Problemhund????

Re: Problemhund????

Beitragvon wild_sea » Do 29. Okt 2009 19:58

ok, diesen höhlenaspekt hatte ich im zusammenhang mit dem kennel nicht gesehen, sicher ist es doch einen versuch wert.
ich werde auch die anderen ratschläge befolgen, vielen dank jedenfalls für die mühe, das war schon alles sehr hilfreich.
man weiß es im grunde zwar, aber vielleicht lässt man es im alltag auch zu schnell schleifen, weil da eben auch andere wichtige dinge sind und man oft auch zu inkonsequent ist und JRT scheint jede inkonsequenz konsequent auszunutzen.
hundeschule mache ich nicht mit ihr, würde auch am geld und an der zeit scheitern, aber die hier genannten sachen und das klickertraining werde ich auf jeden fall mit ihr anfangen.
und geduldiger werden. :)
wild_sea
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Okt 2009 21:33

Re: Problemhund????

Beitragvon Kiara » Do 29. Okt 2009 20:15

wild_sea hat geschrieben:...und JRT scheint jede inkonsequenz konsequent auszunutzen.


Das ist vor allem hundeabhängig. Meine Schäfer-Mix-Hündin ist genauso: Bietet man ihr den kleinen Finger, nimmt sie die ganze Hand und nutzt die Freiheit schamlos aus ;)

wild_sea hat geschrieben:hundeschule mache ich nicht mit ihr, würde auch am geld und an der zeit scheitern, aber die hier genannten sachen und das klickertraining werde ich auf jeden fall mit ihr anfangen.
und geduldiger werden. :)


Meine Prognose: Ohne ein wenig Unterstützung, Beobachtung und Anregung von außen wird es schief gehen. Just my two pence...
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Problemhund????

Beitragvon wild_sea » Do 29. Okt 2009 20:24

tolico hat geschrieben:

nur, ich finde es nicht schoen, wenn man sagt, dann muss ich ihn wieder hergeben.



lieben gruss, sollte kein vorwurf sein, gibt mehr die aufgeben, aber muss ja nicht sein

elo


du hast vollkommen recht mit deiner meinung. es würde mir auch nicht leichtfallen, sie wieder herzugeben und ich will gern alles versuchen, sofern es in meinen möglichkeiten liegt.
nur andererseits muss man auch verstehen daß ich mit meinen kindern nicht in hundepippi leben möchte mit dem gestank und allen, zumal das auch irgendwann konsequenzen vom jugendamt nach sich ziehen würde, wenn sowas mal in der schule oder so auffällt.
ich meine jetzt den extremfall, daß sie gar nicht stubenrein werden würde und den kids die klamotten zerreisst.
meine beiden hunde davor waren auch ihr leben lang bei mir.
wild_sea
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Okt 2009 21:33

Re: Problemhund????

Beitragvon Lea » Do 29. Okt 2009 20:31

hallo- ich nochmal
ich will wirklich nicht schwarzmalen, aber ich denke du musst für die zukunft noch mit mindestens einem problem mehr rechnen. und zwar verhaltensauffälligkeiten anderen hunden gegenüber
die maus ist viel zu früh von der mutter und den geschwistern weg- konnte also all das nicht lernen, was für sie später wichtig sein wird, wenn es darum geht, mit anderen hunden umzugehen
die ganze sozialisierungszeit ab der dritten woche fällt in bezug auf die eigene art weg
ich bin mit meiner damals etwas zu spät in eine welpenspiel- und sogar da gibt es schon einige auffälligkeiten (ich sage nicht, dass das jetzt bei jedem hund so laufen muss- aber es kann und ist sogar sehr wahrscheinlich)
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Problemhund????

Beitragvon wild_sea » Do 29. Okt 2009 20:40

Lea hat geschrieben:hallo- ich nochmal
ich will wirklich nicht schwarzmalen, aber ich denke du musst für die zukunft noch mit mindestens einem problem mehr rechnen. und zwar verhaltensauffälligkeiten anderen hunden gegenüber
die maus ist viel zu früh von der mutter und den geschwistern weg- konnte also all das nicht lernen, was für sie später wichtig sein wird, wenn es darum geht, mit anderen hunden umzugehen
die ganze sozialisierungszeit ab der dritten woche fällt in bezug auf die eigene art weg
ich bin mit meiner damals etwas zu spät in eine welpenspiel- und sogar da gibt es schon einige auffälligkeiten (ich sage nicht, dass das jetzt bei jedem hund so laufen muss- aber es kann und ist sogar sehr wahrscheinlich)
lg

daran habe ich auch schon gedacht und seit mir aufgegangen war, wie jung sie wirklich von der mutter weg kam, habe ich darauf geachtet, daß sie kontakt zu anderen hunden bekommt. zum glück trifft man in meiner gegend hier bei einem normalen spaziergang um den block mindestens 4 andere hunde.
und im park darf sie immer mit den anderen hunden, dabei sind auch welpen, spielen.
bisher ist sie jedem hund freundlich und verspielt begegnet. mit manchen wird sie etwas ausgelassener und damit auch gröber, aber alles geht immer spaßig ab, sie zeigt keine aggressionen. ich hoffe daß bleibt so.
sie geht auch auf menschen freundlich zu, besonders auf kinder, da sie ja nun welche gewohnt ist. im dunklen verbellt sie aber fremde, die zb mit den füßen durchs laub rascheln, das ist ihr dann nicht geheuer und dann knurrt und bellt sie.
zuhause knurrt sie, wenn jemand im treppeflur ist, bellt aber nicht, was ich auch nicht fördere, ich will keinen kläffer. ist schon ganz gut, wie sie es jetzt macht.
wild_sea
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Okt 2009 21:33

Re: Problemhund????

Beitragvon Ginger-Chicken » Do 29. Okt 2009 22:34

ich glaub, du machst im moment echt eine schwierige zeit mit...

das fehler am anfang passieren ist ganz normal, aber es lohnt sich doch bestimmt auf die lange sicht...

halt durch, es lohnt sich!
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste