Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Gudrun » Fr 16. Okt 2009 08:06

Hallo Ihr,

der angekündigte Regen ist da. Das Wetteronline-Regen-Radar meint aber, in einer Stunde müsste es besser werden, weil die Regen-Front dann durchgezogen sein sollte. Wer seine Zeit frei einteilen kann, braucht viel seltener nass zu werden. Ist doch schön, dass wir solche Wetterdienste im Internet frei aufrufen können. Ich verwende

http://www.wetteronline.de

Wie plant Ihr Eure Draußen-Aufenthalte?

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Logan » Fr 16. Okt 2009 08:12

tja, ich kann leider nicht so sehr planen :x

da ich berufstätig bin, richtet sich dies nach meinem Feierabend :(

am wochenende schaue ich immer aus dem stubenfenster, da sieht man den westberg 8-) , aus der richtung kommt meistens das wetter und dann entscheide ich, noch warten oder gehen

"das wetter ist aber immer so schlecht wie die bekleidung" :)

bei wetteronline schau ich auch mal rein, jenni nutzt meines wissens auch diese seite

lg claudi
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Klein Günthi » Fr 16. Okt 2009 08:20

Hallo,

@Gudrun: ich plane gar nicht mehr... In Niedersachsen ist das Wetter irgendwie unberechenbarer als in anderen Regionen, glaub ich manchmal. :-D

Gummistiefel, Friesennerz, Mütze, Schal, Handschuhe... alles vorhanden und einsatzbereit. Günthi kann Regen eh nicht ab, von daher werden Regenspaziergänge ohnehin nicht so lang. Heute früh war nach Pipi und mehr schon alles wieder vorbei...*Hundeblick an* Ja, Günni, wir gehen wieder rein... *Hundeblick zufrieden wieder aus*
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Whoopsy » Fr 16. Okt 2009 08:50

Gudrun hat geschrieben:Wie plant Ihr Eure Draußen-Aufenthalte?


Bei mir plant die mein Chef :mrgreen:
Und ansonsten leben wir nach dem Motto schlechtes Wetter gibt es nicht nur schlechte Kleidung :mrgreen: Inzwischen hab ich Hundeklamotten für jede Jahreszeit inclusive meiner genialen Aigle-Gummistiefel (ab +-Grade kochen da die Füsse).
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Kiara » Fr 16. Okt 2009 09:21

Ich gehöre auch zu den Nichtplanern, nach dem Motto: Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Gudrun » Fr 16. Okt 2009 09:30

Hallo Adrienne,

bei mir gibt es weder Gummistiefel noch Friesennerz, weil ich IMMER Bergstiefel anhabe, auch, wenn die hinterher durchnass und doppelt so schwer sind wie zu Beginn des Spaziergangs. Im Friesennerz bin ich nach der 1. Steigung VON INNEN so nass geschwitzt, als hätte ich mich gleich dem Regen ausgesetzt. Also habe ich atmungsaktive Anoraks, die nur leider beim Altern alle schnell immer undichter werden, so dass ich eben doch nass nach Hause komme. Ist so eine Sache mit den richtigen Klamotten bei uns am Berg.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Klein Günthi » Fr 16. Okt 2009 09:32

Hallo Gudrun,

ich hätte eigentlich dasselbe Problem mit dem Friesennerz haben "müssen", aber ich ziehe jetzt atmungsaktive Unterwäsche drunter (von meinem Mann :-) ) und nen normalen Pulli plus Jacke drüber. Darüber dann das gelbe Ungetüm. Das funktioniert ganz gut.

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon bellina » Fr 16. Okt 2009 09:47

hallo gudrun,

mir geht's wie dir, ich kann nicht in gummi-stiefeln laufen, bin ja immer mindestens 1 1/2 stunden unterwegs, auch wenn's regnet! :lol: :lol:

da hab ich meine "lauf-schuhe" an, die sind dann allerdings durchnässt, aber während dem laufen merk ich davon nix, hab immer warme füsse, auch im winter! :lol: :lol: :lol:

mit den anoraks geht's mir auch so!!!!!!! ich hab immer so super-lange dinger bis zu den waden an, da frier ich nicht, allerdings so nach 2 - 3 jahren -solange halten die schon- werden seee immer "windiger"..........., ich kauf mir dann jeweils im sommer was Neues im Sonderangebot.

wenn allerdings jemand nen tip bzgl. guter schuhe für den herbst u. winter hat, wär ich dankbar! ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Gudrun » Fr 16. Okt 2009 09:50

Hallo Adrienne,

ohne Berge könnte ich das auch *grinz*. Bergschuhe muss ich aus Sicherheitsgründen auf jeden Fall nehmen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Spaziergang-Planung nach Regen-Radar

Beitragvon Whoopsy » Fr 16. Okt 2009 10:20

Gudrun hat geschrieben: Also habe ich atmungsaktive Anoraks, die nur leider beim Altern alle schnell immer undichter werden, so dass ich eben doch nass nach Hause komme.


Da gibt es eine sehr gute von Goretex (entsprechend im Preis) aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass die mindestens 10 Jahre dicht hält. Musst beim Kauf auf die Wassersäulen achten.

Und wegen der Bergschuhe. Warum meinst da wegen der Sicherheit? Wegen dem Umknicken?
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Nächste

Zurück zu Sport, Spiel & Spaß

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast