Neu in Deutschland, fragen! :)

Neu in Deutschland, fragen! :)

Beitragvon Isabel1990 » Mi 18. Nov 2009 10:14

Hi!

Mein name ist Isabel Weber, und und ich hätte ein paar fragen wegen Zwingername usw.
Ich komme aus Norwegen, und bin erst vor kurzem hierher gezogen. Von daher kenne ich fast nur die
Norwegischen Regelung was Ausstellung, Zwingername usw. angeht. Ich möchte mir jetzt einen Zwingernamen zulegen,
aber wie genau mache ich das, und soll ich die Zwingernamen an diese Adresse geschickt werden?


"z.H. Frau Karneil
Westfalendamm 174
44141 Dortmund" ?

Habe gehört das ich 3-4 Vorsläge machen soll, aber habe gehört das z.B Familiennamen wie "von Weber" usw, nicht erlaubt sind, ist es so? Darf ich auch Ausländische Zwingernamen haben? (Auf Norwegisch, z.B)


Und dann noch eine frage:

Ich habe ein Papillon rüden, und einen Portugisischen Wasserhund. Der Papillon wurde mehrmals mit "CK" (Champion Kvalitet) in Norwegen platziert, und darf in Norwegen als deckrüde eingesetz werden (soweit er PL frei ist) muss er hier noch irgendwie auf Ausstellung gehen, oder reichen die Norwegische CK?

Und dann zur meinen Portugiesen, ich kann keine Ausstellungen finden, wo er gehen kann, wo finde ich welche für Ihn?

Und dann noch ganz zum schluss, was für "Annerkennungen" oder Platzierungen müssen Deutsche Hunde haben, bevor sie in die Zucht gehen dürfen? :)

Bitte um Antwort, da ich es sehr brauche, um weiter zu kommen..

Vielen Dank im vorraus.


Mfg

Isabel Weber
Isabel1990
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 18. Nov 2009 10:10
Wohnort: Reinland-Pfalz

Re: Neu in Deutschland, fragen! :)

Beitragvon Kiara » Mi 18. Nov 2009 10:25

Hallo Isabel!

Ich kenne mich in der Zucht nicht groß aus, da wissen andere aus dem Forum besser Bescheid. Soweit ich weiß, sind die Bedingungen (Benennung des Zwingers, Zuchtzulassung) jedoch vom jeweiligen Verband vorgegeben, d.h., du müsstest erstmal entscheiden, unter welchem Verband (VDH...) du züchten willst.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Neu in Deutschland, fragen! :)

Beitragvon Isabel1990 » Mi 18. Nov 2009 10:44

Ah, also, ich habe VDH gedacht.. gibt es darunter noch Verbände? Landesverbände oder so?
Ich wohne in Reinland-Pfalz, hat das was zu sagen, oder welche Rassen ich habe? :)
Isabel1990
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 18. Nov 2009 10:10
Wohnort: Reinland-Pfalz

Re: Neu in Deutschland, fragen! :)

Beitragvon Akira » Mi 18. Nov 2009 11:01

Also in unserem Fall , war es ganz gut das ich mich zuvor einem Verein angeschlossen habe.
Da die Kosten dadurch erheblich günstiger sind und das wichtigste , man hat immer Jemanden aus dem Verein der einem Tipp´s geben kann . Mit denen man sich austauschen kann. Finde das sehr wichtig wenn man züchten will.
Der VDH hat auch Vereinslisten jeder Rassen . Und alles an Info´s über Seminare , Ausstellungen und was sonst noch wichtig ist kannst Du da auch bekommen.
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Neu in Deutschland, fragen! :)

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 18. Nov 2009 11:16

wenn du im ausland einen dem FCI angehörigen Zwinger gehabt hast müsstest du ihn eigentlich ummelden können.

weitere rassespezifische dinge kann dir evtl. dieser link weiter helfen

http://www.vdh.de/mitgliedsvereine/mitgliedsverein_open.php?open=138&b=10&rasse1=Kontinentaler+Zwergspaniel

einen angegliederten verein für deinen Portugisischen Wasserhund habe ich nicht gefunden da solltest du dich vielleicht an die geschäftsstelle des VHD wenden. hier der link.

http://www.vdh.de/ueber_uns/geschaeftsstelle.php


um einen rüden als deckrüden zur verfügung zu stellen brauchst du keinen zwinger sondern nur wenn du welpen aufziehen willst.

als mitglied sind meistens die bearbeitungskosten günstiger.

wenn dein rüde schon eine zuchtzulassung im ausland hatte kann es evtl. auch hier anerkannt werden aber auch hier kommt es auf den jeweiligen verein an. es kann sein, dass die fristen von untersuchungen anders sind oder zusätzliche untersuchungen benötigt werden. das alles kann dir aber nur der zuständige rassehundeverein unter dem vdh sagen. also nicht mal der VDH selbst, da das die vereine selbst regeln.

zur ausstellung selbst musst du auch den zuständigen verein fragen welche anforderungen er an zuchthunde stellt.

na dann viel glück.

hoffe ich konnte dir etwas helfen.

ach über fotos und berichte deiner hunde freuen wir uns aber auch.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste