Küche, Werkstatt, Flur, Gästezimmer.

LG
Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Whoopsy » Fr 16. Okt 2009 10:56

Klein Günthi hat geschrieben:viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele - wir sind doch Neu-Hausbesitzer :-) *stolzguck*
Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Küche, Werkstatt, Flur, Gästezimmer.


Na denn, wer hat der hat :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Logan » Fr 16. Okt 2009 11:17

Whoopsy hat geschrieben:
Klein Günthi hat geschrieben:viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele - wir sind doch Neu-Hausbesitzer :-) *stolzguck*
Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Küche, Werkstatt, Flur, Gästezimmer.


Na denn, wer hat der hat :mrgreen:


na da schau an und da soll noch jemand sagen unsere lehrer seien unterbezahlt :lol:
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: schlafplätze im winter

Beitragvon Klein Günthi » Fr 16. Okt 2009 11:19

Würd ich niiiiiiiiie behaupten...aber dafür haben wir ja auch nur 14 Wochen Ferien im Jahr und müssen mittags schon nach Hause... :twisted:
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 189 Gäste

cron