Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Beitragvon Sanchez » Mi 21. Okt 2009 16:49

hallo alle zusammen,

ich wollte euch mal von unserem heutigen spaziergang erzählen und den absolut unerzogenen hunden und deren besitzern hier in unserer gegend.
also, wir sind im feld und ich sehe von weitem kommt uns eine frau mit einem schwarzen hund entgegen. bzw. sie kam uns entgegen und ihr hund hat vögel gejagt(gut 300m von ihr entfernt) bis er 2 weitere hunde gesichtet hat die von rechts kamen und auf diese zugestürmt ist. dem frauchen war das egal, sie hat sich seelenruhig eine zigarette angezündet und ist ohne ihren hund zu rufen oder überhaupt zu beachten weiter gelaufen.
gott sei dank hört mein dicker ja recht gut und ich vertrete die meinung:jede hundebegegnung ist eine lernsituation für meinen hund, also gehen wir nicht in die andere sondern in die gleiche richtung.
besagte frau war schon fast an der straße angekommen, da war ihr hund immer noch bei den anderen.
mittlerweile war ich nah genug dran um zu sehen, dass der eine hund ein weiß, brauner kniehoher mischling war. der dritte hund war bobby, ein 14monate alter rüde aus der nachbarschaft.
bobbys besitzter ist zwar jeden tag mehrere stunden(eigentlich immer) mit ihm spazieren, aber erzogen ist er nicht. Außerdem recht dominant.
Egal, auf jeden fall haben bobby und nele(der schwarze hund) ohne leine miteinander getobt. der kleine weiß-braune war angeleint an der flex mit so nem erziehungsgeschirr(was ihn aber nicht davon abhielt an der leine zu zerren wie bekloppt und den anderen so gut es ging hinterher zu laufen).
Natürlich hat sanchez die hunde auch schon lange gesehen und wollte auch gerne hinrennen. doch er ließ sich auf mein "platz" hin gleich fallen und ist dann schön neben mir auf die gruppe zu gelaufen. da ich generell nicht möchte dass er mit seinen ungestümen 45 kilo auf einen anderen hund zurast, lasse ich ihn immer erstmal ablegen. Nele fand bobby jetzt nicht mehr so interessant und kam auf sanchez zugestürmt, also erlaubte ich ihm auch auf zu stehen. sanchez und nele beschnüffelten sich recht ruhig, da kamen bobby und der weiß-braune (immer noch angeleint) dazu. Bobby wollte gleich dominieren und wollte auf sanchez rumjuckeln. dieser ist aber einfach mit nele weg gerannt und bobby hinterher. der weiß-braune hat an seiner leine zwischen drin rumgewuselt und die besitzerin war total damit beschäftigt ihre leine zu ordnen. Bobbys besitzer hat ihn, nachdem er nicht aufgehört hat sanchez zu nerven und langsam böse wurde dann auch angeleint. nele hat jeden menschen an dem sie vorbei gekommen ist wie verrückt angebellt-also jedes mal wenn sie an mir vorbei lief hat sie mich richtig böse angeklefft. Sanchez kam dann immer zu mir und hat sie verscheucht.
Ach ja, ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen dass die besitzerin von nele mittlerweile auch da war und versuchte ihren hund einzufangen. das gelang ihr dann auch, indem sie sich mit einem hechtsprung auf sie stürzte. mir wurde das ganze dann auch zu blöd, also ging ich weiter und sanchez kam ohne zu zögern mit.
der weiß-braune ging auch weiter, bzw das frauchen ging weiter und hat ihn hinter sich her gezogen.

also ich weiß ja auch nicht, aber ich kann einfach nicht verstehen warum es immer noch so viele besitzer gibt die noch nicht mal den willen haben ihren hund zu erziehen.
Aber ich bin stolz, dass mein sanchez mit seinen elf monaten schon so gut hört und mir auch in solchen situationen keinen ärger macht.

LG dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Beitragvon lotte » Mi 21. Okt 2009 17:38

hey dani,

das ist bei uns absolut nicht anders!!! ich denke es gibt so viele leute, die sich nie wirklich gedanken über hundeerziehung gemacht haben, ein buch gelesen oder geschweigedenn eine hundeschule besucht haben. "der macht ja nix." und an der flexi hört er auch prima...wenn man einfach zieht :shock:

mich regt das auch jeden tag auf. stell dir vor, du hast dann noch einen hund der bei anderen hunden ausrastet. ich muss dann noch versuchen solche dollköpfe von madita fernzuhalten, weil sie ja lernen soll, dass ich sie beschütze, in jeder situation.
weil die anderen besitzer aber so ignorant sind gelingt das vielleicht in einer von 5 situationen, wodurch unser training in den (teuren!) einzelstunden leider schnell wieder zu nichte gemacht wird!

mich kostet die arbeit geld, nerven und zeit. das ist ok für mich, ich habe mir einen hund gekauft. dass es mich aber durch dumme menschen 5x soviel geld, nerven und zeit kostet, weil ICH möchte, dass MEIN hund erzogen durchs feld flitzt, damit MEIN hund keine belästigung für andere hunde und menschen ist, finde ich eine ziemlich ungerechte verteilung.

ich darf garnicht drüber nachdenken, in mir kocht schon wieder die wut hoch..
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Beitragvon bellina » Mi 21. Okt 2009 17:44

@lotte: don't worry, be happy...... :lol: :lol: :lol: :lol:

mir geht's auch nicht anders! :evil: :evil:

ich hab's aufgegeben, die anderen hu-besitzer hier im dorf zu bekehren! :| :| :|

die leben mit ihrem hunden nach dem motto: das machen doch die hunde unter sich selbst aus....... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Beitragvon Huby » Mi 21. Okt 2009 18:53

Hallo.

Mein Sancho ist sehr temperamentvoll, und er hört eigenlich auch ganz gut. Aber ich habs bis heute nicht ganz geschafft ihm beizubringen das er, wenn er einen anderen Hund sieht, dort nicht hinzurennen. Kommt auf die Situation an ist er noch in meiner nähe ca 10m, dann kommt er auch mal zurück. Dann lob ich ihn und leckerlis usw. aber ist er weiter weg schaut er mich nur kurz an und dann nix wie hin. Da kann ich brüllen und gestikullieren. Wenn er dann dort war die Lage gecheckt hat kommt er vlt zurück, kommt drauf an wie der andere Hund reagiert. Alles nicht so einfach aber ich arbeite dran. Wo es ganz schwierig wird ist bei Wild und Katzen. Keine Chance. wenn er nicht angeleint ist, ist er sofort hinterher. Da schaltet er total auf durchzug. Vlt habt ihr ja ein Tip. Ich kann ihn auch nicht die ganze Zeit angeleint lassen, er muss laufen sonst dreht er durch. Da kommt halt der Husky durch.

Gruss Huby
Huby
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 19. Okt 2009 11:27
Wohnort: Randgebiet Berlin

Re: Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Beitragvon Sanne » Mi 21. Okt 2009 19:13

Also ich hab mal gehört, dass ein Hund in der Situation, wo er z.B. andre Hunde sieht viel einfacher ein "Sitz" umsetzten kann, als ein "Hier" weil das anscheinend das einfachere Kommando für ihn ist ;) .

Bei Fletcher hab ich es probiert (Sam hat ja an andren Hunde nullkommanull Interesse) und es funktioniert tatsächlich :!: Ich lasse ihn also erst mal absitzen und rufe ihn dann zu mir. Klappt eigentlich immer (oder ich habs verdrängt, dass dem nicht so ist :lol: ).

Ne im Ernst: Einen Versuch ist es wert. Ob es bei Katzen, Hasen oder ähnlichem funktioniert kann ich nicht sagen. Mit meinen Hirten kenne ich dieses Problem nicht wirklich. Außerdem genügt ein strenges "nein" und sie rennen nicht mal einem Vogel hinterher.... Frauchen ist eben ziemlich dominant 8-) .......mit der will keiner Ärger :lol: :lol: :lol:
Sanne
 
Beiträge: 148
Registriert: Do 4. Dez 2008 12:24
Wohnort: BaWü

Re: Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Beitragvon Schlendriane » Mi 21. Okt 2009 19:15

Huby hat geschrieben:Hallo.

Mein Sancho ist sehr temperamentvoll, und er hört eigenlich auch ganz gut. Aber ich habs bis heute nicht ganz geschafft ihm beizubringen das er, wenn er einen anderen Hund sieht, dort nicht hinzurennen. Kommt auf die Situation an ist er noch in meiner nähe ca 10m, dann kommt er auch mal zurück. Dann lob ich ihn und leckerlis usw. aber ist er weiter weg schaut er mich nur kurz an und dann nix wie hin. Da kann ich brüllen und gestikullieren. Wenn er dann dort war die Lage gecheckt hat kommt er vlt zurück, kommt drauf an wie der andere Hund reagiert. Alles nicht so einfach aber ich arbeite dran. Wo es ganz schwierig wird ist bei Wild und Katzen. Keine Chance. wenn er nicht angeleint ist, ist er sofort hinterher. Da schaltet er total auf durchzug. Vlt habt ihr ja ein Tip. Ich kann ihn auch nicht die ganze Zeit angeleint lassen, er muss laufen sonst dreht er durch. Da kommt halt der Husky durch.

Gruss Huby


Ist echt nicht böse gemeint, aber wenn ein Hund nicht abrufbar ist, dann gehört er an die Schleppleine. Das -wie ich finde- beste Utensil um einen Hund im Griff zu haben, ihm aber dennoch eine gewisse Freiheit zuzugestehen.

Wenn man dann auf andere Hunde trifft, kann man seinen Hund ja auch ableinen.

Ich finde nichts schlimmer, als einen fremden Hund, der wie wild auf uns zugerannt kommt. Wir haben einen relativ kleinen Hund und 4 Kinder. Da finde ich es nicht Spaßig...

Rudi ist zu 80% an der Schleppleine, gestern habe ich ihn das erste mal für einen kompletten Spaziergang abgeleint, das aber auch nur deshalb, weil wir auf einem Menschenleeren Feldweg ohne Verkehr befanden, an dem auf der einen Seite ein tiefer Graben ist.

AbRUFbar ist Rudi auch nicht sehr gut, beim Rufen hört er oft nicht so doll. Dafür kommt er aber bei Pfiff (Hornpfeife) angepest wie eine Rakete. Er bekommt dafür auch immer noch JEDESMAL aus dem Preydummy (frischen Pansen).

In unserer Nachbarschaft gibt es jede Menge sehr eigenartiger Hundebesitzer. So gibt es da einen, der seinen Hund (Bordercollie) nur dann ableint, wenn meine Nachbarin zufällig dabei ist (man trifft sich ab und zu zufällig), weil er sich sonst nicht traut, da der Border auf ihn nicht hört, aber auf mein Nachbarin (die den Hund 3 mal im Monat sieht).

Muss man auch nicht verstehen oder???
Schlendriane
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi 22. Apr 2009 21:44

Re: Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Beitragvon Lea » Mi 21. Okt 2009 19:19

lotte- genau meine situation, geld für training verpulvern als hätte man davon viel zu viel und dann im alltag, jedes mal der selbe scheiß

letztens- mindestens sechs monate alter jrt aus dem auto, über die straße, zur lea hin, so schnell konnte ich nicht reagieren und ihr den maulkorb verpassen
der hund auch noch mit diesem typischen rüden-winseln, kennt ihr das? wo man weiß, der verschwendet nicht mal zeit hallo zu sagen und reitet sofort auf? na auf jeden fall war das so ein kandidat und lea reagiert darauf mittlerweile mehr als hysterisch, da ist nix mit selbst ausmachen lassen, weil sie da eindeutig überreagieren würde
was kann ich machen? das schlimmste für sie und mich und unser training, am griff nehmen umdrehen, schaun, dass sie auf keinen fall beißen kann und den kleinen hektischen versuchen abzudrängen (HAHA, funktioniert natürlich perfekt)
besitzer: " ich hab ihn gleich" ich daraufhin: "JA aber bitte schnell, meine ist nicht allzu nett!" erwischt den hund endlich, NIMMT IHN AM NACKENFELL HOCH!!(nicht als bestrafung, sondern anscheinend als normalen tragegriff) und in den arm und meint:"Naja aber meiner ist ja selbst noch ein welpe!"
gut, mehr hab ich nicht mehr gebraucht-bin einfach gegangen
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Beitragvon Jenni » Mi 21. Okt 2009 20:02

Hallo Leute,

also ich kann die meisten von Euch total gut verstehen!

Huby, zu Dir würde ich gerne einen gut gemeinten Rat schicken! Ich kann sehr gut verstehen, dass Du Deinem Hund Freiheit gönnen willst. Solange er aber nicht abrufbar ist, wenn Du auf andere Hunde triffst, gehört er an die Schleppleine. Ließ Dir Lottes und Leas Beiträge durch. Die beiden arbeiten HART dran, dass ihre Hunde lernen, Vertrauen zu haben, nicht aggressiv oder hysterisch zu reagieren. Es gibt Leute, die laufen zwar mit einem Hund, haben aber vor anderen Hunden trotzdem Angst... Für die ist ein Verhalten wie Dein Hund es zeigt eine mittelschwere Katastrophe! Du hast mit einem Hund eine Verantwortung: Dir gegenüber, Deinem Hund gegenüber, allen gegenüber, die keinen Hund haben, anderen Hunden gegenüber! DAS GEHT NICHT!!

