aufmerksamkeit beim spaziergang

aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon lotte » Di 3. Nov 2009 23:49

so ich will auch mal wieder eine frage stellen ;)

also madita ist bei spaziergängen einfach furchtbar nach außen orientiert. mir fällt das immer mehr auf, drin ist sie ein traumhund und draußen nervt sie meist. also sie zieht halt auch an der schleppe (bleibe also ständig stehen oder rufe sie ran - richtungswechsel vor schleppenende ist das einzige was geht, aber das kann ich ja nicht stundenlang machen), schaut die ganze zeit wen sie als nächstes jagen oder ärgern kann usw.

- futter draußen geht nicht, weil sie die enzyme dazu braucht

- gehorsam/tricks helfen kurzfristig, dann hat sie keine lust mehr oder kann sich nciht mehr konzentrieren und schaut wieder nach opfern

- spielen tut sie langsam draußen, aber auch nicht lang

- absitzen lassen und weit weggehen und dann ranrufen funktioniert ganz gut, da sie ja immer das will was nicht geht, will sie dann eine weile ganz nah bei mir sein ;)

das problem ist, je mehr ich sie "beschäftige" desto mehr nerve ich sie wahrscheinlich "madita hier madita da" und sie verliert die lust. wenn ich einfach laufe ohne programm macht sie sofort wieder nur quatsch.

kurze kommandos wie "hier" oder "raus da" funktionieren trotzdem zu 95% in sekundenschnelle. aber dann "leckerlie, danke. sonst noch was? platz? ok. bitte. danke. tschüss"

hat noch jemand eine idee was ich tun kann? (außer longieren? :mrgreen: )
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Lea » Mi 4. Nov 2009 00:10

(was heißt außer longieren? da geht das auch ganz toll mit kopf nach außen und alles beobachten nur frauchen nicht- wollt ich mal anmerken)
konstruktives hab ich nicht zu vermelden- ohwunder, lea kann ja auch noch nicht an der leine gehen, ich werd sie irgendwann einfach erwürgen müssen

kauf statt leine einen stabilen 2 meter stab und häng sie mal da dran- wenn sie immer nur bei dir bleibt, wenn sie entfernt sein muss, dann will sie vielleicht zu dir, wenn sie merkt, dass sie wegen dem stab nicht kann... :mrgreen:
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon lotte » Mi 4. Nov 2009 00:17

haha ja mit dem stab drück ich sie dann die ganze zeit weg.. oder ich nehm mir zusätlich einen stab mit und pisake sie die ganze zeit. das wird ein spaß!

an der kurzen leine lief sie auch schonmal besser, ganz schlimm zur zeit...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Lea » Mi 4. Nov 2009 00:20

ja, bei lea auch- dachte für zwei wochen ich hätte das ultimative training, hat alles super funktioniert
und von einen tag auf den anderen war wieder schluss-
irgendwann reichts mir aber auch, sie rennt entweder neben mir gafft mich an, jault winselt springt und nervt einfach nur oder sie zieht wie sau, für sie gibts da irgendwie kein zwischending- und ich weiß nicht wie ich ihr das klar machen kann.....
also, wenn du drauf kommen solltest wie man das auch mit hunden macht, die schwer von begriff sind- HILF MIR!!
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Tosama » Mi 4. Nov 2009 03:30

Geht mir mit Toby ja auch so...

Wenn ich mit ihm alleine gehe und sonst keine Ablenkung da ist, laeuft alles wunderbar... kein ziehen... laeuft sogar oft freiwillig bei Fuss und schaut mich dann immer an...

Aber sobald andere Hunde oder Leute (vor allem Kinder) in der Naehe sind will er da hin und da kann ich ihn auch nur ganz ganz selten Ablenken.... er schaut mich dann immer nur genervt an... so nach dem Motto ist ja gut Frauchen, fuer Dich bin ich doch die ganze Zeit da, nu will ich aber mal da hin...

Wenn ich in so einer Situation von ihm Platz einforder macht er es auch, er bleibt sogar liegen wenn ich sag bleib und selbst weitergeh... aber sobald ich den Befehl aufhebe will er lossprinten....


Wenn wir zusammen mit Lissy unterwegs sind, zieht er und auch sie fast die ganze Zeit.... d.h. Lissy zieht nicht wirklich, aber die Leine ist immer straff auf Zug, zwar nicht fest (kann sie mit dem kleinen Finger halten) aber halt auch nicht locker... aber er zieht dann immer und geht nur selten an lockerer Leine....
Wenn ich sie dann beide mal ins Fuss nehmen muss, klappt das bei Lissy ganz gut nur er zieht wie bloed....

Weiss mir da langsam auch keinen Rat mehr....

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon lotte » Mi 4. Nov 2009 12:56

nee auch wenn keine ablenkung da ist sucht sie einfach die ganze zeit. und mir gehts ja nicht ums an der leine laufen, das erfordert meine zzt nicht vorhandene geduld.

aber dass sie so krass nach außen orientiert ist, ist ja nicht gut.. mit an der schleppe ziehen meine ich nur, sie läuft nach vorn ohne sich umzudrehen, immer weiter und sch** auf mich. wenn ich rufe kommt sie freudig. aber dann will sie wieder weg. eine fuß übung zb. nervt sie dann total. die welt ist zu aufregend. aber mit 16 monaten ist man ja nicht mehr 16 wochen alt.. :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Ginger-Chicken » Mi 4. Nov 2009 19:54

hm, ist das nicht normal, dass die gucken wollen? ist doch super wenn sie wieder kommt, wenn du sie rufst...
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon lotta » Mi 4. Nov 2009 20:07

Mit 16 Monaten ist die Welt halt noch verdammt aufregend. Kann mich noch sehr gut an diese Zeit erinnern, wo ich immer drum kämpfen musste, für meinen Hund interessant zu sein. Und ich kann auch gar nicht groß sagen, was ich gemacht hab, damit es so ist - mal hatte ich fleischwurst dabei (die ultimative belohnung), meist, wenn ich meinen damaligen halbtagshund mit dabei hatte. die bekam, wer auf rufen zuerst bei mir war. das wirkte wunder. oft hatte ich nen spielzeug dabei. oder bin ganz neue wege gegangen, oder hab was mit ihr zusammen gesucht.

aber ich kann mich auch noch gut dran erinnern, wie das weiße teil die maulwurfshügel für sich entdeckte. da war ich dann sowas von uninteressant... einmal hab ich wohl 15 minuten weit weg von den tiefbauarbeiten hinter einem baum verbracht, bis sie dann mal meinte, vielleicht doch mal nachzuschauen, wo ich denn abgeblieben sei...

der einzige rat, den ich euch geben kann: durchhalten.weitermachen. und am besten sowas aufschreiben und dann in nem halben jahr mal nachlesen. viele lernerfolge kommen in so winzigen schritten, das sie einem selber kaum auffallen.
lotta
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi 4. Nov 2009 18:42
Wohnort: Berlin

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon Ginger-Chicken » Mi 4. Nov 2009 20:16

stimmt, das mit den 16 monaten hab ich vergessen... meine ist ja mit 3 schon ne alte tante, die schnüffelt wahrscheinlich nicht mehr so "extatisch" :lol: 8-) :shock:
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: aufmerksamkeit beim spaziergang

Beitragvon lotte » Mi 4. Nov 2009 20:27

Ginger-Chicken hat geschrieben:hm, ist das nicht normal, dass die gucken wollen? ist doch super wenn sie wieder kommt, wenn du sie rufst...


ja das sie kommt ist auf jeden fall positiv und schon ein riesenerfolg! sie kommt sogar manchmal wenn sie eigentlich einen vogel im visier hat. aber gucken ist was anderes als maditas ständiges umgebung abscannen...

lotta hat geschrieben: aber ich kann mich auch noch gut dran erinnern, wie das weiße teil die maulwurfshügel für sich entdeckte. da war ich dann sowas von uninteressant... einmal hab ich wohl 15 minuten weit weg von den tiefbauarbeiten hinter einem baum verbracht, bis sie dann mal meinte, vielleicht doch mal nachzuschauen, wo ich denn abgeblieben sei... .


ja so könnte das auch laufen, nur leider kann ich das nicht machen, weil sobald irgendjemand das feld betritt der kalt gemacht wird. oder gejagt. je nachdem ob mensch, hund, katze oder vogel. alle fälle sind für madita wohl die gefährlichsten (bis auf die menschen). sie schnüffelt ja auch null, kopf in die luft nase im wind und horizont absuchen...

wenn die luft ganz rein ist lasse ich manchmal die schleppe fallen und gehe in die andere richtung. merkt sie auch ewig nicht und läuft einfach immmmmmer weiter....

ich frag mich halt immer ob ich hier nicht mal vollkommen umstrukturieren muss, wenn ich ihr so egal bin. weniger aufmerksamkeit zuhause, drin kein spiel mehr... (was an solchen windigen regentagen eher blöd ist :roll: )
aber wenn ich höre, dass wir nicht die einzigen sind beruhigt mich das ja schonmal etwas. also hoffe ich einfach auf den tag an dem sie 14 wird!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste