
Schweinegrippe und Langeweile
39 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Schweinegrippe und Langeweilena ja wenigstens haltet ihr zusammen...in guten und in schlechten Tagen...
![]()
Re: Schweinegrippe und LangeweileHallole,
ich lasse mich auch nicht impfen. Mir kommt das Ganze eh' manchmal vor, als wollten alle mal ein wenig "Pandemie spielen", vielleicht als Probe für den Erstfall. ![]() ![]()
Re: Schweinegrippe und Langeweile
"Pandemie" ist ein tolles Gesellschaftsspiel, in dem man gegen das Spiel spielt. Sehr zu empfehlen! Ich werde mich auch nicht impfen lassen, da ich grundsätzlich nur das Nötigste impfen lasse. Ich hau mir täglich schön Vitamin C rein und atme viel frische Luft. ![]()
Re: Schweinegrippe und Langeweile
Ich weiß, habe es aber noch nicht gespielt, ist aber bestellt. ![]()
Re: Schweinegrippe und Langeweilehoffe ich bin jetzt nicht ganz so OT.
habe mal eine frage bezüglich impfen und zwar tetanus. ich habe mir letztens eine tetanus (mit Diphterie) geben lassen weil meine letzte im jahr 1992 war. dann habe ich letzte woche also ca. 6 wochen nach der ersten impfung die zweite bekommen und soll jetzt nächstes jahr im april die dritte bekommen. dann hätte ich einen schutz von 10 oder 12 jahren. meine freundin dagegen hat nur eine bekommen und die soll auch für 10 bis 12 jahre anhalten. kennt sich jemand damit aus warum es solche unterschiede gibt. also bei meiner impfung, ich habe sie mir in den arm geben lassen, hat nur der arm minimal weh getan. meiner freundin hingegen wurde es sehr schlecht und sie konnte tagelang fasst nicht ihren arm bewegen. evtl. liegt es an der dosierung? weiß jemand eine erklärung?
Re: Schweinegrippe und LangeweileWenn man über einen sehr langen Zeitraum nicht geimpft wurde muss man es von vorne anfangen sozusagen eine grundimmunisierung (deshalb 3 mal) dann wie du schon sagtest hält diese Impfung 10-12 Jahre.
Impft man sich regelmäßig hält auch nur eine Impfung 10 Jahre und man sagt im Verletzungsfall hält diese nur 5 Jahre. Jeder reagiert anders auf eine Impfung der eine bemerkt es gar nicht der nächste liegt danach 3 Tage im Bett...jeder Mensch ist anders und fast jeder hat eíne andere Meinung zum Thema impfen ich hab jetzt nur erklärt wie ich es gelernt habe
Re: Schweinegrippe und LangeweileLasse mich gegen Grippe überhaupt nicht Impfen.
Gut auch wenn das Kind diesmal einen Namen hat, aber es gibt so viele verschiedene Erreger , und so weit mir bekannt ist mutieren die auch. Somit gibt es schneller andere Viren , wie Impfstoffe dafür entwickelt werden können Denke mal da jetzt so viel Impfstoff produziert worden ist , muß das Zeug auch unters Volk , bevor das noch verdirbt und keiner die Kosten dafür übernimmt . ![]()
Re: Schweinegrippe und Langeweile
danke für die antwort. also auch die impfung meiner freundin war lange überfällig. also auch schon abgelaufen. hatte ich vergessen zu erwähnen.
Re: Schweinegrippe und LangeweileWie bereits gesagt, hat bei Deiner Freundin, eventuell noch der Grundschutz vorgelegen.
Warum ihr der Arm?!?! solange weh getan hat, kann daran liegen, das eventuell die Nadel nach aufziehen des Impfstoffes nicht ausgetauscht wurde, sprich die Nadel leicht beschaedigt war und somit Schmerzen verursacht. Viele Aerzte wechseln die Nadeln aus Kostengruenden nicht. Wobei dann sowas passieren kann. Oder der Impfstoff wurde zu schnell injiziert auch das kann Schmerzen verursachen... KAnn aber auch eine normale Reaktion auf die Impfug sein, soll beim Arm haeufiger vorkommen, deswegen impft man eigentlich gar nicht mehr in den Arm sondern nur in den Popo ![]() lg
Re: Schweinegrippe und LangeweileUm wieder zum Thema zurück kommen, habe gerade mehrere Berichte gelesen wo drinne steht das es fast unmöglich ist das ein Hund sich mit Schweinegrippe ansteckt der Virus müsste erst mutieren damit es auf den Hund übertragbar wäre...
Zum Glück denn seitdem ich hier die ganze Zeit in meinem Bettchen liege leistet mir Joy sehr viel Geselschaft und ist doch sehr nah bei mir nur Cora interessiert sich nicht fürs kranke Frauchen die liegt lieber im Körbchen ![]()
39 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 207 Gäste |