Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Re: Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Beitragvon Jenni » Do 29. Okt 2009 23:08

Elo, Deine Hunde sind miteinander verwandt. Das kannste absolut nicht vergleichen. Die haben ja quasie eine genetische Intention, dass der andere nicht lebensgefährlich verletzt wird, weil er auch IHREN Genpool trägt.

Das ist bei Tines Hunden nicht der Fall!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Beitragvon Fuzzy » Fr 30. Okt 2009 09:01

Guten Morgen

Folgender Fall: zwei Foxl-Damen, eine mit 1J ins Haus gekommen, die 2. als Welpe, als die erste ca.2 Jahre alt war. Mit Erwachsen werden der 2. ( ungefähr ein Jahr später) gab es immer mehr "Kämpfe". Immer öfter mit Beschädigung.
Jede der Beiden war einzeln geführt ein Traumhund, kaum zusammen gab es Mord und Totschlag.Ganz gleich was alles berücksichtigt wurde an Trainingsmassnahmen und deren Umsetzung, funktioniert das Zusammenleben erst durch knallhartes konsequentes Management.
Die Besitzer und ich kamen zu dem Schluss: Entweder es funktioniert durch entsprechendes Management oder ein Hund muss abgegeben werden. Abgeben kam für die Menschen aber nicht in Frage. Also blieb nur noch knallhartes Programm.
Das heisst, das Ausführen der beiden geschieht nur noch mit zwei Personen, oder eben einzeln. Draussen werden sie richtig ausgepowert und zu Hause werden beide im gleichen Raum auf ihre Plätze verwiesen und gesichert. Sind ihre Menschen zu Hause, dürfen sie dann im Wechsel ihren Platz für eine gewisse Zeit verlassen. Keiner der beiden geht dann zum Platz der anderen. Sie ignorieren sich.
Ist niemand zu Hause, liegen beide gesichert auf ihren Plätzen. Es gibt kein Begrüssungsritual mehr beim Nach Hause kommen. Hart aber nützlich. Gemeinsames Ausgehen kann stattfinden , wenn z. B. bei einer Einkehr in ein Lokal, beide weit genug voneinander getrennt abliegen. Die beiden mussten lernen sich zu ertragen. Wenigstens auf Disatnz. Deshalb zu Hause, das Abliegen und Schern in einem Raum.
Inzwischen ist es so, dass die Besitzer zwar sagen, es war in den Anfängen schwer, weils so weh tat, zu wissen die Hunde werden nie ein Herz und eine Seele, aber sie haben sich an das Manegement gewöhnt und fühlen sich jetzt recht wohl mit ihren Hunden.

Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Beitragvon Gudrun » Fr 30. Okt 2009 10:20

Hallo Fuzzy,

die geschilderte Situation ist für die Hündinnen zwar überlebbar, aber permanent stressig und natürlich weiterhin riskant. Braucht ja nur einer der Menschen beim Sichern mal einen Fehler zu machen. Aus Sicht der Hündinnen wäre die Abgabe einer von beiden sicher erstrebenswerter. Jede könnte in einem "eigenen" Haushalt so richtig aufblühen und ganz entspannt wesentlich mehr Freiheiten genießen. Also darf ich das schon egoistisch von den Besitzern finden, sie so leben zu lassen, wie Du es beschreibst.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Beitragvon Fuzzy » Fr 30. Okt 2009 10:32

Damit hast du vollkommen recht.
Leider ist gegen Egoismus noch kein Kraut gewachsen. Und Fehler können natürlich wieder passieren.
Wir hoffen natürlich nicht!
Wenn ich die Hunde heute sehe, ob nun draussen oder zu Hause, habe ich den Eindruck, dass sie, im Vergleich zu vorher, gut mit dieser Situation klarkommen.
Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Beitragvon Whoopsy » Fr 30. Okt 2009 11:17

Nicht nur für die Hündinen stressig sondern auch für den Besitzer. Ich wollte so nicht leben. Ist ja wie eine tickende Zeitbombe. Und wenn ich überleg, dass ein Foxel locker 16 Jahre alt werden kann?! Könnte man natürlich drauf hoffen, dass sich das mit zunehmenden Alter legt oder aber auch verstärkt. Manche Intentionen kann ich einfach nicht verstehen.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 30. Okt 2009 11:56

also ich würde auch über eine abgabe nachdenken wogegen ich es früher gemacht hätte.

als wir uns entschieden haben noch eine hündin in unser rudel auf zu nehmen haben wir aber immer gesagt, dass wenn sich die beiden nicht verstehen und es zu beißereien kommen würde wir für sakura einen platz gesucht hätten.

heute wo sakura drei jahre alt ist und sie und takeru eigentlich ein team sind könnte ich das so einfach glaube ich nicht mehr machen. na ja einfach wäre es nie gewesen aber jetzt wäre es nicht nur schlimm für uns sondern auch für takeru, da er ein sehr inniges verhältnis zu sakura hat und beide auch ein team sind. also müsste eher leila gehen aber das wäre ein totales no go weil sie die erste war und somit das absolute vorrecht hat.

also hoffen wir, dass beide damen uns nie anlass für ein nachdenken bezüglich rudelsituation geben. weil wir uns wirklich von keiner mehr trennen könnten.

damals wäre es gegangen weil ich am anfang immer dieses mitdenken hatte, dass eben sakura gehen müsste aber heute mit ihren drei jahren hat sie auch ein recht zu bleiben. daher je eher man sich bei solchen vorfällen entscheidet desto besser für alle im rudel.

aber ich weiß leichter gesagt als getan.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Beitragvon tinehdl » Fr 30. Okt 2009 12:45

Hallo Fuzzy!

So schlimm ist es zum Glück bei uns nicht. Wir arbeiten dran.

Ich hoffe, dass ich NIEMALS die Entscheidung treffen muss, dass ein Hund geht.

lg Tine
tinehdl
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo 17. Aug 2009 14:24
Wohnort: bei Kassel

Re: Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Beitragvon bellina » Fr 30. Okt 2009 19:03

oh je, ich hab ja auch 2 weiber; allerdings kam der 2. hund zu uns als welpe und bella war da schon 4 jahre alt; sie haben sich von anfang an verstanden! :D :D :D
auch mit taiga, der nachbars-hündin klappt es bestens..................... :D :D :D

ich könnte mich nicht entscheiden, wer von meinen beiden hunden gehen müsste! ich wüsste es einfach nicht................... :( :( :( :(

gott sei dank bin ich nicht in so einer lage und hoffentlich komm ich da auch nicht rein :? :? :? :?

@jutta: und leila hätte bei mir ne bleibe, bin begeistert von deiner kleinen schwarzen, obwohl ich glaub, dass sie auch nicht sooooooooooooooo ohne ist, hab mir mal ein paar eurer videos reingezogen, selbstbewusstes mädel oder??????????? ;) ;) ;)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Beitragvon tinehdl » Do 5. Nov 2009 12:47

Hallo Zusammen!

Am 13.11. kommt unsere Hundetrainerin zu mir nach Hause. Bin schon ganz gespannt, was sie uns sagen wird.

lg Tine
tinehdl
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo 17. Aug 2009 14:24
Wohnort: bei Kassel

Re: Kämpfende Hunde - Große Verzweiflung - Hilfe!!!

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 5. Nov 2009 14:15

dann drücke ich euch mal ganz fest die daumen, dass es klappen wird.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste