Zeugungsfähigkeit

Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Klein Günthi » Do 29. Okt 2009 16:54

Hallo,

ich glaub ich bin mal wieder zu dämlich für die Suchfunktion. "zeugungsfähig" und "geschlechtsreif" bringen jedenfalls keine verwertbaren Treffer für mich...

Aaaalso: meine Nachbarin kam gestern auf mich zu und bat mich, Günni doch bitte in den nächsten drei Wochen von ihrem Grundstück, besonders von ihrer Tür und noch besonderer von ihrer Hündin fern zu halten. Ihre Hündin sei läufig. So weit so gut, aber: :shock: Günni ist grad mal vier Monate alt...

Ich fragte sie, ob es denn wirklcih schon Gefahr seinerseits gebe, sie meinte, ja, auch vor der Pubertät könne er schon Kinder machen... Öhöm.--- Hab ich jetzt was verpasst??
Kann mir mal wer sagen, dass Günni mit vier Monaten noch keine Nachkommen erzeugen kann? Bitte?!

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Klein Günthi » Do 29. Okt 2009 17:16

naja...das Mädel hatte schon drei oder vier Schwangerschaften... ich glaub, die wollen ihr nur mal ne Pause gönnen...
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Claudi93 » Do 29. Okt 2009 17:26

Hallo Adrienne!
Auch wenn dein Günni jetzt vielleicht noch nicht zeugungsfähig ist, oder es zumindest so aussieht, als wenn er es nicht wäre, würde ich es trotzdem gar nicht erst darauf anlegen. Ich habe schon von einem ungeplanten, ungewollten Wurf gehört, wo der Rüde auch erst kurz nach dem 5. Monat alt war.
Man sagt ja auch, dass man eigtl. nicht schwanger werden kann, wenn man seine Periode hat.. Trotzdem gab und gibt es immer wieder diese "Ausnahmen". War jetzt ein vllt ein blödes Beispiel, aber wie gesagt, ich würde es gar nicht erst drauf anlegen. Was nicht sein MUSS, muss man ja nicht herausfordern.

Lg,
Claudia

P.S. : Soweit ich weiß, fängt die Zeugungsfähigkeit ungefähr mit einem halben Jahr an, ist aber natürlich unterschiedlich.
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 29. Okt 2009 17:35

also ich denke es gibt in der natur auch frühreife tiere.

bei den penisbildern von takeru war er auch gerade mal 5 monate alt und es kam schon ein erguß ob da zeugungsfähige samen schon dabei waren weiß ich natürlich nicht.

ich finde es auch von deiner nachbarin sehr gut, dass sie euch einfach drauf hin weißt, weil so habt ihr einfach das wissen und könnt rechtzeitig anfangen mit aufpassen.

auch kann es euch gleich mal zeigen wie euer kleiner reagiert.

ich bin auch eher ein mensch der zu früh und vorsichtig ist als das kind erst in den brunnen fallen zu lassen.

lieber etwas zu früh drauf achten als denken da kann noch nichts passieren.

zumal eine läufige hündin evtl. auch vor einem 4monatigen jungrüden keinen halt macht wenn sie will. ;)
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Klein Günthi » Do 29. Okt 2009 17:46

He, ich glaub, ich hab mich da bissl falsch ausgedrückt... ich finds total okay, dass sie mich drauf aufmerksam macht, und ich möchte den Lütten mit Sicherheit auch nicht zum Vater machen...
Was mich so stutzig gemacht hat, war, dass sie der festen Überzeugung ist, dass Günni mit nichtmal ganz vier Monaten schon zeugungsfähig ist.
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 29. Okt 2009 17:52

Klein Günthi hat geschrieben:He, ich glaub, ich hab mich da bissl falsch ausgedrückt... ich finds total okay, dass sie mich drauf aufmerksam macht, und ich möchte den Lütten mit Sicherheit auch nicht zum Vater machen...
Was mich so stutzig gemacht hat, war, dass sie der festen Überzeugung ist, dass Günni mit nichtmal ganz vier Monaten schon zeugungsfähig ist.


also ich habe dich schon verstanden.

normalerweise ist es auch so, dass mit 4 monaten keine gefahr besteht aber es gibt eben auch ausnahmen.

und auch wenn er nicht zeugungsfähig ist könnte ja trotzdem ein drang da sein und es zum decken kommen.

wenn dann die hündin ein zuchttier ist müsste der halter dies seinem verband melden und das wäre eben auch nicht besonders toll, auch wenn nicht mit jungen zu rechnen wäre.

bei einer hündin die zur scheinträchtigkeit neigt könnte auch ein vollzogener deckakt sie darin noch unterstützen auch wenn der rüde noch nicht zeugungsfähig wäre.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Lea » Do 29. Okt 2009 17:55

Shiba-Rudel hat geschrieben:zumal eine läufige hündin evtl. auch vor einem 4monatigen jungrüden keinen halt macht wenn sie will. ;)


japp- nicht einmal vor einer viermonate alten hündin...
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon bellina » Do 29. Okt 2009 18:06

ich glaub eigentlich auch, dass günthi mit 4 monaten noch nicht vater werden kann............ oder mach ich da einen denkfehler```` ;) ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon Klein Günthi » Do 29. Okt 2009 18:06

Zuchttier? :-D Verband :-D :-D :-D

Sorry, Mädels, könnt Ihr ja net wissen... Nachbars sind Vermehrer... Da isses eigentlich immer wurscht gewesen, ob Lumpi, Emil oder Elvis draufkraxeln :mrgreen:
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Zeugungsfähigkeit

Beitragvon bellina » Do 29. Okt 2009 18:09

na, dann pass mal in ein paar monate auf klein-günthi GUT!!!! auf......... ;) ;) ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 194 Gäste