|
von Wuz87 » Mi 4. Nov 2009 02:32
Hallo, ich hab da mal ne Frage und zwar: wir (mein Freund und ich) haben eine Staffidame inzwischen ist sie 9 Jahre. Leider ist sie absolut jedem Hund gegenüber sehr agressiv, nun würde mich interessieren, ob man das in diesem Alter noch "wegtrainieren" kann, denn ich hab echt Angst, wenn mir doch mal einer ohne Leine begenet! Bitte keine Tipps zum Thema Beißkorb!
-
Wuz87
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 14. Sep 2008 14:39
- Wohnort: Lichtenstein/Sachsen
von bellina » Mi 4. Nov 2009 07:43
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Mellie » Mi 4. Nov 2009 08:00
Hallo!
Da der Hund ein ordentliches Problem hat (und auch ich frage mich, ob man 9 Jahre zugeschaut hat oder ob der Hund jetzt erst Einzug gehalten hat) würde ich dazu raten, sich einen guten Trainer/Hilfe Vorort zu suchen und gemeinsam Trainingsansätze erarbeiten und konsequent durchführen.
Was spricht in so einem Fall gg. einen Beißkorb?
Lg Mellie
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Babsi » Mi 4. Nov 2009 09:06
Hallo Wuz,
also ich finde das man jeden Hudn noch was beibringen kann und egal wie alt er ist, natürlich wird es länger dauern, wie bei einem jungen Hund. Ich würde mich mal nach einer guten Hundetrainerin umschauen. Ansonsten doer zusätzlich könntest du noch mit einem Halti arbeiten, aber da muss man auch egnau wissen wie es eght ansonsten kannst du deinem hund damit schaden zu fügen, ebi falschen umgang. Aber wenn du deienn hund draussen auch mal ableinen möchtest, dann kommst du um eine gewöhnung am Maulkorb nicht vorbei. Warum habt ihr 9 jahre lang das mitgemacht? Oder macht sie es erst seit kurzem? MFG Babsi
-
Babsi
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
- Wohnort: Petershütte
von Lennox » Mi 4. Nov 2009 10:20
Hallo,
keine Tipp´s zum Thema Beißkorb?
Laut Gesetz bist Du meines Wissen´s dazu verpflichtet, Deiner Hündin einen Beißkorb anzulegen, weil die American Stafford´s zu den Anlagehunden gehören. Es sei denn, Ihr habt einen Wesenstest bestanden, was jedoch bei Euch nicht der Fall sein dürfte.
Du kannst auch eine 9 Jahre alte Hündin mit einem kompetenten Menschen mit viel Arbeit etwas beibringen oder abgewöhnen. Dürfte sehr zeitintensiv werden, ist aber nicht aussichtslos.
Hier gibt es eine Trainerin, die viel mit den Anlagehunden und deren Besitzern arbeitet um den Wesenstest zu bestehen, mit großem Erfolg.
Musst Du Dich mal umhören, wie es in Deiner Region ausschaut.
Liebe Grüße, Chrissi
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von Kiara » Mi 4. Nov 2009 10:23
Herrschen in Sachsen nicht sowieso Anlein- und Maulkorbpflicht für Listenhunde?!
Seit wann habt ihr die Hündin?
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Wuz87 » Mi 4. Nov 2009 20:36
Das ich gleich so überhäuft werde mit Antworten, damit habe ich nicht gerechnet! Als Erstes möchte ich sagen, dass ich selbstverständlich nicht 9 Jahre lang zugesehen habe, denn wir haben sie erst ein Jahr. Wir sind mittlerweile die 3. Besitzer und die Jugend unseres Hundes war die reinste Hölle!!! Zusätzlich habe ich das Gefühl, das hier einige Vorurteile gegenüber Staffi's herrschen... Auch möchte ich deutlich machen, dass ich nichts gegen einen Beißkorb habe, aber das Thema schon bis zum Erbrechen ausgekaut ist und an meinem eigentlichen Problem nichts ändert und ich auch nicht Angst habe, wenn mein Hund ohne Leine ist, sondern dass mir einer ohne Leine begegnet und nicht auf seinen Besitzer hört...
-
Wuz87
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 14. Sep 2008 14:39
- Wohnort: Lichtenstein/Sachsen
von lotte » Mi 4. Nov 2009 20:47
nöö vorurteile gegen staffis haben wir hier nicht. höchstens gegen leute die sagen nee mein gefährlicher staffi braucht keinen maulkorb. so hat sich das nämlich angehört... für mich zumindest. also ein JA für wegtrainieren hast du ja bekommen. dafür würde ich mir einen guten trainer raussuchen, der sich dem hund anpasst. dass er auf keinen fall über zwang oder gewalt arbeiten darf ist wohl klar... solang muss der hund zu 100% gesichert sein.. das blöde ist ja, dass egal wie schlecht der freilaufende hund erzogen ist und wie doof die besitzer sind ihn laufen zu lassen... wenn was passiert wird euer hund der schuldige sein! 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Jenni » Mi 4. Nov 2009 21:06
So ist es Lotte!
Und Menschen mit einem "klassischen Kampfi", die wissen dass Ihr Hund - aus welchem Grund auch immer - nicht ohne ist, aber nicht bereit sind ihn zu sichern, sorgen dann wieder dafür, dass mehr Vorurteile über die Hunde in Umlauf kommen!
Ihr verhaltet Euch, gelinde gesagt, grob fahrlässig!!
Bedeutet: Ihr wisst, dass Euer Hund (und es ist wirklich völlig wurscht, obs ein Staffi oder ein Border Collie ist) aggressiv auf andere reagiert, seid aber nicht bereit ihn vernünftig abzusichern.
Ich habe hier grade so einen Fall. Die Dame hatte auch Hunde, die in einigen Bundesländer als Kampfhund gelten. Sie wußte selbst, dass die Hunde nicht ohne sind, wollte sie aber nicht absichern, mit dem Spruch: "Dann sehen die ja noch gefährlicher aus!" Ende vom Lied, die beiden Hunde haben mehrfach andere Hunde angegriffen und zum Schluss zwei Kinder. Die Hunde wurden eingeschläfert und die Besitzerin hat ein Verfahren wegen Fahrlässigkeit am Hals.
Wenn andere Leute ihre Hunde frei laufen lassen, hat das nichts mit Euch zu tun. Denn das könnt Ihr nicht ändern!
Stell Dir vor Du hast eine chronische möglicherweise todbringend Krankheit und es gibt einfache Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass andere Menschen nicht krank werden, die nichts davon wissen, dass Du krank bist. Du schützt aber Deine Umwelt nicht vor dieser Krankheit, weil Du glaubst, dass die anderen dran sind (obwohl sie es nicht wissen). Dann bist DU grob fahrlässig...
Mag sein, dass Dus schon oft durchgekaut hast und dass Dus vielleicht auch nicht mehr hören kannst. Ist mir persönlich ziemlich egal! Denn wenn Du Deinen Hund nicht sicherst, sind Leute wie DU Schuld dran, dass in Niedersachsen wieder das Gesetz zum Leinen- und Maulkorbzwang ins Gerede gekommen ist und DAS FINDE ICH PERSÖNLICH ZUM KOTZEN!! Und dementsprechend werde ich das immer und immer wieder genauso jedem gegenüber formulieren, der durch sein Verhalten ggf. der Allgemeinheit schaden könnte.
Oder trägt Dein Hund mittlerweile etwa einen Beißkorb?
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Wuz87 » Mi 4. Nov 2009 23:03
"Bedeutet: Ihr wisst, dass Euer Hund (und es ist wirklich völlig wurscht, obs ein Staffi oder ein Border Collie ist) aggressiv auf andere reagiert, seid aber nicht bereit ihn vernünftig abzusichern."
was diese Äußerung soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht ich habe NIE behauptet, dass sie keinen Beißkorb trägt, lediglich das es mein Problem nicht löst, also bitte erst richtig lesen! Ich bin mir meiner Verantwortung durchaus bewusst und versuche jede brennsliche Situation zu vermeiden. Im Gegenteil ich laufe sogar Umwege um in keine blöden Situatioen zu geraten, da es bei uns genug Leute gibt die ihre Hunde frei und ungehorsam sogar durch die Stadt laufen lassen. Ich weiß nicht wo das unvernünftig abgesichert ist...
-
Wuz87
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 14. Sep 2008 14:39
- Wohnort: Lichtenstein/Sachsen
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|
|