von Lea » Fr 20. Nov 2009 21:32
hallo und herzlich willkommen
wenn euer hund, wie du beschreibst, menschen in der nähe toleriert, obwohl er eigentlich angst hat, finde ich ist das schon mal sehr gut- bei manchen hunden ist das nicht so, die bekommen schon die krise wenn fremde auch nur in der nähe sind
was ich ganz wichtig finden würde, persönliche meinung, ist dass ihr grundsätzlich einmal akzeptiert, dass die hündin einfach nicht von fremden angegriffen werden will und auch sicherstellt, dass das nicht passiert
finde ich eben deshalb sehr wichtig, damit sie gar nicht auf die idee kommt sich durch knurren oder beißen schützen zu müssen
und das vertrauen in für sie fremde nur dann trainieren, wenn ihr mit der person abgesprochen habt, wie das zu laufen hat- anfangen kann man am besten mit futter,
zb ein freund/freundin die der hund nicht kennt kommt zu besuch, die hündin sollte am besten etwas hungrig sein der besuch sollte sie erstmal komplett ignorieren, keine blicke, kein hingehen, kein anfassen, sondern nur leckerli aus der hand fressen lassen (bzw wenn das anfangs noch gar nicht geht, soll der "fremde" einfach immer wieder leckerli fallen lassen) aber das ganze nicht in einer allzu angespannten atmosphäre, also ganz normal fernseher, radio laufen lassen, quatschen, kaffee trinken- die erfahrung mit meiner hündin hat mir zumindest gezeigt, dass das bei ihr besser anschlägt wenn eben eine normale stimmung herrscht, so wie immer, nur einfach eine person mehr.
dabei könnt ihr wahrscheinlich schon erkennen, reagiert eure hündin ängstlicher, wenn die fremde person sie anblickt (meine zb reagiert auch auf kurze seitenblicke mehr, als wenn einer im vorbeigehen den kopf tätschelt ohne sie anzublicken,....) oder die hand nach ihr ausstreckt, uswusf und könnt danach dann das training besser auf sie ausrichten
und je nachdem wie sich die hündin verhält kann man dann weiter gehen, aber wirklich nur schritt für schritt, immer an die hündin selbst angepasst- wenn ihr immer nur weitergeht, wenn die hündin dazu bereit ist, wird sie nie druck haben, es findet nichts statt, was sie mit fremden menschen negativ verknüpfen könnte und ich denke, dass sich so das problem langfristig sicher besser lösen lässt als wenn man hier mit druck arbeiten würde
wenn sie zb während so eines trainings knurrt, oder unsicherheit zeigt würde ich sofort abbrechen und beim nächsten malwieder einen schritt zurück gehen und dort nochmal starten, denn dann war sie anscheinend noch nicht so weit
nur schimpfen wenn sie fremde anknurrt oä würde ich persönlich nicht machen, sie lernt zwar sicher irgendwann, dass sie menschen nicht anknurren darf, aber das heißt nicht, dass sie ihre unsicherheit verloren hat
da ihr neu seid, schreib ichs auch hier dazu: ich bin kein trainer und habe auch nicht allzu viel erfahrung- ist nur meine meinung, habe selbst eine sehr ängstliche hündin)
lg
andrea und lea