Lea hat geschrieben:hallo- ich nochmal
ich will wirklich nicht schwarzmalen, aber ich denke du musst für die zukunft noch mit mindestens einem problem mehr rechnen. und zwar verhaltensauffälligkeiten anderen hunden gegenüber
die maus ist viel zu früh von der mutter und den geschwistern weg- konnte also all das nicht lernen, was für sie später wichtig sein wird, wenn es darum geht, mit anderen hunden umzugehen
die ganze sozialisierungszeit ab der dritten woche fällt in bezug auf die eigene art weg
ich bin mit meiner damals etwas zu spät in eine welpenspiel- und sogar da gibt es schon einige auffälligkeiten (ich sage nicht, dass das jetzt bei jedem hund so laufen muss- aber es kann und ist sogar sehr wahrscheinlich)
lg
daran habe ich auch schon gedacht und seit mir aufgegangen war, wie jung sie wirklich von der mutter weg kam, habe ich darauf geachtet, daß sie kontakt zu anderen hunden bekommt. zum glück trifft man in meiner gegend hier bei einem normalen spaziergang um den block mindestens 4 andere hunde.
und im park darf sie immer mit den anderen hunden, dabei sind auch welpen, spielen.
bisher ist sie jedem hund freundlich und verspielt begegnet. mit manchen wird sie etwas ausgelassener und damit auch gröber, aber alles geht immer spaßig ab, sie zeigt keine aggressionen. ich hoffe daß bleibt so.
sie geht auch auf menschen freundlich zu, besonders auf kinder, da sie ja nun welche gewohnt ist. im dunklen verbellt sie aber fremde, die zb mit den füßen durchs laub rascheln, das ist ihr dann nicht geheuer und dann knurrt und bellt sie.
zuhause knurrt sie, wenn jemand im treppeflur ist, bellt aber nicht, was ich auch nicht fördere, ich will keinen kläffer. ist schon ganz gut, wie sie es jetzt macht.