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

1. wurde schon genannt. Versuch SITZ oder PLATZ auf Distanz so zu verknüpfen, dass es so sicher wie möglich funzt und probier das erstmal mit Hunden, die Ihr kennt. Geht das nicht:

2. Pfeife konditionieren, wurde hier auch schon erwähnt. Als Superpfiff auf den IMMER eine supertolle Belohnung folgt. Wenn das auch nicht funktioniert:

3. Konditionier eine Wurfkette negativ. Bzw. lass das tun! Um Deinen Hund zu stoppen, bevor er losläuft!

Für all die, die immer wieder diese Probleme haben. Holt Euch ne Joggertasche, wo auch Wasserflaschen reinpassen. Nehmt die mit... so könnt Ihr solchen Hunden ne Ladung WASSER verpassen, wenn sie Eure Hunde nicht in Ruhe lassen. Ihr tut dem Hund nicht weh. Als Grund könnt Ihr zur Not immernoch sagen, dass Euer Hund ne ansteckende Hautkrankheit hat und ihr nicht wolltet, dass der fremde Hund auch krank wird!

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Beitragvon bellina » Mi 21. Okt 2009 20:23

naja, meine hunde an und für sich sind für mich persönlich die entspannung PUR, aber ich kann nie so ganz entspannt mit ihnen spazieren gehen (hilfe, hoffentlich meint ihr nicht, die alte hat ja nen knall, so ein widerspruch in sich) :P :P :P :P

aber so ist es wirklich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D

ich schaue immer weit voraus............., meine hundis laufen bei mir daheim immer OHNE LEINE, sie hören total gut, aber die kleene, also alaska, da muss ich schon aufpassen!!!!!!!!! :roll: :roll: :roll:

wenn sie hund, der uns entgegenkommt entdeckt und sie ist von mir mehr als 5 meter entfernt, dann geht -leider-!!!!!!!!!!!!!!!!!!! fast gar nix mehr, da rennt sie dann ab wie ne blöde!!!!!!!!!! :( :( :(

d.h. für mich: immer aufpassen, immer vorher den anderen hund entdecken usw. usw......... 8-) 8-)


puh, naja, aber das hält mich fit leute!!!!!!!!!!!!!!!! :ugeek: :ugeek: :ugeek: :ugeek:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Unser heutiger Spaziergang-oder unerzogene Hunde(besitzer)

Beitragvon Sanchez » Mi 21. Okt 2009 22:36

Hallo,

bei uns war das mit der hundeschule halt so ein problem. wir waren in der welpenstunde aber mehr ging aufgrund unserer arbeitszeiten einfach nicht. :cry: :cry: :cry:
ich arbeite im hotel und mein freund hat auch schichtdienst. da ich von anfang an sanchez bezugsperson war :D , hätte es nicht viel sinn gemacht wenn mein freund alleine mit ihm in die hundeschule geht und ich zu hause trainiere.
also habe ich viel gelesen, mich informiert, mit Trainern gesprochen usw...dann habe ich das training selbst in die hand genommen. es war und ist viel arbeit aber es lohnt sich :!: :!: :!:

Sanchez reagiert leider gar nicht gut auf Leckerlies, aber dafür umso mehr auf spielzeug. wenn ich ein spielzeug in der hand habe können 100 hunde um ihn rum rennen, aber er hat nur augen dafür. :lol:
Wir haben ihm von anfang an bei gebracht dass er nicht auf andere hunde zu stürmen soll. Also legt er sich immer erst mal hin wenn er nen anderen hund sieht und ich "Platz" sage. Auf "gucke mal da" schaut er auch immer gleich zu mir, weil er weiß dass ich ein spielzeug oder irgendwas anderes hervor gezaubert habe. ;)
Sollte ihn doch mal die ungeduld packen und er einfach los rennen, rufe ich ihn mit meiner aufmunternden "Kinderstimme" oder drehe mich um und sage "tschüß, dicker". Das wirkt...ich bin 2 mal einfach weg gelaufen und habe mich versteckt, seitdem schaut er immer erstmal zu mir. damit habe ich seine aufmerksamkeit und der andere hund ist zumindest für einen kurzen moment vergessen, genug zeit um weitere kommandos zu geben.

Mein freund fand ja am anfang dass ich das ganze übertreibe mit so viel training und auf was er alles achten soll usw. aber mittlerweile merkt er dass es anders eben nicht geht.
und er ist immer ein bissl enttäuscht wenn wir zusammen gassi sind und er sanchez ein kommando gibt, aber keine beachtung bekommt :cry: . bei mir dagegen hört er sofort. :mrgreen:
aber uns war von vorne rein klar dass der hund eine bezugsperson/chef braucht auf die er hört und sich verlassen kann. und das war und bin nun mal ich, mein freund war oft ungeduldig oder hat falsch reagiert und wir haben oft darüber gestritten, aber das gehört dazu.
Ohne richtige aufwendige erziehung hat mein sein leben lang nur stress mit seinem hund. dabei hat man ihn sich doch geholt um spaß zu haben, oder? :?: :?:
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron